Aly, Götz: Das Prachtboot
: wie Deutsche die Kunstschätze der Südsee raubten / Götz Aly. - Frankfurt am Main : FISCHER Taschenbuch, 2023. - 235 Seiten : Illustrationen; 19 cm, 223 g
ISBN 978-3-596-70871-0 / 3-596-70871-0 Broschur : EUR 15.00 (DE), EUR 15.50 (AT)
Quelle: DNB
Savoy, Bénédicte: Die Provenienz der Kultur
: von der Trauer des Verlusts zum universalen Menschheitserbe / Bénédicte Savoy ; aus dem Französischen von Philippa Sissis und Hanns Zischler. - Erste Auflage - Berlin : Matthes & Seitz Berlin, 2018. - 66 Seiten : Illustrationen; 19 cm, 100 g - (Fröhliche Wissenschaft; 135)
ISBN 978-3-95757-568-5 / 3-95757-568-0 Broschur : circa EUR 10.00 (DE), circa EUR 10.30 (AT), circa CHF 13.30 (freier Preis)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Kogelfranz, Siegfried: Quedlinburg-Texas und zurück
: Schwarzhandel mit geraubter Kunst / Siegfried Kogelfranz ; Willi A. Korte. - Vollst. und aktualisierte Taschenbuchausg. - München : Droemer Knaur, 1996. - 590 S.; 18 cm - (Knaur; 77234)
ISBN 978-3-426-77234-8 / 3-426-77234-5 kart. : DM 18.90, S 140.00
Quelle: DNB
Kogelfranz, Siegfried: Quedlinburg-Texas und zurück
: Schwarzhandel mit geraubter Kunst / Siegfried Kogelfranz ; Willi A. Korte. - [2. Aufl.] - München : Droemer Knaur, 1994. - 511 S.; 22 cm
ISBN 978-3-426-26675-5 / 3-426-26675-X Pp. : DM 49.80, sfr 49.80, S 389.00
Quelle: DNB
Weidenmann, Alfred: Der rätselhafte Kunstraub
/ Alfred Weidenmann. - 1. Aufl. - Bindlach : Loewe, 1994. - 347 S.; 21 cm - (LeseRiese)
ISBN 978-3-7855-2702-3 / 3-7855-2702-0 Pp. : DM 12.00, sfr 13.00, S 94.00
Quelle: DNB
Nicholas, Lynn H.: Der Raub der Europa
: das Schicksal europäischer Kunstschätze im Dritten Reich / Lynn H. Nicholas. Aus dem Amerikan. von Irene Bisang und Karin Tschumper. - München : Kindler, 1995. - 640 S. : Ill., Kt.; 22 cm
ISBN 978-3-463-40248-2 / 3-463-40248-3 Pp. : DM 58.00
Literaturverz. S. 611 - 621
Quelle: DNB
Nicholas, Lynn H.: Der Raub der Europa
: das Schicksal europäischer Kunstwerke im Dritten Reich / Lynn H. Nicholas. Aus dem Amerikan. von Irene Bisang und Karin Tschumper. - Vollst. Taschenbuchausg. - München : Droemer Knaur, 1997. - 640 S. : Ill., Kt.; 22 cm - (Knaur; 77260)
ISBN 978-3-426-77260-7 / 3-426-77260-4 kart. : DM 24.90, S 182.00
Literaturverz. S. 611 - 621. - Lizenz des Kindler-Verl., München
Quelle: DNB
Lange, Carolin Dorothée: Der Raub der kleinen Dinge
: belastetes Erbe aus Privatbesitz : ein Leitfaden für Museen / Carolin Lange. - Berlin : Deutscher Kunstverlag, 2022. - 80 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 248 g - (Museums-Bausteine; Band 22)
ISBN 978-3-422-98765-4 / 3-422-98765-7 Broschur : EUR 19.90 (DE), EUR 19.90 (AT)
Quelle: DNB
Artinger, Kai: Raubkunst - Kunstraub
: 19 Werke und ihre Geschichten / Kai Artinger. - Berlin : BeBra Verlag, 2024. - 223 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 484 g
ISBN 978-3-89809-248-7 / 3-89809-248-8 Festeinband : circa EUR 26.00 (DE), circa EUR 26.80 (AT)
Quelle: DNB
Kuhr-Korolev, Corinna: Raub und Rettung
: russische Museen im Zweiten Weltkrieg / Corinna Kuhr-Korolev, Ulrike Schmiegelt-Rietig, Elena Zubkova ; in Zusammenarbeit mit Wolfgang Eichwede. - [1. Auflage] - Wien : Böhlau Verlag, 2019. - 383 Seiten : Illustrationen; 25 cm - (Studien zu kriegsbedingt verlagerten Kulturgütern; Band 1)
ISBN 978-3-412-50188-4 / 3-412-50188-3 Festeinband : circa EUR 45.00 (DE), circa EUR 47.00 (AT)
Quelle: DNB