Holm-Müller, Karin: Ökonomische Anreize in der deutschen Abfallwirtschaftspolitik
: mit 5 Tabellen / Karin Holm-Müller. - Heidelberg : Physica-Verl., 1997. - IX, 240 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Umwelt und Ökonomie; Bd. 21)
ISBN 978-3-7908-1028-8 / 3-7908-1028-2 kart. : DM 90.00
Literaturverz. S. 230 - 240
Quelle: DNB
Ihmels, Karl: Perspektiven kommunaler Entsorgungspraxis
: von der Abfallwirtschaft zur Wirtschaft ohne Abfall? / Von Karl Ihmels. - Berlin : Erich Schmidt, 1994. - 123 S.; 21 cm - (Abfallwirtschaft in Forschung und Praxis; Bd. 72)
ISBN 978-3-503-03660-8 / 3-503-03660-1 kart. : DM 49.80
Quelle: DNB
Precycling
: Perspektiven auf die Vermeidung von Verpackungsabfällen / Elisabeth Süßbauer, Catharina Lüder (Hg.). - Bielefeld : transcript, 2025. - 359 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 558 g - (Neue Ökologie; Band 12)
ISBN 978-3-8376-7299-2 / 3-8376-7299-9 Broschur : circa EUR 39.00 (DE), circa EUR 39.00 (AT), circa CHF 47.60 (freier Preis)
Quelle: DNB
Recycling
: materialwissenschaftliche Aspekte / E. Hornbogen ... (Hrsg.). - Berlin : Springer, 1993. - VI, 126 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 25 cm
ISBN 978-3-540-56408-9 / 3-540-56408-X kart. : DM 58.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Hoffmann, Frank: Die Recyclinglüge
: vermeiden contra verwerten / Frank Hoffmann ; Theo Rombach. - Stuttgart : TRIAS Thieme Hippokrates Enke, 1993. - 159 S. : Ill.; 23 cm
ISBN 978-3-89373-243-2 / 3-89373-243-8 kart. : DM 32.00
Quelle: DNB
Stahel, Walter R.: Ressourcenproduktivität durch Nutzungsintensivierung und Lebensdauerverlängerung
: 10 Jahre Good-practice-Beispiele ; Vertiefungsstudie zum "Handbuch Abfall 1" des LFU Baden-Württemberg von 1995 / [Autor der Studie: Walter R. Stahel]. Institut für Produktdauer-Forschung für die Aachener Stiftung Kathy Beys. [Aachener Stiftung Kathy Beys (Hrsg.)]. - Norderstedt : Books on Demand GmbH, 2005. - 172 S. : graph. Darst.; 27 cm
ISBN 978-3-8334-1957-7 / 3-8334-1957-1 kart. : EUR 20.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Jörgensen, Meike: Das Reststoffvermeidungs- und Verwertungsgebot
: eine Untersuchung zu § 5 Abs. 1 Nr. 3 BImSchG / von Meike Jörgensen. - Heidelberg : v. Decker, 1994. - XIV, 231 S.; 22 cm - (Umwelt- und Technikrecht; Bd. 28)
ISBN 978-3-7685-4494-8 / 3-7685-4494-X Pp. : DM 118.00
Quelle: DNB
RFID zur Weiterentwicklung der Kreislaufwirtschaft
: datenschutzgerecht Ressourcen schonen / Arnd I. Urban .... - Marburg : Metropolis-Verl., 2011. - 217 S. : Ill., graph. Darst.; 24 cm - (Interdisziplinäre Stoffstromforschung; Bd. 3)
ISBN 978-3-89518-904-3 kart. : EUR 39.80 (DE), EUR 41.00 (AT)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Imgrund, Annemarie: #sinnfluencer
: Storys, Tipps und DIY Projekte der NachhaltigkeitsbloggerInnen / Annemarie Imgrund. - 1. Auflage - Stuttgart : Frechverlag GmbH, 2021. - 156 Seiten : Illustrationen; 29 cm - (TOPP)
ISBN 978-3-7724-4537-8 / 3-7724-4537-3 Festeinband : EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT), CHF 30.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Stoffstrommanagement in der Eisen- und Stahlindustrie
: Konkretisierung des § 5 Abs. 1 Nr. 3 BImSchG ; Forschungsbericht 104 06 001 / [Hrsg.: Umweltbundesamt. Durchführende Inst. Deutsch-Französisches Institut für Umweltforschung, Universität Karlsruhe (TH)]. Von Otto Rentz ... Unter Mitarb. von: Jutta Geldermann ... [Red.: Fachgebiet III 2.5]. - Berlin : Erich Schmidt, 1996. - XXII, 500 S. : Ill., graph. Darst.; 24 cm - (Berichte / Umweltbundesamt; 96,5)
ISBN 978-3-503-03980-7 / 3-503-03980-5 kart. : DM 118.00, sfr 105, S 861.00
Literaturverz. S. 487 - 500
Quelle: DNB