Öffentlicher Sprachgebrauch
: praktische, theoretische und historische Perspektiven ; Georg Stötzel zum 60. Geburtstag / Karin Böke ... (Hrsg.). - Opladen : Westdt. Verl., 1996. - 484 S.; 23 cm
ISBN 978-3-531-12851-1 / 3-531-12851-5 kart. : DM 68.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Czartoryski, Adam Stanisław: Parlamentarische Sprache des Dazwischenredens
: politolinguistische Analyse der Zwischenrufe im Abgeordnetenhaus des Österreichischen Reichsrats 1917-1918 / Adam Stanisław Czartoryski. - Berlin : Peter Lang, 2022. - 212 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 354 g - (Sprach- und Kulturkontakte in Europas Mitte; Band 15)
ISBN 978-3-631-86880-5 / 3-631-86880-4 Festeinband (Preis in Vorbereitung)
Quelle: DNB
Burkhardt, Armin: Das Parlament und seine Sprache
: Studien zu Theorie und Geschichte parlamentarischer Kommunikation / Armin Burkhardt. - Tübingen : Niemeyer, 2003. - XIII, 608 S.; 22 cm - (Reihe Germanistische Linguistik; 241)
ISBN 978-3-484-31241-8 / 3-484-31241-6 kart. : EUR 154.00, sfr 254.00
Quelle: DNB
Edelman, Murray J.: Politik als Ritual
: die symbolische Funktion staatlicher Institutionen und politischen Handelns / Murray Edelman. Mit einem Vorw. von Claus Offe und einem Nachw. von Frank Nullmeier. [Übers. aus dem Amerikan. von Holger Fliessbach. Übers des Vorw. von 1990 von Benedikt Burkard.]. - 3., erw. Aufl. - Frankfurt/Main : Campus-Verl., 2005. - XVIII, 223 S.; 22 cm - (Campus Bibliothek)
ISBN 978-3-593-37751-3 / 3-593-37751-9 kart. : EUR 19.90, sfr 34.90
Literaturverz. S. 216 - 219
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Politik der Metapher
/ herausgegeben von Andreas Hölzl, Matthias Klumm, Mara Matičević, Thomas Scharinger, Johannes Ungelenk, Nora Zapf. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2015. - 273 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Language talks; Band 4)
ISBN 978-3-8260-5645-1 / 3-8260-5645-0 Broschur : EUR 39.80 (DE)
"Ergebnis der vierten Konferenz der interdisziplinären Reihe Languagetalks"
Quelle: DNB
Watzin, Klaus: Politiker im "Spiegel"-Gespräch
: ein Beitrag zur Entwicklung der politischen Sprache in der Bundesrepublik Deutschland / Klaus Watzin. - Frankfurt am Main : Lang, 1998. - 220 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft : Reihe B, Untersuchungen; Bd. 67)
ISBN 978-3-631-32518-6 / 3-631-32518-5 kart. : ca. DM 65.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Politische Betrachtungen einer Welt von Gestern
: öffentliche Sprache in der Zwischenkriegszeit / hrsg. von Helmut Bartenstein. - Stuttgart : Heinz, 1995. - 508 S.; 21 cm - (Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik; Nr. 279)
ISBN 978-3-88099-283-2 / 3-88099-283-5 kart. : DM 80.00
Quelle: DNB
Seck, Wolfgang: Politische Kultur und politische Sprache
: empirische Analysen am Beispiel Deutschlands und Grossbritanniens / Wolfgang Seck. - Frankfurt am Main : Lang, 1991. - XII, 429 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Empirische und methodologische Beiträge zur Sozialwissenschaft; Bd. 8)
ISBN 978-3-631-44097-1 / 3-631-44097-9 kart. : DM 99.00 (freier Pr.), sfr 82.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Kristo, Ema: Politische Schlagwörter im postkommunistischen Albanien (1990 - 2001)
/ Ema Kristo. - Wiesbaden : Harrassowitz, 2013. - 345 S.; 24 cm - (Albanische Forschungen; Bd. 36)
ISBN 978-3-447-10099-1 kart. : EUR 68.00 (DE), EUR 70.00 (AT), sfr 89.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Wehling, Elisabeth: Politisches Framing
: wie eine Nation sich ihr Denken einredet - und daraus Politik macht / Elisabeth Wehling. - Ungekürzte Ausgabe im Ullstein Taschenbuch, 1. Auflage - Berlin : Ullstein, 2018. - 227 Seiten; 19 cm, 223 g
ISBN 978-3-548-37776-6 / 3-548-37776-9 Broschur : EUR 12.00 (DE), EUR 12.40 (AT), CHF 13.90 (freier Preis)
Quelle: DNB