Ossyra, Markus: Konzentrationskontrolle über private Rundfunkveranstalter
: eine verfassungsrechtliche Analyse konzentrationsrechtlicher Regelungsansätze / Markus Ossyra. - Frankfurt am Main : Lang, 1999. - 224 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; Bd. 2639)
ISBN 978-3-631-34774-4 / 3-631-34774-X kart. : DM 69.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Hinrichsen, Marten: Marktabgrenzung in Zeiten der Medienkonvergenz
: zur Bestimmung des sachlich relevanten Werbemarktes in der deutschen und europäischen Medienfusionskontrolle / Marten Hinrichsen. - Frankfurt am Main : PL Academic Research, 2016. - 252 Seiten; 22 cm - (Schriften zum Medien-, Urheber- und Wirtschaftsrecht; Band 24)
ISBN 978-3-631-67252-5 / 3-631-67252-7 Festeinband : EUR 56.50 (AT), sfr 62.00 (freier Preis), EUR 54.95 (DE)
Quelle: DNB
Haggeney, Markus: Marktanteilsprognosen in der europäischen Fusionskontrolle
: Einflüsse der Wettbewerbstheorie und der europäischen Wettbewerbspolitik auf prognostische Bewertungen im Rahmen der EG-Fusionskontrolle / Markus Haggeney. - Frankfurt am Main : Lang, 2005. - XL, 288 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; Bd. 4125)
ISBN 3-631-52780-2 kart. : EUR 56.50
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Hoch, Holger: Marktverschlusseffekte und Effizienzen vertikaler Zusammenschlüsse
: kartellrechtliche Beurteilung nach europäischem und deutschem Recht / Holger Hoch. - Frankfurt, M. : Lang, 2012. - XIII, 364 S.; 22 cm - (Veröffentlichungen des Instituts für Deutsches und Europäisches Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Regulierungsrecht der Freien Universität Berlin; Bd. 32)
ISBN 978-3-631-63132-4 / 3-631-63132-4 Pp. : EUR 64.95 (DE), EUR 66.80 (AT), sfr 73.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Medienmarkt und Meinungsmacht
: zur Neuregelung der Konzentrationskontrolle in Deutschland und Grossbritannien / M. Stock ; H. Röper ; B. Holznagel. - Berlin : Springer, 1997. - XIII, 191 S.; 24 cm
ISBN 978-3-540-62601-5 / 3-540-62601-8 kart. : DM 98.00
Literaturverz. S. 161 - 172
Quelle: DNB
Becker, Lothar: Minderheitsbeteiligungen in der formellen Zusammenschlusskontrolle unter besonderer Berücksichtigung von Beteiligungen an Personengesellschaften
/ Lothar Becker. - Regensburg : Roderer, 1989. - XXVII, 187 S.; 21 cm - (Theorie und Forschung; Bd. 100 : Rechtswissenschaften ; Bd. 2)
ISBN 978-3-89073-456-9 / 3-89073-456-1 kart. : DM 64.00
Quelle: DNB
Dally, Christoph: Modifikationen von Zusammenschlussvorhaben nach Freigabe
: eine Untersuchung der Freigabewirkung von Freigabeentscheidungen nach dem GWB / von Dr. Christoph Dally. - [1. Aufl.] - Köln : Carl Heymanns Verlag, 2015. - XVIII, 126 Seiten; 23 cm - (Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für Wirtschaftsverfassung und Wettbewerb e.V. Köln; Heft 252)
ISBN 978-3-452-28585-0 / 3-452-28585-5 Broschur : EUR 50.40 (AT), EUR 49.00 (DE)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Nußkern, Wolfgang: Möglichkeiten und Grenzen der Anwendung von statistischen Konzentrationsmaßen in der Fusionskontrolle
/ Wolfgang Nußkern. - Frankfurt am Main : Lang, 1999. - XX, 240 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft; Bd. 2466)
ISBN 978-3-631-32318-2 / 3-631-32318-2 kart. : ca. DM 84.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Christiansen, Arndt: Der "More Economic Approach" in der EU-Fusionskontrolle
: Entwicklung, konzeptionelle Grundlagen und kritische Analyse / Arndt Christiansen. - Frankfurt, M. : Lang, 2010. - 697 S.; 22 cm - (Schriften zur politischen Ökonomik; Bd. 10)
ISBN 978-3-631-59609-8 Pp. : EUR 100.20 (DE), EUR 103.00 (AT), sfr 146.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Hüsken, Christian Bernd: "Multilaterales Dach" für Fusionskontrolle?
: völkerrechtliche, verfassungsrechtliche und verfahrensrechtliche Aspekte einer rechtlichen Rahmenordnung der Zusammenschlusskontrolle transnationaler Unternehmungen auf internationaler Ebene (ausgehend von der Praxis der Zusammenschlusskontrolle durch die / Christian Bernd Hüsken. - Frankfurt am Main : Lang, 2004. - XVI, 222 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; Bd. 3907)
ISBN 978-3-631-51697-3 / 3-631-51697-5 kart. : EUR 42.50
Quelle: DNB Verlagsmeldungen