hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Enhancement
35 Treffer
Seite < 1 2 3 4 >
Cover

Hernandez, Rey Francis: Neuroethics, nootropics, neuroenhancement

: the ethical case against pharmacological enhancements / Rey Francis Hernandez. - Berlin : LIT, 2018. - v, 241 Seiten; 21 cm - (Philosophie; Band 109)

ISBN 978-3-643-90987-9 / 3-643-90987-X Broschur

Quelle: DNB

Cover

Straub, Jürgen: Das optimierte Selbst

: Kompetenzimperative und Steigerungstechnologien in der Optimierungsgesellschaft - ausgewählte Schriften / Jürgen Straub. - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2019. - 373 Seiten; 21 cm - (Diskurse der Psychologie)

ISBN 978-3-8379-2845-7 / 3-8379-2845-4 Broschur : EUR 39.90 (DE), EUR 41.10 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Optimierung des Menschen

: Beiträge der 5. Internationalen Hartheim Konferenz / Brigitte Kepplinger, Florian Schwanninger (Hrsg.). - Innsbruck : StudienVerlag, 2020. - 210 Seiten; 26 cm, 456 g - (Gesellschaftspolitische Texte des Lern- und Gedenkorts Schloss Hartheim; Band 2)

ISBN 978-3-7065-5636-1 / 3-7065-5636-7 Broschur : circa EUR 19.90 (DE), circa EUR 19.90 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Parahuman

: neue Perspektiven auf das Leben mit Technik / herausgegeben von Karin Harrasser und Susanne Roeßiger. - [1. Auflage] - Köln : Böhlau, 2016. - 179 Seiten : 16 Illustrationen; 24 cm - (Schriften des Deutschen Hygiene-Museums Dresden; Band 12)

ISBN 978-3-412-50518-9 / 3-412-50518-8 Broschur : circa EUR 31.00 (AT), circa EUR 30.00 (DE)

Quelle: DNB

Cover

Die Perfektionierung des Menschen?

: religiöse und ethische Perspektiven / herausgegeben von Thomas Bahne und Katharina Waldner. - Münster : Aschendorff Verlag, 2018. - 384 Seiten; 19 cm - (Vorlesungen des Interdisziplinären Forums Religion der Universität Erfurt; Band 13)

ISBN 978-3-402-15854-8 / 3-402-15854-X Broschur : EUR 14.80 (DE), CHF 22.60 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Sandel, Michael J.: Plädoyer gegen die Perfektion

: Ethik im Zeitalter der genetischen Technik / Michael J. Sandel ; aus dem Englischen von Rudolf Teuwsen ; mit einem Vorwort von Jürgen Habermas. - Frankfurt am Main : FISCHER Taschenbuch, 2024. - 174 Seiten; 19 cm, 161 g

ISBN 978-3-596-71013-3 / 3-596-71013-8 Broschur : EUR 16.00 (DE), EUR 16.50 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Promises and perils of emerging technologies for human condition

: voices from four postcommunist Central and East European countries / editor: Peter Sýkora. - Berlin : Peter Lang, International Academic Publishers, 2019. - 208 Seiten; 25 cm, 462 g - (Spectrum Slovakia series; volume 20)

ISBN 978-3-631-77512-7 / 3-631-77512-1 Festeinband : EUR 47.95 (DE), EUR 49.30 (AT), CHF 56.00 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Schöne neue Welt?

: zwischen technischen Möglichkeiten und ethischen Herausforderungen / Mathias Lindenau, Marcel Meier Kressig (Hg.). - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2020. - 99 Seiten; 23 cm, 174 g - (Vadian lectures; Band 6)

ISBN 978-3-8376-5251-2 / 3-8376-5251-3 Broschur : circa EUR 17.00 (DE), circa EUR 17.00 (AT), circa CHF 21.90 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Schönheitsmedizin

: kulturgeschichtliche, ethische und medizinpsychologische Perspektiven / Ada Borkenhagen, Eva Brinkschulte, Jörg Frommer, Elmar Brähler (Hg.) ; mit Beiträgen von Sara Blumenthal [und 13 anderen]. - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2016. - 164 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Forschung psychosozial)

ISBN 978-3-8379-2199-1 / 3-8379-2199-9 Broschur : EUR 25.60 (AT), EUR 24.90 (DE)

Quelle: DNB

Cover

Die Selbstverbesserung des Menschen

: Wunschmedizin und Enhancement aus medizinpsychologischer Perspektive / Ada Borkenhagen ; Elmar Brähler (Hg.). Mit Beitr. von Johann S. Ach .... - Orig.-Ausg. - Gießen : Psychosozial-Verl., 2012. - 228 S. : Ill.; 21 cm - (Edition psychosozial)

ISBN 978-3-8379-2183-0 / 3-8379-2183-2 kart. : EUR 24.90 (DE), EUR 25.60 (AT), sfr 35.90 (freier Pr.)

Literaturangaben

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Seite < 1 2 3 4 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial