Bergmann, Therese: Erinnerungen an Neunmühlen
: die verlorene Mühlenwelt an der Thaya = Vzpomínka na Devět mlýnů / Therese Bergmann. - [1. Auflage] - Retz : Verlag Günther Hofer, 2015. - 129 Seiten, 11 ungezählte Seiten : Illustrationen; 25 cm
ISBN 978-3-902111-54-8 / 3-902111-54-2 Broschur : EUR 17.00 (AT), EUR 17.00 (DE)
Quelle: DNB
Flöße, Mühlen, Wasserwege
: historische Wassernutzungen im deutschen Südwesten / herausgegeben von Werner Konold und R. Johanna Regnath ; Tagung "Wassergeschichte(n) vom Schwarzwald und vom Oberrhein", die vom 30. September bis zum 2. Oktober 2021 in der Hansgrohe Aquademie in Schiltach stattfand. - Ostfildern : Jan Thorbecke Verlag, 2024. - 278 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten; 25 cm - (Veröffentlichung des Alemannischen Instituts Freiburg i. Br.; Nr. 90)
ISBN 978-3-7995-2095-9 / 3-7995-2095-3 Festeinband : circa EUR 28.00 (DE), circa EUR 28.80 (AT)
Angabe der Veranstaltung aus der Einführung
Quelle: DNB
Bergmann, Therese: Lebendige Mühlen
: instand halten – restaurieren – weiterhin nutzen / Theresia Bergmann [und 6 andere]. - 1. Auflage - Retz : Verlag Günther Hofer, 2016. - 128 Seiten : Illustrationen; 24 cm
ISBN 978-3-902111-56-2 / 3-902111-56-9 Broschur : EUR 25.00 (DE), EUR 19.00 (AT)
Quelle: DNB
Mit der Kraft von Wind und Wasser
: alte Mühlen in Niedersachsen und Bremen / Hartmut Weßling. Fotos: Rudolf Albers ; Hartmut Weßling. - Hannover : Schlüter, 2000. - 135 S. : überw. Ill., Kt.; 28 cm
ISBN 978-3-87706-582-2 / 3-87706-582-1 Pp. : DM 49.80, EUR 25.46, S 364.00, sfr 46.00
Quelle: DNB
Bacchelli, Riccardo: Die Mühle am Po
: Roman / Riccardo Bacchelli. Aus dem Ital. von Stefan Andres. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 1994. - 830 S.; 18 cm - (dtv; 11959)
ISBN 978-3-423-11959-7 / 3-423-11959-4 kart. : DM 29.90, S 233.00
Lizenz der Cotta'schen Buchhandlung, Stuttgart
Quelle: DNB
Czysz, Wolfgang: Römische und frühmittelalterliche Wassermühlen im Paartal bei Dasing
: Studien zur Landwirtschaft des 1. Jahrtausends / Wolfgang Czysz ; mit Beiträgen von Tatjana Gluhak [und 12 weiteren]. - 1. Auflage - Kallmünz/Opf. : Verlag Michael Laßleben, 2016. - 489, 68 Seiten : Illustrationen; 31 cm - (Materialhefte zur bayerischen Archäologie; Band 103)
ISBN 978-3-7847-5403-1 / 3-7847-5403-1 Gewebe : EUR 65.00 (DE), EUR 66.90 (AT)
Quelle: DNB
Usus aquarum
: interdisziplinäre Studien zur Nutzung und Bedeutung von Gewässern im Mittelalter / von Christoph Mielzarek und Christian Zschieschang. - [1. Auflage] - Wien : Böhlau, 2019. - 381 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Mitteleuropa; Band 54)
ISBN 978-3-412-50087-0 / 3-412-50087-9 Festeinband : circa EUR 50.00 (DE), circa EUR 52.00 (AT)
Quelle: DNB
Zumbrägel, Christian: "Viele Wenige machen ein Viel"
: eine Technik- und Umweltgeschichte der Kleinwasserkraft (1880-1930) / Christian Zumbrägel. - Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2018. - 351 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 733 g - (Geschichte der technischen Kultur; Band 5)
ISBN 978-3-506-78746-0 / 3-506-78746-2 Festeinband : circa EUR 44.90 (DE), circa EUR 46.20 (AT), circa CHF 54.80 (freier Preis)
Quelle: DNB
Fritz, Gerhard: Wasserkraftnutzung im Mittelalter in Südwestdeutschland und angrenzenden Gebieten
: Mühlen, Sägen, Hammerwerke und andere wassergetriebene Anlagen / Gerhard Fritz. - Ostfildern : Jan Thorbecke Verlag, 2024. - CVIII, 1013 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg : Reihe B, Forschungen; 216. Band)
ISBN 978-3-7995-9581-0 / 3-7995-9581-3 Festeinband : circa EUR 88.00 (DE), circa EUR 90.50 (AT)
Quelle: DNB
Kur, Friedrich: Wassermühlen
: 35000 Kleinkraftwerke zum Wohnen und Arbeiten / Friedrich Kur ; Heinz Georg Wolf. - 4. Aufl. - Heidelberg : Müller, 1995. - 100 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 21 cm
ISBN 978-3-7880-7547-7 / 3-7880-7547-3 kart. : DM 38.00
Quelle: DNB