Heiser, Claude: Das Motiv des Wartens bei Ingeborg Bachmann
: eine Analyse des Prosawerks unter besonderer Berücksichtigung der Philosophie der Existenz / Claude Heiser. - St. Ingbert : Röhrig, 2007. - 363 S.; 21 cm, 480 gr. - (Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft; Bd. 85)
ISBN 978-3-86110-426-1 / 3-86110-426-1 kart. : EUR 36.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Mythos Bachmann
: zwischen Inszenierung und Selbstinszenierung / hrsg. von Wilhelm Hemecker und Manfred Mittermayer unter Mitarb. von David Österle. - Wien : Zsolnay, 2011. - 315 S. : Ill. (z.T. farb.) - (Profile; 18)
ISBN 978-3-552-05553-7 / 3-552-05553-3 kart. : ca. € 20,50
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Nicht (aus, in, über, von) Österreich
: zur österreichischen Literatur, zu Celan, Bachmann, Bernhard und anderen ; Beiträge des Debrecener Germanistischen Symposions zur Österreichischen Literatur nach 1945 im Oktober 1993 / hrsg. von Tamás Lichtmann unter Mitw. von Walter Fanta. - 2., unveränd. Aufl. - Frankfurt am Main : Lang, 1996. - 319 S.; 21 cm - (Debrecener Studien zur Literatur; Bd. 1)
ISBN 978-3-631-30811-0 / 3-631-30811-6 kart. : DM 89.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Dippel, Almut: "Österreich - das ist etwas, das immer weitergeht für mich"
: zur Fortschreibung der "Trotta"-Romane Joseph Roths in Ingeborg Bachmanns "Simultan" / Almut Dippel. - St. Ingbert : Röhrig, 1995. - 155 S.; 21 cm - (Mannheimer Studien zur Literatur- und Kulturwissenschaft; Bd. 5)
ISBN 978-3-86110-078-2 / 3-86110-078-9 kart. : DM 36.00, sfr 36.00, S 266.00
Literaturverz. S. 148 - 155
Quelle: DNB
Wisniewski, Thomas: Die Poetik des Fragmentarischen
: in Novalis' "Heinrich von Ofterdingen", Robert Musils "Drei Frauen" und Ingeborg Bachmanns "Malina" / Thomas Wisniewski. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2024. - 315 Seiten; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Band 972 (2024))
ISBN 978-3-8260-8835-3 / 3-8260-8835-2 Broschur : circa EUR 49.80 (DE), circa EUR 51.20 (AT)
Quelle: DNB
Vieth, Annette: Poetiken des Traumas
: mit Analysen zu Ingeborg Bachmanns Malina, Monika Marons Stille Zeile Sechs und Terézia Moras Alle Tage / Annette Vieth. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2018. - 563 Seiten; 24 cm, 980 g - (Reihe Interkulturelle Moderne; Band 8)
ISBN 978-3-8260-6588-0 / 3-8260-6588-3 Broschur : circa EUR 50.00 (DE), circa EUR 51.40 (AT)
Quelle: DNB
Schmaus, Marion: Die poetische Konstruktion des Selbst
: Grenzgänge zwischen Frühromantik und Moderne: Novalis, Bachmann, Christa Wolf, Foucault / Marion Schmaus. - Tübingen : Niemeyer, 2000. - IX, 407 S.; 23 cm - (Hermaea; N.F., Bd. 92)
ISBN 978-3-484-15092-8 / 3-484-15092-0 kart. : DM 116.00
Quelle: DNB
Poetische Korrespondenzen
: Ingeborg Bachmann und Paul Celan ; vierzehn Beiträge / hrsg. von Bernhard Böschenstein und Sigrid Weigel. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2000. - 268 S.; 18 cm - (Suhrkamp Taschenbuch; 3127)
ISBN 978-3-518-39627-8 / 3-518-39627-7 kart. : DM 18.90, EUR 9.66
Quelle: DNB
Poetische Korrespondenzen
: vierzehn Beiträge / Ingeborg Bachmann und Paul Celan. Hrsg. von Bernhard Böschenstein und Sigrid Weigel. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1997. - 268 S.; 21 cm
ISBN 978-3-518-40853-7 / 3-518-40853-4 Pp. : DM 42.00
Quelle: DNB
Rapisarda, Cettina: Raumentwürfe
: Studien zu Gedichten Ingeborg Bachmanns / Cettina Rapisarda. - Frankfurt, M. : Lang-Ed., 2013. - 118 S.; 22 cm
ISBN 978-3-631-64884-1 / 3-631-64884-7 Pp. : EUR 24.95 (DE), EUR 25.60 (AT), sfr 28.00 (freier Pr.)
Literaturangaben. - Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.3726/978-3-653-03916-0
Quelle: DNB Verlagsmeldungen