Ökonomisches Denken lehren und lernen
: theoretische, empirische und praxisbezogene Perspektiven / Taiga Brahm, Ulrich Iberer, Tobias Kärner, Michael Weyland (Hg.). - Bielefeld : wbv, 2022. - 186 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 420 g
ISBN 978-3-7639-7048-3 / 3-7639-7048-7 Broschur : EUR 39.90 (DE)
Quelle: DNB
Perspektiven der Ökonomischen Bildung
: disziplinäre und fachübergreifende Konzepte, Zielsetzungen und Projekte / Holger Arndt (Hrsg.) ; Herausgegeben im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für ökonomische Bildung. - Schwalbach/Ts. : Wochenschau Verlag Dr. Kurt Debus GmbH, 2017. - 360 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Wochenschau Wissenschaft)
ISBN 978-3-7344-0423-8 / 3-7344-0423-1 Broschur : EUR 38.90 (DE), EUR 40.00 (AT)
Quelle: DNB
Poetry-Slam-Texte als Lernimpulse
: neue Ideen für den sozioökonomischen Unterricht / Andreas Fischer, Gabriela Hahn (Hg.) ; unter Mitarbeit von Jürgen Freimann. - [1. Auflage] - Bielefeld : wbv, 2016. - 210 Seiten; 24 cm
ISBN 978-3-7639-5726-2 / 3-7639-5726-X Broschur : EUR 25.60 (AT), EUR 24.90 (DE)
Quelle: DNB
Hedtke, Reinhold: Das sozioökonomische Curriculum
/ Reinhold Hedtke. - Frankfurt : Wochenschau Wissenschaft, 2018. - 463 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 584 g - (Sozioökonomische Bildung; Band 1)
ISBN 978-3-7344-0730-7 / 3-7344-0730-3 Broschur : EUR 52.00 (DE), EUR 41.60 (DE) (Subskriptionspreis bis 31.01.2019), EUR 53.50 (AT), EUR 42.80 (AT) (Subskriptionspreis bis 31.01.2019)
Quelle: DNB
Das Theorie-Praxis-Verhältnis in der ökonomischen Bildung
/ Holger Arndt (Hrsg.) ; herausgegeben im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung. - Schwalbach/Ts. : Wochenschau Verlag, 2016. - 318 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 382 g - (Didaktik der ökonomischen Bildung)
ISBN 978-3-7344-0217-3 / 3-7344-0217-4 Broschur : EUR 35.80 (AT), EUR 34.80 (DE)
Quelle: DNB
Weber, Birgit: Was Jugendliche über Wirtschaft wissen und können sollen
: eine vergleichende Curriculumanalyse zur ökonomischen Bildung in der Sekundarstufe I / Birgit Weber. - Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag Dr. Kurt Debus GmbH, 2023. - 191 Seiten : Illustrationen; 30 cm, 511 g - (Sozioökonomische Bildung; Band 2)
ISBN 978-3-7344-1442-8 / 3-7344-1442-3 Broschur : EUR 39.90 (DE), EUR 41.10 (AT)
Quelle: DNB
Wie viel ökonomische Bildung braucht politische Bildung?
/ Tim Engartner, Balasundaram Krisanthan (Hrsg.). - [1. Auflage] - Schwalbach/Ts. : Wochenschau Verlag, 2017. - 182 Seiten : Diagramme; 21 cm - (Schriftenreihe der Gesellschaft für Politikdidaktik und Politische Jugend- und Erwachsenenbildung; Band 16)
ISBN 978-3-7344-0486-3 / 3-7344-0486-X Broschur : EUR 22.90 (DE), EUR 23.60 (AT)
Quelle: DNB
Seeber, Günther: Wirtschaft als eigenes Schulfach?
: empirische Evidenz zur Facheinführung in Baden-Württemberg / Günther Seeber, Tim Kaiser, Luis Oberrauch, Mira Eberle. - Bielefeld : wbv, 2022. - 224 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 554 g
ISBN 978-3-7639-7238-8 / 3-7639-7238-2 Broschur : EUR 44.90 (DE)
Quelle: DNB
Oppenhäuser, Holger: Wirtschaft demokratisch gestalten lernen
: kritische Materialien für Unterricht und außerschulische Bildung / Holger Oppenhäuser, Autor*innengruppe Bildungsmaterial. - Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag, 2023. - 267 Seiten : Illustrationen; 30 cm, 711 g - (Politik unterrichten)
ISBN 978-3-7344-1518-0 / 3-7344-1518-7 Broschur : EUR 32.90 (DE), EUR 26.30 (DE) (Subskriptionspreis bis 31.10.2022), EUR 33.90 (AT), EUR 27.10 (AT) (Subskriptionspreis bis 31.10.2022)
Quelle: DNB
Pott, Klaus Friedrich: Wirtschaftspädagogik und Wirtschaftserziehung in der SBZ und DDR
: stark ergänzte Fassung des Versuchs einer ersten Bestandsaufnahme / Klaus Friedrich Pott ; mit einer Abhandlung über das Verhältnis von Allgemein- und Berufsbildung in der DDR-Pädagogik von Dieter Grottker. - Bielefeld : Eusl, wbv, 2023. - 631 Seiten : Illustrationen; 21 cm x 14.8 cm, 808 g
ISBN 978-3-7639-7426-9 / 3-7639-7426-1 Broschur: EUR 59.90 (DE)
Quelle: DNB