Kley, Max Gisbert: Die außerordentliche Beschwerde
: Rechtsgrundlage und Verfahren der Beschwerde wegen greifbarer Gesetzwidrigkeit / Max Gisbert Kley. - Frankfurt am Main : Lang, 1999. - XVI, 537 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; Bd. 2676)
ISBN 978-3-631-35018-8 / 3-631-35018-X kart. : DM 118.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Beschwerde führen
: Systemkritik zwischen Engagement und Exzess / Rupert Gaderer, Juliane Prade-Weiss (Hg.). - Bielefeld : transcript, 2024. - 197 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 315 g - (Lettre)
ISBN 978-3-8376-6630-4 / 3-8376-6630-1 Broschur : circa EUR 39.00 (DE), circa EUR 39.00 (AT), circa CHF 47.60 (freier Preis)
Quelle: DNB
Barthel, Armin: Die Beschwerde gegen aufsichtsrechtliche Verfügungen nach dem WpÜG
: eine verfahrensvergleichende Untersuchung des Rechtsschutzes gegen verwaltungsbehördliche Entscheidungen vor Zivilgerichten unter Berücksichtigung des Kartell-, Vergabe- und Patentrechts / Armin Barthel. - Köln : Heymann, 2004. - XXVIII, 385 S.; 21 cm - (Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht; 143)
ISBN 978-3-452-25670-6 / 3-452-25670-7 kart. : EUR 104.00, sfr 179.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Pesch, Ludger: Beschwerdemanagement
: wie Kindergärten TOP werden / Ludger Pesch/Verena Sommerfeld. [Hrsg. von der Redaktion Klein & Groß]. - Weinheim : Beltz, 2002. - 140 S.; 18 cm - (Team- und Organisationsentwicklung praktisch)
ISBN 978-3-589-25361-6 / 3-407-56194-6 spiralgeh. : EUR 13.90, sfr 25.40
Literaturverz. S. 131 - 134
Quelle: DNB
Kröger, Nicoletta: Europol
: Europäisches Polizeiamt und Individualschutz ; Vereinbarkeit mit Grundgesetz und Europäischer Menschenrechtskonvention? / Nicoletta Kröger. - Frankfurt am Main : Lang, 2004. - 230 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; Bd. 3985)
ISBN 978-3-631-52757-3 / 3-631-52757-8 kart. : EUR 42.50
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Wang, Qiankun: Die kündigungsrechtliche Stellung des Complaince-Beauftragten
/ Qiankun Wang. - Berlin : Peter Lang, 2021. - 253 Seiten; 21 cm, 345 g - (Europäische Hochschulschriften. Recht; Band 6278)
ISBN 978-3-631-86889-8 / 3-631-86889-8 Broschur : EUR 54.95 (DE), EUR 56.50 (AT), CHF 64.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Meese, Jon Marcus: Das Petitionsrecht beim Europäischen Parlament und das Beschwerderecht beim Bürgerbeauftragten der Europäischen Union
/ Jon Marcus Meese. - Frankfurt am Main : Lang, 2000. - 404 S.; 21 cm - (Schriften zum Europa- und Völkerrecht und zur Rechtsvergleichung; Bd. 4)
ISBN 978-3-631-36856-5 / 3-631-36856-9 kart. : ca. DM 98.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Eberz, Arnim: Der Schutz der unternehmerischen Geheimnissphäre im Kartellbeschwerdeverfahren
/ Arnim Eberz. - Frankfurt am Main : Lang, 2000. - XXIX, 137 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; Bd. 2815)
ISBN 978-3-631-35082-9 / 3-631-35082-1 kart. : DM 69.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Issel-Dombert, Sandra: Sprachgeschichte als Textsortengeschichte
: zur Linguistik der Beschwerde am Beispiel der cahiers de doléances / Sandra Issel-Dombert. - Frankfurt am Main : Vittorio Klostermann, 2019. - XVI, 480 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 776 g - (Analecta Romanica; Band 89)
ISBN 978-3-465-04356-0 / 3-465-04356-1 Broschur : EUR 99.00 (DE), EUR 101.80 (AT)
Quelle: DNB
Kipp, Heinz: Umgang mit schwierigen Eltern in der Schule
: Ratgeber mit Fällen und Lösungen zur rechtssicheren Begegnung von Elternbeschwerden / Wolfgang Bott (Hrsg.) ; Heinz Kipp, Heiner Roediger. - Hürth : Carl Link, 2024. - VIII, 239 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 310 g - (Handlungsfeld: Kooperation & Kommunikation)
ISBN 978-3-556-09895-0 / 3-556-09895-4 Broschur : circa EUR 69.00 (DE), circa EUR 71.00 (AT)
Quelle: DNB