Die Lebenswelten Pestalozzis im Spiegel seiner Korrespondenz 1760 - 1810
/ Gasthrsg. Daniel Thröhler ; Rebekka Horlacher. - Basel : Schwabe, 2010. - 174 S.; 22 cm - (XVIII.ch; Vol. 1)
ISBN 978-3-7965-2684-8 kart.
Quelle: DNB
Pestalozzi, Johann Heinrich: Meine Nachforschungen über den Gang der Natur in der Entwicklung des Menschengeschlechts
/ Johann Heinrich Pestalozzi. Dieter-Jürgen Löwisch. - Darmstadt : Wiss. Buchges., [Abt. Verl.], 2002. - 159 S.; 22 cm - (Werkinterpretationen pädagogischer Klassiker)
ISBN 978-3-534-15196-7 / 3-534-15196-8 kart. : EUR 14.90
Literaturverz. S. 157 - 159
Quelle: DNB
Pestalozzi, Johann Heinrich: Der Mut des Demütigen
: Worte zum Glauben / Johann Heinrich Pestalozzi. Ausgew. und eingeleitet von Hermann Horn. - Zürich : Theol. Verl., 1996. - 152 S.; 23 cm
ISBN 978-3-290-10995-0 / 3-290-10995-X Pp. : DM 32.00, sfr 32.00
Quelle: DNB
Korte, Petra: Pädagogisches Schreiben um 1800
: der Status von Schriftlichkeit, Rhetorik und Poetik bei Johann Heinrich Pestalozzi / Petra Korte. - Bern : Haupt, 2003. - 451 S.; 23 cm - (Neue Pestalozzi-Studien; Bd. 8)
ISBN 978-3-258-06559-5 / 3-258-06559-4 Pp. : EUR 36.00
Literaturverz. S. 431 - 451
Quelle: DNB
Brocker, Ralf: Pestalozzi - ein Sokratiker?
: eine hermeneutische Analyse im Kontext sokratischer Lehrart im 18. Jahrhundert / Ralf Brocker. - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2024. - 431 Seiten; 24 cm - (Klinkhardt Forschung)
ISBN 978-3-7815-2632-7 / 3-7815-2632-1 Broschur : EUR 49.00 (DE), EUR 50.40 (AT)
Quelle: DNB
Kraft, Volker: Pestalozzi oder das pädagogische Selbst
: eine Studie zur Psychoanalyse pädagogischen Denkens / von Volker Kraft. - Bad Heilbrunn : Klinkhardt, 1996. - 398 S.; 21 cm
ISBN 978-3-7815-0827-9 / 3-7815-0827-7 kart. : DM 39.80, sfr 39.80, S 295.00
Quelle: DNB
Weber, Bärbel: Pestalozzis Elementarbildung als ein Entwurf der empirischen Erforschung der naturgemäßen Methode
/ Bärbel Weber. - Frankfurt am Main : Lang, 2001. - 246 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 11, Pädagogik; Bd. 832)
ISBN 978-3-631-38352-0 / 3-631-38352-5 kart.
Quelle: DNB
Philosophie und Religion bei Pestalozzi
/ Fritz-Peter Hager ; Daniel Tröhler. - Bern : Haupt, 1994. - 221 S. : graph. Darst.; 23 cm - (Neue Pestalozzi-Studien; Bd. 2)
ISBN 978-3-258-04928-1 / 3-258-04928-9 Pp. : DM 43.00
Bibliogr. S. 185 - 221
Quelle: DNB
Studien zur Pestalozzi-Rezeption im Deutschland des frühen 19. Jahrhunderts
/ Fritz-Peter Hager/Daniel Tröhler (Hrsg.). - Bern : Haupt, 1995. - 237 S. : graph. Darst.; 22 cm - (Neue Pestalozzi-Studien; Bd. 3)
ISBN 978-3-258-05297-7 / 3-258-05297-2 Pp. : DM 43.00, sfr 38.00, S 336.00
Beitr. teilw. dt., teilw. franz.
Quelle: DNB
Keil, Werner: Vom Nutzen der biographischen Vorgehensweise bei der Rekonstruktion in der Erziehung des Hans Jacob Pestalozzi im Hinblick auf eine so zentrale Figur wie Johann Heinrich Pestalozzi
/ Werner Keil. - Regensburg : Roderer, 1996. - 18 S.; 21 cm - (Theorie und Forschung; Bd. 392 : Pädagogik ; Bd. 29)
ISBN 978-3-89073-853-6 / 3-89073-853-2 kart. : DM 19.80, sfr 20.00, S 140.00
Quelle: DNB