Jesenitschnig, Monika: Holocaust, Trauma und Resilienz
: eine entwicklungspsychologische Studie am Beispiel von Ruth Klügers Autobiografie / Monika Jesenitschnig ; mit einem Vorwort von Judith Glück. - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2018. - 258 Seiten; 21 cm, 397 g - (Forschung psychosozial)
ISBN 978-3-8379-2807-5 / 3-8379-2807-1 Broschur : EUR 33.90 (DE), EUR 33.90 (AT)
Quelle: DNB
Hofert, Svenja: Hört auf zu coachen!
: wie man Menschen wirklich weiterbringt / Svenja Hofert. - München : Kösel, 2017. - 251 Seiten; 22 cm
ISBN 978-3-466-34675-2 / 3-466-34675-4 Broschur : circa EUR 19.99 (DE), circa EUR 20.60 (AT), circa CHF 26.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Garcia, Joseph: Das Informationsprinzip beim Aufbau eines Pfadfinderstammes
: die Umwandlung des Objektes des Lustprinzips ; ein Beispiel für ausserschulische Bildung / Joseph Garcia. - Münster : Lit, 1995. - IV, 158 S.; 21 cm - (Erziehungswissenschaft; Bd. 37)
ISBN 978-3-8258-2458-7 / 3-8258-2458-6 kart. : DM 24.80
Literaturverz. S. 150 - 157
Quelle: DNB
Vogl, Mona: Instrumentenpräferenz und Persönlichkeitsentwicklung
: eine musik- und entwicklungspsychologische Forschungsarbeit zum Phänomen der Instrumentenpräferenz bei Musikern und Musikerinnen / Mona Vogl. - Frankfurt am Main : Lang, 1993. - 178 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Studien zur Psychologie und Therapie in der Musikpädagogik; Bd. 4)
ISBN 978-3-631-45600-2 / 3-631-45600-X kart. : sfr 52.00
Quelle: DNB
Samuel, Julia: Jede Familie hat eine Geschichte
: wie Liebe und Schmerz uns prägen und was wir daraus machen / Julia Samuel. - 1. Auflage - Weinheim : Beltz, 2023. - 387 Seiten; 23 cm, 623 g
ISBN 978-3-407-86760-5 / 3-407-86760-3 Festeinband : EUR 24.00 (DE), EUR 24.70 (AT)
Quelle: DNB
Hüther, Gerald: Jedes Kind ist hoch begabt
: die angeborenen Talente unserer Kinder und was wir aus ihnen machen / Gerald Hüther ; Uli Hauser. - München : Knaus, 2012. - 187 S.
ISBN 978-3-8135-0448-4 / 3-8135-0448-4 fest geb. : ca. € 20,60
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Drüner, Annette: Kinder bis drei - geborgen und frei
: dialogisch arbeiten in der Frühpädagogik / Annette Drüner. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2021. - 158 Seiten : Illustrationen; 23 cm
ISBN 978-3-525-70304-5 / 3-525-70304-X Broschur : EUR 20.00 (DE), EUR 21.00 (AT)
Quelle: DNB
Rose, Elisabeth: Kinder denken einfach anders!
: 20 wegweisende Erkenntnisse der psychologischen Forschung, die das Familienleben leichter machen / Elisabeth Rose. - München : Kösel, 2022. - 254 Seiten : 3 Illustrationen; 22 cm, 428 g
ISBN 978-3-466-31171-2 / 3-466-31171-3 Festeinband : circa EUR 18.00 (DE), circa EUR 18.50 (AT), circa CHF 25.27, circa CHF 25.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Silverton, Kate: Kinderköpfe ticken anders
: einfach verstehen wie sich das Gehirn entwickelt / Kate Silverton ; aus dem Englischen von Karin Wirth. - München : Goldmann Verlag, 2023. - 348 Seiten
ISBN 978-3-442-17967-1 / 3-442-17967-X Broschur : EUR 11,40 (AT)
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Fernyhough, Charles: Das Kind im Spiegel
: wie Bewusstsein entsteht - die ersten drei Lebensjahre / Charles Fernyhough. Aus dem Engl. von Maren Klostermann. - München : Deutsche Verlags-Anstalt, 2010. - 351 S. : Ill., graph. Darst.
ISBN 978-3-421-04396-2 / 3-421-04396-5 fest geb. : ca. € 22,60
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten