Heer, Burkhard: Umwelt, Bevölkerungsdruck und Wirtschaftswachstum in den Entwicklungsländern
/ Burkhard Heer. - Heidelberg : Physica-Verl., 1997. - X, 137 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge; Bd. 135)
ISBN 978-3-7908-0987-9 / 3-7908-0987-X kart. : DM 75.00, sfr 66.00, S 547.50
Quelle: DNB
Das unvorstellbare Wachstum
: die Bevölkerungslawine - ein Blick zurück nach vorn / hrsg. von Wolfgang Wiedlich. General-Anzeiger. - Bonn : Bouvier, 1995. - 175 S. : Ill., graph. Darst.; 22 cm
ISBN 978-3-416-02542-3 / 3-416-02542-3 Pp. : DM 29.00, sfr 30.00, S 226.00
Quelle: DNB
Klingholz, Reiner: Wahnsinn Wachstum
: wieviel Mensch erträgt die Erde? / Reiner Klingholz. [Hrsg.: Peter-Matthias Gaede]. - 1. Aufl. - Hamburg : Gruner und Jahr, 1994. - 271 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.; 23 cm - (GEO)
ISBN 978-3-570-19026-5 / 3-570-19026-9 kart. : DM 36.00
Quelle: DNB
Schug, Walter: Welternährung
: Herausforderung an Pflanzenbau und Tierhaltung / Walter Schug ; Jens Léon ; Hans Otto Gravert. - Darmstadt : Wiss. Buchges., 1996. - 282 S. : Ill.
ISBN 3-534-12659-9 fest geb. : ATS 569,00
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Die Welt im Jahr 2050
: die Zukunft unserer Zivilisation / Laurence C. Smith. Aus dem Amerikan. von Martin Pfeiffer und Udo Rennert. - 1. Aufl., Pantheon-Ausg. Januar 2014 - München : Pantheon, 2014. - 479 S. : Ill., Kt.; 20 cm
ISBN 978-3-570-55217-9 / 3-570-55217-9 kart. : EUR 14.99 (DE), EUR 15.50 (AT), sfr 21.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Weniger Menschen durch weniger Armut?
: Bevölkerungswachstum - globale Krise und ethische Herausforderung / Franz Nuscheler ; Ernst Fürlinger (Hg.). - 1. Aufl. - Salzburg : Pustet, 1994. - 191 S. : graph. Darst.; 23 cm - (Edition solidarisch leben)
ISBN 978-3-7025-0314-7 / 3-7025-0314-5 kart. : DM 29.80, sfr 29.80, S 228.00
Literaturverz. S. 183 - 186
Quelle: DNB
Ostermann, Eduard: Wie sind unsere "Über"-Lebenschancen?
: Wie sind unsere Lebenschancen? ; Der Mensch am Wendepunkt / Eduard Ostermann. - 3., völlig neu bearb. Aufl. - Neuhausen-Stuttgart : Hänssler, 1992. - 80 S. : graph. Darst.; 18 cm - (TELOS; Nr. 674 : TELOS-Taschenbuch)
ISBN 978-3-7751-1760-9 / 3-7751-1760-1 kart. : DM 5.80
Quelle: DNB
Steiner, Gerolf: Wir sind zu viele - was tun?
/ Gerolf Steiner. - Berlin : Parey, 1992. - 166 S. : Kt.; 24 cm - (Biologie und Evolution interdisziplinär)
ISBN 978-3-489-53834-9 / 3-489-53834-X Pp. : DM 39.80
Quelle: DNB
Emmott, Stephen: Zehn Milliarden
: das Ausmaß der Klimakrise / Stephen Emmott ; aus dem Englischen von Anke Caroline Burger. - Erweiterte Neuausgabe, erste Auflage - Berlin : Suhrkamp, 2020. - 204 Seiten : Illustrationen; 18 cm, 208 g - (Suhrkamp Taschenbuch; 5084)
ISBN 978-3-518-47084-8 / 3-518-47084-1 Broschur : EUR 10.00 (DE), EUR 10.30 (AT), CHF 14.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Beyers, Bert: Die Zukunftsmacher
: Denker, Planer, Manager des 21. Jahrhunderts / Bert Beyers. - Frankfurt/M. : Campus-Verl., 1999. - 258 S.
ISBN 3-593-36174-4 kt. : ATS 254,00 / € 18,50
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten