Borner, Michel: Das leidende Ich
: eine Ethik des autobiographischen Erzählens am Beispiel von Christine Lavant und Thomas Bernhard / Michel Borner. - Wien : Böhlau Verlag, 2020. - 385 Seiten; 24 cm, 767 g
ISBN 978-3-205-20988-1 / 3-205-20988-5 Festeinband : circa EUR 50.00 (DE), circa EUR 52.00 (AT)
Quelle: DNB
Bullik, Ramona: Leitmotifs in life stories
: developments and stabilities of religiosity and narrative identity / Ramona Bullik. - Bielefeld : transcript, 2024. - 351 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 607 g - (BiUP General)
ISBN 978-3-8376-7122-3 / 3-8376-7122-4 Broschur : circa EUR 47.00 (DE) (freier Preis), circa EUR 48.40 (AT) (freier Preis), circa CHF 57.30 (freier Preis)
Quelle: DNB
Bichsel, Peter: Der Leser, das Erzählen
: Frankfurter Poetik-Vorlesungen / Peter Bichsel. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1997. - 97 S.; 18 cm - (Suhrkamp Taschenbuch; 2643)
ISBN 978-3-518-39143-3 / 3-518-39143-7 kart. : DM 12.80
Lizenz des Luchterhand-Verl., Darmstadt, Neuwied
Quelle: DNB
Blom, Philipp: Let me tell you a story
: Sigmund Freud Vorlesung 2018 / Philipp Blom ; mit einer Einleitung von Carlo Strenger ; Herausgeber Sigmund Freud Museum Wien. - Wien : Verlag Turia + Kant, 2019. - 79 Seiten; 20 cm
ISBN 978-3-85132-950-6 / 3-85132-950-3 Broschur : circa EUR 10.00 (DE), circa EUR 10.00 (AT)
Quelle: DNB
Let's write about science
: case studies and best practises of science popularization and storytelling / Lutz Peschke (ed.). - Berlin : Peter Lang, 2021. - 355 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 462 g
ISBN 978-3-631-83909-6 / 3-631-83909-X Broschur : EUR 49.95 (DE), EUR 50.00 (AT), CHF 59.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Treichel, Bärbel: Die linguistische Analyse autobiographischen Erzählens in Interviews und die Anwendung narrationsanalytischer Erkenntnisse auf Probleme von Studienkarrieren
/ Bärbel Treichel. - Tübingen : Narr, 1996. - 234 S.; 21 cm - (Tübinger Beiträge zur Linguistik; 416)
ISBN 978-3-8233-5081-1 / 3-8233-5081-1 kart. : DM 86.00, sfr 77.00, S 636.00
Quelle: DNB
Simon, Traudel: Märchendialoge mit Kindern
: ein psychodiagnostisches Verfahren / Traudel Simon-Wundt. - München : Pfeiffer, 1997. - 157 S.; 21 cm - (Leben lernen; Nr. 117)
ISBN 978-3-7904-0652-8 / 3-7904-0652-X kart. : DM 32.00
Quelle: DNB
Hoff, Helga: Märchen erzählen und Märchen spielen
: mehr Lebensfreude für Kinder und Erzieher / Helga Hoff. - 3. Aufl. - Freiburg im Breisgau : Herder, 1994. - 158 S.; 20 cm - (Praxisbuch Kindergarten)
ISBN 978-3-451-21361-8 / 3-451-21361-3 kart. : DM 19.80
Quelle: DNB
Medien popularer Kultur
: Erzählung, Bild und Objekt in der volkskundlichen Forschung ; Rolf Wilhelm Brednich zum 60. Geburtstag / Carola Lipp (Hg.). - Frankfurt /Main : Campus-Verl., 1995. - 492 S. : Ill.; 23 cm
ISBN 978-3-593-35299-2 / 3-593-35299-0 kart. : DM 78.00, sfr 78.00, S 609.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Scherzer, Gabi: Mein Erzähltheater Kamishibai - Geschichten malen und kreativ gestalten
/ Gabi Scherzer. - 1. Auflage - München : Don Bosco, 2017. - 63 Seiten : Illustrationen; 20 cm
ISBN 978-3-7698-2274-8 Broschur
Quelle: DNB