Prieß, Monika: Der Begriff des Sachmangels im deutschen und im englischen Kaufrecht
: Reformbedarf aufgrund der Verbrauchsgüterkauf-Richtlinie 1999/44/EG / Monika Prieß. - Frankfurt am Main : Lang, 2001. - XLI, 255 S.; 21 cm - (Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht; Bd. 25)
ISBN 978-3-631-37749-9 / 3-631-37749-5 kart. :
Quelle: DNB
Plander, Harro: Der Fehlerverdacht
: kauf- und ordnungsrechtliche Aspekte der Risikogesellschaft / Harro Plander ; Alexander Witt. - Frankfurt am Main : Lang, 2001. - 148 S.; 21 cm
ISBN 978-3-631-38123-6 / 3-631-38123-9 kart. : DM 45.00 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 139 - 148
Quelle: DNB
Hutter, Ralf: Der Hausherr gibt es, der Hausherr nimmt es
: Profitgier und Verdrängung im christlichen Immobiliengeschäft / Ralf Hutter. - 1. Auflage - Aschaffenburg : Alibri Verlag, 2023. - 220 Seiten; 21 cm
ISBN 978-3-86569-389-1 / 3-86569-389-X Broschur : circa EUR 17.00 (DE), circa EUR 17.50 (AT)
Quelle: DNB
Meier, Stefan: Die kaufrechtlichen Mängeleinreden - insbesondere die sogenannte "allgemeine Mängeleinrede"
/ von Stefan Meier. - München : Beck, 2000. - XVIII, 206 S.; 24 cm - (Münchener Universitätsschriften : [...], Reihe der Juristischen Fakultät; Bd. 147)
ISBN 978-3-406-46301-3 / 3-406-46301-0 kart. : DM 59.00
Quelle: DNB
Süle, Gisela: Mängelkenntnis und Gewährleistung
: der Wegfall des § 464 BGB a.F. im Rahmen der Schuldrechtsmodernisierung / Gisela Süle. - Frankfurt am Main : Lang, 2004. - 335 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; Bd. 4059)
ISBN 978-3-631-53274-4 / 3-631-53274-1 kart. : EUR 56.50
Quelle: DNB Verlagsmeldungen