Elternschaft heute
: gesellschaftliche Rahmenbedingungen und individuelle Gestaltungsaufgaben / Norbert F. Schneider ; Heike Matthias-Bleck (Hrsg.). - Opladen : Leske und Budrich, 2002. - 268 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Zeitschrift für Familienforschung : [...], Sonderheft; 2)
ISBN 978-3-8100-3358-1 / 3-8100-3358-8 kart.
Literaturangaben
Quelle: DNB
Haller, Lisa Yashodhara: Elternschaft im Kapitalismus
: staatliche Einflussfaktoren auf die Arbeitsteilung junger Eltern / Lisa Yashodhara Haller. - Frankfurt : Campus Verlag, 2018. - 250 Seiten : Illustrationen; 22 cm - (Reihe "Politik der Geschlechterverhältnisse"; Band 57)
ISBN 978-3-593-50777-4 / 3-593-50777-3 Broschur : EUR 39.95 (DE), EUR 41.10 (AT), CHF 48.70 (freier Preis)
Quelle: DNB
Langfeld, Andreas: Elternschaft in jungen Familien zwischen Lebenswelt und Institution
: eine qualitative Studie zu Erziehungserfahrungen und familienbiographischen Prozessen / Andreas Langfeld. - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2019. - 366 Seiten; 24 cm - (Klinkhardt Forschung)
ISBN 978-3-7815-2346-3 / 3-7815-2346-2 Broschur : EUR 49.00 (DE), EUR 50.40 (AT)
Quelle: DNB

Bischhoff, Andrea: Die Eltern-Schule
: Kinder fürs Leben stark machen / Andrea Bischhoff ; Hans Berwanger. Mit 14 Ill. von Claudia Sanna. - München : Piper, 2010. - 363 S. : Ill.
ISBN 978-3-492-04966-5 / 3-492-04966-4 fest geb. : ca. € 20,60
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Kollender, Ellen: Eltern - Schule - Migrationsgesellschaft
: Neuformation von rassistischen Ein- und Ausschlüssen in Zeiten neoliberaler Staatlichkeit / Ellen Kollender. - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2020. - 373 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 654 g - (Pädagogik)
ISBN 978-3-8376-5091-4 / 3-8376-5091-X Broschur : circa EUR 29.99 (DE), circa EUR 29.99 (AT), circa CHF 36.80 (freier Preis)
Quelle: DNB
Lorenz, Angela: Eltern sein - (k)ein Kinderspiel?
: Was der Familie zu schaffen macht / Angela Lorenz. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Knecht, 1994. - 293 S.; 21 cm
ISBN 978-3-7820-0696-5 / 3-7820-0696-8 kart. : ca. DM 32.00, ca. sfr 33.00, ca. S 250.00
Literaturverz. S. 268 - 272
Quelle: DNB
Eltern-Selbsthilfegruppen
: kranke Kinder & aktive Eltern ; ein bundesweiter Wegweiser / Raimund Schmid ; Ines Engelmohr ; Katharina Maidhof-Schmid. - Lübeck : Schmidt-Römhild, 1992. - 365 S.; 21 cm
ISBN 978-3-7950-1905-1 / 3-7950-1905-2 kart.
Quelle: DNB
Eichhorn, Christoph: Eltern sind nicht immer schuld
: warum manche Kinder schwieriger sind / Christoph Eichhorn. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2003. - 174 S.; 18 cm - (Kinder fordern uns heraus)
ISBN 978-3-608-94045-9 / 3-608-94045-6 kart. : EUR 13.00, sfr 22.90
Literaturverz. S. 170 - 174
Quelle: DNB
Kühn, Lotte: Elternsprechtag
: wie schlimm ist Schule wirklich? ; was Eltern, Schüler und Lehrer täglich erleben ; [das Lehrerhasser-Buch und die Folgen] / Lotte Kühn. - Orig.-Ausg. - München : Knaur-Taschenbuch-Verl., 2006. - 181 S.; 18 cm - (Knaur; 77958)
ISBN 978-3-426-77958-3 / 3-426-77958-7 kart. : EUR 6.95
Quelle: DNB
Elternsprechtag
: über die Machtverhältnisse zwischen LehrerInnen und Eltern / [Hrsg.: Verein der Förderer der Schulhefte]. Florian Bergmaier .... - Innsbruck : StudienVerl., 2014. - 118 S.; 19 cm - (Schulheft; Nr. 155)
ISBN 978-3-7065-5363-6 / 3-7065-5361-9 kart. : EUR 15.00, sfr 18.43
Literaturangaben
Quelle: DNB