Martin, Paul C.: Sachwert schlägt Geldwert
/ Paul C. Martin. - 4. Aufl. - München : Wirtschaftsverlag Langen-Müller-Herbig, 1984. - 357 S.; 23 cm
ISBN 978-3-7844-7130-3 / 3-7844-7130-7 geb. : DM 36.00
Quelle: DNB
Die Schuldenbremse in der Krise
: Professorengespräch 2023 des Deutschen Landkreistages am 6./7.3.2023 im Kreishaus des Kreises Höxter / herausgegeben von Prof. Dr. Hans-Günter Henneke (Geschäftsführendes Präsidialmitglied des Deutschen Landtages, Berlin, Mitglied des unabhängigen Beirats des Stabilitätsrats, Honorarprofessor an der Universität Osnabrück). - Stuttgart : Boorberg, 2023. - 290 Seiten; 22 cm, 470 g - (Schriften zum deutschen und europäischen Kommunalrecht; Band 60)
ISBN 978-3-415-07477-4 / 3-415-07477-3 Festeinband : EUR 45.00 (DE), EUR 46.30 (AT)
"Am 6./7.3.2023 hat im Kreishaus des Kreises Höxter auf Einladung von Landrat Michael Stickeln das 30. DLT-Professorengespräch in Folge seit 1994 stattgefunden." - Vorwort
Quelle: DNB
Schulden machen
: Praktiken der Staatsverschuldung im langen 20. Jahrhundert / Jan Logemann, Stefanie Middendorf, Laura Rischbieter (Hg.). - Frankfurt : Campus Verlag, 2023. - 399 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 597 g
ISBN 978-3-593-51578-6 / 3-593-51578-4 Festeinband : EUR 29.00 (DE), EUR 29.90 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Hattenhauer, Christian: Schuldenregulierung nach dem Westfälischen Frieden
: der sog. § de indaganda und seine Umsetzung im Jüngsten Reichsabschied (AD 1648 und 1654) / Christian Hattenhauer. - Frankfurt am Main : Lang, 1998. - 168 S. : Ill.; 21 cm - (Rechtshistorische Reihe; Bd. 184)
ISBN 978-3-631-33852-0 / 3-631-33852-X kart. : ca. DM 65.00 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 15 - 22
Quelle: DNB
Müller, Dirk: Showdown
: der Kampf um Europa und unser Geld / Dirk Müller. - Vollst. Taschenbuchausg., aktualisiert und erw. - München : Knaur, 2014. - 302 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 19 cm - (Knaur; 78612)
ISBN 978-3-426-78612-3 / 3-426-78612-5 kart. : EUR 9.99 (DE), EUR 10.30 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Preunkert, Jenny: Eine Soziologie der Staatsverschuldung
: über die Finanzialisierung, Transnationalisierung und Politisierung von Staatsschulden in der Eurozone / Jenny Preunkert. - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2020. - 144 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 231 g
ISBN 978-3-7799-6196-3 / 3-7799-6196-2 Broschur : circa EUR 34.95 (DE), circa EUR 35.90 (AT), circa CHF 39.38 (freier Preis)
Quelle: DNB
Staatsfinanzen - Staatsverschuldung - Staatsbankrotte in der europäischen Staaten- und Rechtsgeschichte
/ hrsg. von Gerhard Lingelbach. - Köln : Böhlau, 2000. - X, 384 S.; 24 cm
ISBN 978-3-412-07299-5 / 3-412-07299-0 Pp. : DM 88.00, ca. S 715.00, ca. sfr 89.00
Quelle: DNB
Staatsschulden am Ende?
: Ursachen, Wirkungen und Zukunftsperspektiven / Hrsg. Reinhard Neck ... Mit Beitr. von Silvia Ardagna .... - Wien : Manz, 2000. - 301 S. : graph. Darst.; 23 cm - (Schriftenreihe des Ludwig-Boltzmann-Instituts zur Analyse Wirtschaftspolitischer Aktivitäten; Bd. 17)
ISBN 978-3-214-07007-6 / 3-214-07007-X kart.
Literaturangaben
Quelle: DNB
Gómez-Jara Díez, Carlos: Staatsschuldenkrise und europäisches Strafrecht
/ Carlos Gómez-Jara Diez. - Berlin : LIT, 2014. - XI, 92 S.; 21 cm - (Rechtsgeschichte und Rechtsgeschehen : [...], Kleine Schriften; Bd. 41)
ISBN 978-3-643-90499-7 kart.
Quelle: DNB
Lu, Li-Hsiang: Staatsschuldenrecht in Deutschland und Taiwan
: ein Rechtsvergleich unter Berücksichtigung der geschichtlichen Entwicklung / von Li-Hsiang Lu. - Berlin : LIT, 2016. - XX, 482 Seiten; 21 cm - (Münsteraner Studien zur Rechtsvergleichung; Band 137)
ISBN 978-3-643-13009-9 / 3-643-13009-0 Broschur : EUR 54.90
Quelle: DNB