Gálvez, Cristián: 30 Minuten Storytelling
/ Cristián Gálvez. - 4., überarb. Aufl. - Offenbach : GABAL, 2012. - 93 S.; 17 cm, 100 g - (30 Minuten)
ISBN 978-3-86936-373-8 kart. : EUR 8.90 (DE), EUR 9.20 (AT), sfr 12.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
30 Minuten Storytelling
: Audio-Ratgeber: Lesung mit Hörspielszenen / Christián Gálvez. Hörbuch-Bearb.: Ruth Riedel und Claudia Franz. Gelesen von Gisa Bergmann, Dirk Pettenkofer und Gordon Piedesack. - Offenbach/Main : GABAL, 2010. - 1 CD : stereo; 12 cm, 100 gr. - (Audissimo)
ISBN 978-3-86936-099-7 : ca. EUR 16.90 (DE, freier Pr.), ca. EUR 16.90 (AT, freier Pr.), ca. sfr 29.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Wedra, Karin: Die 50 besten Ideen zum Storytelling
/ Karin Wedra. - 1. Auflage - München : Don Bosco, 2017. - 69 Seiten; 16 cm - (MiniSpielothek)
ISBN 978-3-7698-2289-2 / 3-7698-2289-7 Broschur : EUR 5.00 (DE), EUR 5.20 (AT), CHF 6.60 (freier Preis)
Quelle: DNB
Müller, Christiane: Am Anfang war das Erzählen
: Karen Blixen und die Bibel / Christiane Müller. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2023. - 300 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 630 g - (Skandinavistische Arbeiten; Band 26)
ISBN 978-3-8253-4633-1 / 3-8253-4633-1 Festeinband : circa EUR 50.00 (DE)
Quelle: DNB
Yumoto, Kazumi: Am Ende des Sommers
: ein Roman aus Japan / Yumoto Kazumi. Aus dem Japan. von Koyama Yoko und Peter Siebert. - [Komplett überarb. Fassung] - Basel : Baobab Books, 2017. - 189 S.
ISBN 978-3-905804-82-9 / 3-905804-82-4
Erstmals erschienen 1995 im Verl. Nagel & Kimche, Zürich. - Früher u.d.T.: Yumoto, Kazumi: Gespensterschatten
Quelle: 1000 und 1 Buch
Eine Archäologie der narrativen Sinnbildung
/ Hubert Roeder (Hg.). - Paderborn, Deutschland : Wilhelm Fink, 2018. - 285 Seiten; 24 cm, 502 g - (Das Erzählen in frühen Hochkulturen; 2)
ISBN 978-3-7705-4833-0 Broschur : ca. EUR 39.90, ca. sfr 67.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
White, Hayden V.: Auch Klio dichtet oder die Fiktion des Faktischen
: Studien zur Tropologie des historischen Diskurses / Hayden White. Einf. von Reinhart Koselleck. [Aus dem Amerikan. von Brigitte Brinkmann-Siepmann und Thomas Siepmann]. - Nach der Ausg. von 1986 - Stuttgart : Klett-Cotta, 1991. - 335 S. - (Sprache und Geschichte; Bd. 10)
ISBN 978-3-608-95806-5 / 3-608-95806-1 kart. : DM 32.00
Quelle: DNB
Reiter, Andrea: "Auf dass sie entsteigen der Dunkelheit"
: die literarische Bewältigung von KZ-Erfahrung / Andrea Reiter. - Wien : Löcker, 1995. - 331 S.; 21 cm
ISBN 978-3-85409-246-9 / 3-85409-246-6 kart. : DM 54.00
Literaturverz. S. 295 - 331
Quelle: DNB
Elben, Christian: "Ausgeschriebene Schrift"
: Uwe Johnsons Jahrestage: Erinnern und Erzählen im Zeichen des Traumas / von Christian Elben. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2002. - 284 S.; 24 cm - (Johnson-Studien; Bd. 5)
ISBN 3-525-20944-4 Pp. : EUR 49.00, sfr 83.00
Literaturverz. S. 274 - 284
Quelle: DNB
Selbert, Shevek: Autobiographisches Wiedererzählen
: eine interdisziplinäre Studie im qualitativen Längsschnitt / Shevek K. Selbert. - Bielefeld : transcript, 2024. - 362 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 630 g - (Medical humanities; Band 14)
ISBN 978-3-8376-7190-2 / 3-8376-7190-9 Broschur : circa EUR 49.00 (DE), circa EUR 49.00 (AT), circa CHF 59.80 (freier Preis)
Quelle: DNB