Betriebliche Bündnisse für Arbeit
: Rahmenbedingungen - Praxiserfahrungen - Zukunftsperspektiven / Hartmut Seifert (Hg.). - Berlin : Ed. Sigma, 2002. - 274 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung; 36)
ISBN 978-3-89404-896-9 / 3-89404-896-4 kart. : EUR 16.90, sfr 30.50
Literaturangaben
Quelle: DNB
Schubert, Claudia: Betriebliche Mitbestimmung in Unternehmen und Konzernen mit Matrixorganisation
/ Claudia Schubert. - [1. Auflage] - Frankfurt am Main : Bund-Verlag, 2017. - 173 Seiten; 22 cm - (HSI-Schriftenreihe; Band 23)
ISBN 978-3-7663-6713-6 / 3-7663-6713-7 Broschur : circa EUR 19.80 (DE), circa EUR 20.40 (AT)
Quelle: DNB
Nas, Hüseyin: Betriebliche Mitbestimmung und Arbeitskampf
/ Hüseyin Nas. - Lausanne : Peter Lang, 2023. - 295 Seiten; 21 cm, 389 g - (Europäische Hochschulschriften Recht; Band 6746)
ISBN 978-3-631-90205-9 / 3-631-90205-0 Broschur : EUR 64.95 (DE), EUR 66.80 (AT), CHF 75.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Pflüger, Norbert: Das betriebliche Repräsentativsystem
/ Norbert Pflüger. - Frankfurt am Main : Lang, 1996. - 212 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; Bd. 1883)
ISBN 978-3-631-49583-4 / 3-631-49583-8 kart. : DM 65.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Zeuner, Christine: Betriebliche Weiterbildung - ein neues Politikfeld für Betriebsräte
: Ergebnisse aus dem FORCE-Projekt "Einflußmöglichkeiten von Betriebsräten auf die Weiterbildungspolitik ihrer Unternehmen im Rahmen des sozialen Dialogs" / Christine Zeuner. Hrsg.: Bundesinstitut für Berufsbildung, Der Generalsekretär. - Bielefeld : Bertelsmann, 1997. - 155 S.; 23 cm - (Berichte aus dem FORCE-Programm; 6)
ISBN 978-3-7639-0813-4 / 3-7639-0813-7 kart. : DM 24.00
Quelle: DNB
Thannheiser, Achim: Betriebsänderung
/ Achim Thannheiser/Gerold Haag. - Frankfurt am Main : Bund-Verl., 2003. - 112 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Schwerpunkte der Betriebsratsarbeit)
ISBN 978-3-7663-3427-5 / 3-7663-3427-1 kart. : EUR 19.90
Quelle: DNB
Boßmann, Otto: Betriebsrat
: ein praktischer Leitfaden, wie Arbeitgeber und Betriebsräte erfolgreich zusammenarbeiten / von Otto Bossmann. - Planegg : WRS, Verl. Wirtschaft, Recht und Steuern, 1996. - 118 S.; 21 cm - (WRS-Mustertexte; Bd. Nr. 5)
ISBN 978-3-8092-0932-4 / 3-8092-0932-5 kart. : DM 24.80
Quelle: DNB
Schaub, Günter: Der Betriebsrat
: Wahlen, Organisation, Rechte, Pflichten / von Günter Schaub und Burghard Kreft. - 7., neubearb. Aufl., Stand: 1. März 2002, Orig.-Ausg. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2002. - XXXIII, 654 S. : graph. Darst.; 20 cm - (dtv; 5202 : Beck-Rechtsberater)
ISBN 978-3-423-05202-3 / 3-423-05202-3 kart. : EUR 14.00
Quelle: DNB
Wassermann, Wolfram: Die Betriebsräte
: Akteure für Demokratie in der Arbeitswelt / Wolfram Wassermann. Mit einem Vorw. von Gerhard Leminsky. - 1. Aufl. - Münster : Westfälisches Dampfboot, 2002. - 262 S.; 21 cm - (Schriftenreihe / Hans-Böckler-Stiftung)
ISBN 978-3-89691-523-8 / 3-89691-523-1 kart. : EUR 24.80
Literaturverz. S. 248 - 262
Quelle: DNB
Betriebsräte in deutschen Unternehmen von der Weimarer Republik bis heute
/ Stefan Berger/Andrea Hohmeyer (Hg.). - Köln : Böhlau, 2024. - 266 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 570 g - (Sozialgeschichte in Bewegung; Band 73)
ISBN 978-3-412-53152-2 / 3-412-53152-9 Festeinband : EUR 49.00 (DE), EUR 51.00 (AT)
Quelle: DNB