Primavesi, Oliver: Die Aristotelische Topik
: ein Interpretationsmodell und seine Erprobung am Beispiel von Topik B / von Oliver Primavesi. - München : Beck, 1996. - 293 S.; 24 cm - (Zetemata; H. 94)
ISBN 978-3-406-40686-7 / 3-406-40686-6 kart. : ca. DM 70.00, sfr 67.20, ca. S 518.00
Quelle: DNB
Reinhardt, Tobias: Das Buch E der aristotelischen Topik
: Untersuchungen zur Echtheitsfrage / Tobias Reinhardt. [Verantw. Hrsg.: Gisela Striker]. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2000. - 237 S.; 24 cm - (Hypomnemata; H. 131)
ISBN 978-3-525-25228-4 / 3-525-25228-5 kart. : DM 82.00, sfr 76.00, S 599.00
Literaturverz. S. 209 - 228
Quelle: DNB
Caesarenwahn
: ein Topos zwischen Antiwilhelminismus, antikem Kaiserbild und moderner Populärkultur / Thomas Blank/Christoph Catrein/Christine van Hoof (Hg.). - Wien : Böhlau Verlag, 2021. - 390 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 829 g - (Beiträge zur Geschichtskultur; Band 41)
ISBN 978-3-412-52090-8 / 3-412-52090-X Festeinband : EUR 45.00 (DE), EUR 47.00 (AT)
Quelle: DNB
Moerdijk, Ieke: Classifying spaces and classifying topoi
/ I. Moerdijk. - Berlin : Springer, 1995. - 94 S. : graph. Darst.; 24 S. - (Lecture notes in mathematics; Vol. 1616)
ISBN 978-3-540-60319-1 / 3-540-60319-0 kart. : DM 34.00
Literaturverz. S. 89 - 91
Quelle: DNB
Der ethnographische Topos in der Alten Geschichte
: Annäherungen an ein omnipräsentes Phänomen / herausgegeben von Michael Zerjadtke. - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2020. - 164 Seiten; 24 cm, 297 g - (Hamburger Studien zu Gesellschaften und Kulturen der Vormoderne; Band 10)
ISBN 978-3-515-12870-4 / 3-515-12870-0 Broschur : EUR 40.00 (DE), EUR 41.20 (AT)
Quelle: DNB
Spicker, Johannes: Literarische Stilisierung und artistische Kompetenz bei Oswald von Wolkenstein
/ Johannes Spicker. - Stuttgart : Hirzel, 1993. - 278 S.; 24 cm
ISBN 978-3-7776-0528-9 / 3-7776-0528-X kart. : DM 98.00, sfr 98.00, S 765.00
Quelle: DNB
Schlusspunkte
: Poetiken des Endes / herausgegeben von Markus Engelns, Kai Löser, Immanuel Nover ; Tagung Schlusspunkt. Poetiken des Endes. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2017. - 311 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Film - Medium - Diskurs; Band 75)
ISBN 978-3-8260-6108-0 / 3-8260-6108-X Broschur : circa EUR 49.80 (DE), circa EUR 51.20 (AT)
Angabe des geistigen Schöpfers in der Einleitung
Quelle: DNB
Bauer, Roger: Die schöne Décadence
: Geschichte eines literarischen Paradoxons / Roger Bauer. - Frankfurt am Main : Klostermann, 2000. - 421 S.; 23 cm - (Das Abendland; N.F.,28)
ISBN 978-3-465-03061-4 / 3-465-03061-3 Pp. : DM 98.00
Literaturverz. S. 381 - 405
Quelle: DNB
Huber, Albrecht: Sichtbares Urbild
: Goethes Augenblicks-Initiation am Odilienberg 1771 und ihre Ausstrahlung auf das Werk im Echo Homerischer Poetik / Albrecht Huber. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2023. - 267 Seiten; 24 cm
ISBN 978-3-8260-7840-8 / 3-8260-7840-3 Broschur : EUR 36.00 (DE), EUR 37.10 (AT)
Quelle: DNB
Bunge, Marta: Singular coverings of toposes
/ M. Bunge ; J. Funk. - Berlin : Springer, 2006. - XII, 225 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Lecture notes in mathematics; 1890)
ISBN 978-3-540-36359-0 / 3-540-36359-9 kart. : EUR 42.75 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 217 - 221
Quelle: DNB Verlagsmeldungen