Kloubert, Tetyana: Civic Education und das Problem der Indoktrination
: eine Fallstudie in den USA / Tetyana Kloubert. - Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag Dr. Kurt Debus GmbH, 2019. - 95 Seiten; 21 cm - (Non-formale politische Bildung; [15])
ISBN 978-3-7344-0835-9 / 3-7344-0835-0 Broschur : EUR 12.90 (DE), EUR 13.30 (AT)
Quelle: DNB
Shams Ul-Haq: "Eure Gesetze interessieren uns nicht!"
: undercover in europäischen Moscheen - wie Muslime radikalisiert werden / Shams Ul-Haq. - Zürich : Orell Füssli Verlag, 2018. - 224 Seiten; 22 cm
ISBN 978-3-280-05682-0 / 3-280-05682-9 Broschur : circa EUR 18.00 (DE), circa EUR 18.50 (AT), circa CHF 24.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Ortmeyer, Benjamin: Indoktrination
: Rassismus und Antisemitismus in der Nazi-Schülerzeitschrift "Hilf mit!" (1933 - 1944) - Analyse und Dokumente - / Benjamin Ortmeyer. Unter Mitarb. von Katharina Rhein. - Weinheim : Beltz Juventa, 2013. - 153 S. : Ill.; 23 cm
ISBN 978-3-7799-2889-8 / 3-7799-2889-2 kart. : EUR 14.95 (DE), EUR 15.40 (AT), sfr 20.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Pausewang, Gudrun: Die Kinder- und Jugendliteratur des Nationalsozialismus als Instrument ideologischer Beeinflussung
: Liedertexte - Erzählungen und Romane - Schulbücher - Zeitschriften - Bühnenwerke / Gudrun Wilcke. - Frankfurt am Main : Lang, 2005. - 185 S.; 21 cm - (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien; Bd. 40)
ISBN 978-3-631-54163-0 / 3-631-54163-5 kart. : EUR 39.00
Literaturverz. S. 177 - 185
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Straube-Heinze, Kristin: Lesen lernen im Nationalsozialismus
: Theoriekonzepte - Kindheitsbilder - Bildungspolitik / Kristin Straube-Heinze, Carsten Heinze. - Bielefeld : transcript, 2021. - 387 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 603 g - (Pädagogik)
ISBN 978-3-8376-5255-0 / 3-8376-5255-6 Broschur : circa EUR 40.00 (DE), circa EUR 40.00 (AT), circa CHF 48.70 (freier Preis)
Quelle: DNB
Zschaber, Thomas: Manipulation und Indoktrination durch Sprache
: eine Literaturanalyse mit einer anschliessenden Untersuchung von pädagogisch-psychologischen Doktrinen / Thomas Zschaber. - Bern : Haupt, 1993. - 518 S.; 23 cm
ISBN 978-3-258-04798-0 / 3-258-04798-7 kart. : DM 65.00, sfr 58.00, S 507.00
Quelle: DNB
Vorein, Christian: Nationalsozialistische Schulbücher des Gaues Mecklenburg
: eine lexikologische Untersuchung zur sprachlichen Vermittlung der NS-Ideologie / Christian Vorein. - Frankfurt, M. : Lang, 2008. - 141 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1965)
ISBN 978-3-631-57198-9 / 3-631-57198-4 kart. : EUR 27.50
Literaturverz. S. 135 - 141
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Günter, Dieter: Sie entfremden unsere Kinder
: das Elternrecht und die Überwindung des ideologischen Missbrauchs der Schule / Dieter Günter. - Ungekürzte Ausg. - Frankfurt/M : Ullstein, 1991. - 170 S.; 18 cm - (Ullstein; Nr. 34703 : Ullstein-Sachbuch)
ISBN 978-3-548-34703-5 / 3-548-34703-7 kart. : DM 9.80
Literaturverz. S. 155 - 163
Quelle: DNB
Hoffmann, Ruth: Stasi-Kinder
: Aufwachsen im Überwachungsstaat / Ruth Hoffmann. - Ungekürzte Ausg., 1. Aufl. - Berlin : List, 2013. - 317 S. : Ill.; 19 cm - (List-Taschenbuch; 61169)
ISBN 978-3-548-61169-3 / 3-548-61169-9 kart. : EUR 9.99 (DE), EUR 10.30 (AT), sfr 13.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Kubiczek, André: Straße der Jugend
: Roman / André Kubiczek. [Ill. Rebecca Michaelis]. - Orig.-Ausg. - Berlin : Rowohlt Berlin, 2020. - 389 S. : Ill.
ISBN 978-3-7371-0025-0 / 3-7371-0025-X
Quelle: 1000 und 1 Buch