Europa
: Wiege des Humanismus und der Reformation ; 20. bis 27. Mai 1995 in Mainz / im Auftr. der Thomas-Morus-Gesellschaft hrsg. von Hermann Boventer & Uwe Baumann (Hrsg.). - Frankfurt am Main : Lang, 1997. - 436 S. : Ill.; 21 cm - (Dokumentation; 5)
ISBN 978-3-631-32109-6 / 3-631-32109-0 Pp. : ca DM 98.00 (freier Pr.)
Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. span. - Literaturangaben
Quelle: DNB
Sorge, Thomas: Gespielte Geschichte
: die ausgestellte Fiktion in Morus' Utopia und in Shakespeares englischen Historienspielen / Thomas Sorge. - Frankfurt am Main : Lang, 1992. - 266 S.; 21 cm - (Bremer Beiträge zur Literatur- und Ideengeschichte; Bd. 11)
ISBN 978-3-631-44618-8 / 3-631-44618-7 kart. : DM 77.00 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 253 - 263
Quelle: DNB
Hein, Rudolf B.: "Gewissen" bei Adrian von Utrecht (Hadrian VI.), Erasmus von Rotterdam und Thomas More
: ein Beitrag zur systematischen Analyse des Gewissensbegriffs in der katholischen Renaissance / Rudolf Branko Hein. - Münster : Lit, 2000. - IX, 539 S.; 24 cm - (Studien der Moraltheologie; Bd. 10)
ISBN 978-3-8258-4235-2 / 3-8258-4235-5 kart.
Quelle: DNB
Schmidtke, Oliver: Ideal und Ironie der Gesellschaft
: die "Utopia" des Thomas Morus / Oliver Schmidtke. - Frankfurt : Campus Verlag, 2016. - 333 Seiten; 22 cm
ISBN 978-3-593-50649-4 / 3-593-50649-1 Broschur : EUR 39.95 (DE), EUR 41.10 (AT), sfr 48.70 (freier Preis)
Quelle: DNB
Schoell, Oliver: Die Prosadialoge der englischen Renaissance (1528 - 1545)
: Erscheinungsformen und Strukturen / Oliver Schoell. - Trier : WVT, Wiss. Verl. Trier, 2004. - 175 S.; 21 cm - (Jenaer Studien zur Anglistik und Amerikanistik; Bd. 8)
ISBN 978-3-88476-716-0 / 3-88476-716-X kart. : EUR 22.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Cossiga, Francesco: Rede des Präsidenten der Italienischen Republik Professor Dr. Francesco Cossiga an der Internationalen Akademie für Philosophie im Fürstentum Liechtenstein
: anlässlich der Verleihung des Ehrendoktorats am 26. Oktober 1991 / hrsg. von Rocco Buttiglione ; Josef Seifert. - Heidelberg : Winter, 1992. - 65 S.; 22 cm - (Reihe Akademie-Reden / Internationale Akademie für Philosophie im Fürstentum Liechtenstein)
ISBN 978-3-533-04591-5 / 3-533-04591-9 kart. : DM 12.00
Text ital., dt. und engl.
Quelle: DNB
Voegelin, Eric: "Die spielerische Grausamkeit der Humanisten"
: Eric Voegelins Studien zu Niccolò Machiavelli und Thomas Morus / aus dem Engl. und mit einem Vorw. von Dietmar Herz. Nachw. Peter J. Opitz. - München : Fink, 1995. - 206 S.; 22 cm - (Periagoge)
ISBN 978-3-7705-3056-4 / 3-7705-3056-X kart. : DM 48.00
Quelle: DNB
Meyer, Jürgen: Textvarianz und Schriftkritik
: dialogische Schreib- und Lesekultur bei Thomas More, George Gascoigne und John Lyly / Jürgen Meyer. - Heidelberg : Winter, 2010. - VIII, 427 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Neues Forum für allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft; Bd. 42)
ISBN 978-3-8253-5711-5 Pp. : EUR 54.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Thomas More ... and more
: Freundesgabe für Hubertus Schulte Herbrüggen / Christoph M. Peters/Friedrich-K. Unterweg (Hrsg.). - Frankfurt am Main : Lang, 2002. - 467 S. : Ill.; 23 cm
ISBN 978-3-631-39145-7 / 3-631-39145-5 kart.
Biblilogr. S. 433 - 440. - Literaturangaben
Quelle: DNB
Baumann, Eduard H. L.: Thomas More und der Konsens
: eine theologiegeschichtliche Analyse der "Responsio ad Lutherum" von 1523 / Eduard H. L. Baumann. - Paderborn : Schöningh, 1993. - 336 S.; 22 cm - (Abhandlungen zur Philosophie, Psychologie, Soziologie der Religion und Ökumenik; N.F., H. 46)
ISBN 978-3-506-70196-1 / 3-506-70196-7 kart. : DM 48.00
Quelle: DNB