Attributionstheorie
: Grundlagen und Anwendungen / hrsg. von Friedrich Försterling und Joachim Stiensmeier-Pelster. - Göttingen : Hogrefe, Verl. für Psychologie, 1994. - IX, 254 S. : graph. Darst.; 24 cm
ISBN 978-3-8017-0639-5 / 3-8017-0639-7 kart. : DM 68.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Fahl-Spiewack, Renke: Attribution und Handlungsfähigkeit
: eine subjektwissenschaftliche Perspektive / Renke Fahl-Spiewack. - 1. Aufl. - Hamburg : Argument, 1995. - 319 S.; 21 cm - (Edition Philosophie und Sozialwissenschaften : [...], Reihe Psychologie; 5)
ISBN 978-3-88619-727-9 / 3-88619-727-1 kart. : ca. DM 34.00, ca. sfr 35.00, ca. S 265.00
Quelle: DNB
Möller, Jens: Auslösende Bedingungen leistungsbezogener Attributionen
: Paradigma - Forschungsstand - empirische Studien / Jens Möller. - Weinheim : Beltz, PsychologieVerlagsUnion, 1997. - IX, 189 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Fortschritte der psychologischen Forschung; 35 : Kognitive Psychologie)
ISBN 978-3-621-27390-9 / 3-621-27390-5 kart. : DM 48.00
Literaturverz. S. 167 - 189
Quelle: DNB
Niemeyer, Hans-Georg: Begründungsmuster von Konsumenten
: attributionstheoretische Grundlagen und Einflussmöglichkeiten im Marketing / Hans-Georg Niemeyer. - Heidelberg : Physica-Verl., 1993. - XIII, 227 S. : Ill., graph. Darst.; 25 cm - (Konsum und Verhalten; Bd. 39)
ISBN 978-3-7908-0658-8 / 3-7908-0658-7 kart. : DM 85.00
Quelle: DNB
Meuche, Katrin: Bewusstseinskonflikte von Mädchen im naturwissenschaftlichen Unterricht
: eine empirische Studie aus imperativtheoretischer Sicht / Katrin Meuche. - Frankfurt am Main : Lang, 1996. - 207 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 11, Pädagogik; Bd. 696)
ISBN 978-3-631-30465-5 / 3-631-30465-X kart. : DM 65.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Dambmann, Ulrike: Erfolgsfaktor Gehirn oder die Auflösung des Widerspruchs von Gefühl und Verstand
/ Ulrike M. Dambmann. - Münster : Lit, 2004. - IV, 244 S. : Ill., graph. Darst.; 24 cm - (Sachbuch Wissenschaft; Bd. 1)
ISBN 978-3-8258-7431-5 / 3-8258-7431-1 kart.
Literaturverz. S. 237 - 244
Quelle: DNB
Schuster, Beate: Der Erwerb des Kovariationsprinzips im Kindesalter
: Zusammenhänge zwischen Kovariationsinformationen, Attributionen und Handlungsentscheidungen / Beate Schuster. - Frankfurt am Main : Lang, 1992. - XI, 353 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 6, Psychologie; Bd. 398)
ISBN 978-3-631-45451-0 / 3-631-45451-1 kart. : ca. DM 98.00 (freier Pr.), sfr 85.00
Quelle: DNB
Stiksrud, Hans Arne: Etikettierung, labeling, pawns usw.
: bietet "Attribution" eine Alternative? ; [Antrittsvorlesung am 8. Juli 1991 an der Katholischen Universität Eichstätt] / Arne Stiksrud. - Regensburg : Pustet, 1992. - 35 S.; 24 cm - (Eichstätter Hochschulreden; 83)
ISBN 978-3-7917-1325-0 / 3-7917-1325-6 geh. : DM 12.80
Literaturverz. S. 31 - 35
Quelle: DNB
Eichstaedt, Jan: Eine experimentell prüfbare Theorie der Willenshandlung und Willensentscheidung, entwickelt am Phänomen Ausdauer
: Untersuchungen zu freiem Willen und unfreiwilligem Grübeln / Jan Eichstaedt. - Frankfurt am Main : Lang, 1998. - 228 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 6, Psychologie; Bd. 610)
ISBN 978-3-631-33105-7 / 3-631-33105-3 kart. : ca. DM 69.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Schattenburg, Lothar: Geschlechtsstereotype Attributionen bei Kindern in Leistungssituationen
: experimentelle Studie zum Ost-West-Vergleich / Lothar Schattenburg. - Frankfurt am Main : Lang, 2000. - 222 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 6, Psychologie; Bd. 667)
ISBN 978-3-631-37116-9 / 3-631-37116-0 kart. : DM 65.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB