Busch, Julia: Benchmarking in der internen Revision
: mehr Effizienz durch Kostenkalkulation und Leistungsmessung / von Julia Busch. - Berlin : Erich Schmidt, 2010. - XXXIII, 536 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Bilanz-, Prüfungs- und Steuerwesen; Bd. 17)
ISBN 978-3-503-12440-4 kart. : EUR 69.00, sfr 115.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Haubrock, Manfred: Benchmarking in der Pflege
: mit einer Benchmarking-Studie ambulanter Pflegeeinrichtungen unterschiedlicher Trägerschaft sowie Fragekatalogen und Auswertungsmöglichkeiten für das eigene Unternehmen / Manfred Haubrock ; Susanne Gohlke. - 1. Aufl. - Bern : Huber, 2001. - 248 S. : graph. Darst.; 23 cm
ISBN 978-3-456-83369-9 / 3-456-83369-5 kart. : ca. DM 49.80, ca. S 364.00, ca. sfr 44.80
Literaturverz. S. 237 - 243
Quelle: DNB
Pieske, Reinhard: Benchmarking in der Praxis
: so messen Sie Ihr Unternehmen an den Bestleistungen ihrer Konkurrenten / Reinhard Pieske. - Landsberg/Lech : Verl. Moderne Industrie, 1995. - 311 S. : graph. Darst.; 22 cm
ISBN 978-3-478-35360-1 / 3-478-35360-2 Pp. : DM 98.00, sfr 98.00, S 765.00
Literaturvez. S. 303 - 306
Quelle: DNB
Luzius, Patrik: Benchmarking in Steuerkanzleien
: wie Sie durch Digitalisierung Ihre Kanzleizahlen systematisch verbessern / Patrik Luzius/Sandra Weigert/Petra Kunde. - 1. Auflage - Stuttgart : Schäffer-Poeschel Verlag, 2019. - 202 Seiten : Diagramme; 23 cm
ISBN 978-3-7910-4672-3 / 3-7910-4672-1 Broschur : EUR 39.95 (DE), EUR 41.10 (AT)
Quelle: DNB
Karlöf, Bengt: Das Benchmarking-Konzept
: Wegweiser zur Spitzenleistung in Qualität und Produktivität / von Bengt Karlöf und Svante Östblom. Aus dem Engl. übers. von Hans-Achim Daschmann. - München : Vahlen, 1994. - IX, 200 S. : graph. Darst.; 23 cm
ISBN 978-3-8006-1831-6 / 3-8006-1831-1 kart. : DM 48.00, sfr 48.00, S 375.00
Quelle: DNB
Benchmarking national and regional policies in support of the competitiveness of the ICT sector in the EU
: report for the European Commission, Directorate General for Enterprise and Industry / Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung, ISI. Michael Friedewald .... - Stuttgart : Fraunhofer-IRB-Verl., 2005. - 90 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Innovationspotenziale)
ISBN 3-8167-6786-9 kart. : EUR 17.50, sfr 29.60
Literaturverz. S. 87 - 90
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Schneider, Dietram: Benchmarking von Beratungsgesellschaften mit success resource deployment
: ein empirischer Vergleich von accenture über BCG bis McKinsey aus Kundensicht / Dietram Schneider und Michael Amann. - Norderstedt : Books on Demand GmbH, 2005. - 116 S. : graph. Darst.; 22 cm - (Schriftenreihe des Kompetenzzentrums für Unternehmensentwicklung und -beratung)
ISBN 3-8334-4082-1 kart. : EUR 24.90
Literatur- und URL-Verz. S. 111 - 114
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Frehner, Urs: Best practice im Einkauf
: Optimieren durch Messen und Vergleichen / Urs Frehner ; Christian Bodmer. - München : Hanser, 2000. - 128 S.; 14 cm - (Pocket-Power; [110] : Einkauf und Logistik)
ISBN 978-3-446-21459-0 / 3-446-21459-3 spiralgeh. : DM 19.80, EUR 10.12, sfr 19.10, S 145.00
Quelle: DNB
Zdrowomyslaw, Norbert: Betriebsvergleiche und Benchmarking für die Managementpraxis
: Unternehmensanalyse, Unternehmenstransparenz und Motivation durch Kenn- und Vergleichsgrößen / von Norbert Zdrowomyslaw und Robert Kasch. Unter Mitarb. von Juliane Brunk .... - München : Oldenbourg, 2002. - X, 331 S. : graph. Darst.; 25 cm
ISBN 3-486-25935-0 Pp. : EUR 39.80, sfr 69.00
Literaturverz. S. 299 - 313
Quelle: DNB
Ostendorf, Ralf J.: Bilanzkennzahlen
: Praxisrelevanz, Aussagefähigkeit und Benchmarks ausgewählter Kennziffern / Ralf Jürgen Ostendorf, Victor Mays. - Berlin : LIT, 2018. - XII, 107 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Diskussionsbeiträge des Fachbereichs Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Niederrhein / Department of Industrial Engineering, University of Applied Science Niederrhein, Krefeld; Band 21)
ISBN 978-3-643-13955-9 Broschur
Quelle: DNB