Buchholz, Ramona Katrin: Legenden der Gleichberechtigung
: eine literatursoziologische Analyse zum "Gleichstellungsvorsprung" ostdeutscher Frauen / Romana Katrin Buchholz. - Heidelberg : Winter, 2015. - 455 S.; 25 cm - (Neue Bremer Beiträge; Bd. 19)
ISBN 978-3-8253-6366-6 / 3-8253-6366-X kart. : EUR 68.00 (DE), EUR 70.00 (AT), sfr 89.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Lektüre und Geschlecht im 18. Jahrhundert
: zur Situativität des Lesens zwischen Einsamkeit und Geselligkeit / herausgegeben von Luisa Banki und Kathrin Wittler. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2020. - 213 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 433 g - (Das achtzehnte Jahrhundert : [...], Supplementa; Band 29)
ISBN 978-3-8353-3854-8 / 3-8353-3854-4 Festeinband : EUR 25.00 (DE), EUR 25.70 (AT)
Quelle: DNB
Seidel, Robert: Literarische Kommunikation im Territorialstaat
: Funktionszusammenhänge des Literaturbetriebs in Hessen-Darmstadt zur Zeit der Spätaufklärung / Robert Seidel. - Tübingen : Niemeyer, 2003. - XIV, 729 S.; 24 cm - (Frühe Neuzeit; Bd. 83)
ISBN 978-3-484-36583-4 / 3-484-36583-8 Gewebe : EUR 98.00, sfr 162.00
Quelle: DNB
Dörner, Andreas: Literatursoziologie
: Literatur, Gesellschaft, politische Kultur / Andreas Dörner ; Ludgera Vogt. - Opladen : Westdt. Verl., 1994. - 304 S.; 19 cm - (WV-Studium; Bd. 170 : Literaturwissenschaft)
ISBN 978-3-531-22170-0 / 3-531-22170-1 kart. : DM 29.80, sfr 30.80, S 233.00
Quelle: DNB
Karpenstein-Eßbach, Christa: Medien, Wörterwelten, Lebenszusammenhang
: Prosa der Bundesrepublik Deutschland 1975 - 1990 in literatursoziologischer, diskursanalytischer und hermeneutischer Sicht / Christa Karpenstein-Essbach. - München : Fink, 1995. - 386 S.; 21 cm
ISBN 978-3-7705-3009-0 / 3-7705-3009-8 kart. : DM 78.00
Quelle: DNB
Kremnitz, Georg: Mehrsprachigkeit in der Literatur. Wie Autoren ihre Sprachen wählen
: aus der Sicht der Soziologie der Kommunikation / Georg Kremnitz. - Wien : Ed. Praesens, 2004. - 283 S.; 21 cm
ISBN 978-3-7069-0270-0 / 3-7069-0270-2 kart. : EUR 28.70 (DE), EUR 29.50 (AT)
Literaturverz. S. 256 - 278
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Bourdieu, Pierre: Die Regeln der Kunst
: Genese und Struktur des literarischen Feldes / Pierre Bourdieu. Übers. von Bernd Schwibs und Achim Russer. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2001. - 551 S.; 18 cm - (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; Bd. 1539)
ISBN 978-3-518-29139-9 / 3-518-29139-4 kart. : DM 33.90
Quelle: DNB
Bourdieu, Pierre: Die Regeln der Kunst
: Genese und Struktur des literarischen Feldes / Pierre Bourdieu. Übers. von Bernd Schwibs und Achim Russer. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1999. - 551 S.; 21 cm
ISBN 978-3-518-58264-0 / 3-518-58264-X Pp. : DM 98.00
Quelle: DNB
Hagen, Maite Katharina: Simulation: Verhaltensstrategien und Erzählverfahren im neusachlichen Roman
/ Maite Katharina Hagen. - Frankfurt, M. : Lang, 2012. - 339 S.; 22 cm - (Berliner Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte; Bd. 11)
ISBN 978-3-631-62493-7 / 3-631-62493-X Pp. : EUR 56.95 (DE), EUR 58.50 (AT), sfr 64.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Soziale Räume und kulturelle Praktiken
: über den strategischen Gebrauch von Medien / Georg Mein/Markus Rieger-Ladich (Hg.). - Bielefeld : Transcript, 2004. - 319 S. : Ill., graph. Darst.; 23 cm - (Kultur und soziale Praxis)
ISBN 978-3-89942-216-0 / 3-89942-216-3 kart. : EUR 26.80
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen