Kirchdörfer-Boßmann, Ursula: "Eine Pranke in den Nacken der Erkenntnis"
: zur Beziehung von Dichtung und Naturwissenschaft im Frühwerk Gottfried Benns / Ursula Kirchdörfer-Boßmann. - St. Ingbert : Röhrig, 2003. - 341 S.; 21 cm, 400 gr. - (Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft; 79)
ISBN 978-3-86110-343-1 / 3-86110-343-5 kart. : EUR 28.00
Quelle: DNB
Senz, Wolfgang: Privatheit des Ich
: Entwurf einer transformiert-naturalistischen Erkenntnistheorie / Wolfgang Senz. - Frankfurt am Main : Lang, 1997. - 179 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 20, Philosophie; Bd. 536)
ISBN 978-3-631-31446-3 / 3-631-31446-9 kart. : DM 65.00 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 173 - 179
Quelle: DNB
Möllmann, Heinz-Helmut: Problembewusstsein und Philosophie
: unvollständige Operationen und ausstehende Lösungen : wo die Doctrina nicht Lectura werden konnte : (10 Essays) / Heinz-Helmut Möllmann. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2024. - 175 Seiten; 24 cm
ISBN 978-3-8260-8545-1 / 3-8260-8545-0 Broschur : EUR 48.00 (DE), EUR 49.40 (AT)
Quelle: DNB
Reimann, Christian: Das Problem der Ethikbegründung aus evidenzphilosophischer Sicht
: eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Ethik Franz Brentanos / Christian Reimann. - [1. Auflage] - Berlin, Germany : J.B. Metzler, 2018. - 236 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 311 g
ISBN 978-3-476-04821-9 / 3-476-04821-7 Broschur : EUR 44.99 (DE), EUR 46.25 (AT), CHF 50.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Song, Wenliang: Das Problem des Selbstbewusstseins in Husserls erkenntnistheoretischer Phänomenologie
/ Wenliang Song. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2024. - 184 Seiten : Diagramme; 24 cm - (Orbis phaenomenologicus : [...], Studien; 62)
ISBN 978-3-8260-8412-6 / 3-8260-8412-8 Broschur : circa EUR 68.00 (DE), circa EUR 70.00 (AT)
Quelle: DNB
Russell, Bertrand: Probleme der Philosophie
/ Bertrand Russell. [Aus dem Engl. übers. und mit einem Nachw. vers. von Eberhard Bubser]. - [16. Aufl.] - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1993. - 149 S.; 18 cm - (Edition Suhrkamp; 207)
ISBN 978-3-518-10207-7 / 3-518-10207-9 kart. : DM 14.00
Quelle: DNB
Problemfall Offenbarung
: Grund - Konzepte - Erkennbarkeit / unter redaktioneller Mitarbeit von Agnes Slunitschek herausgegeben von Bernhard Nitsche und Matthias Remenyi. - Freiburg : Herder, 2022. - 688 Seiten; 22 cm, 985 g
ISBN 978-3-451-39015-9 / 3-451-39015-9 Festeinband : circa EUR 45.00 (DE), circa EUR 46.30 (AT), circa CHF 61.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Kesselring, Thomas: Die Produktivität der Antinomie
: Hegels Dialektik im Lichte der genetischen Erkenntnistheorie und der formalen Logik / Thomas Kesselring. - Erste Auflage - Berlin : Suhrkamp Verlag, 2022. - 438 Seiten; 20 cm, 346 g
ISBN 978-3-518-24297-1 / 3-518-24297-0 Broschur : EUR 28.00 (DE), EUR 28.80 (AT), CHF 38.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Krämer, Thomas: Projektepistemologie
: Wissensproduktion zwischen Kontingenz und Disposition am Beispiel von Verbundforschung / Thomas Krämer. - Bielefeld : transcript, 2019. - 505 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 780 g - (Science Studies)
ISBN 978-3-8376-4639-9 / 3-8376-4639-4 Broschur : circa EUR 49.99 (DE), circa EUR 49.99 (AT), circa CHF 61.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Die Provokation der Reduktion
: Beiträge zur Wissenschaftstheorie der Soziologie / herausgegeben von Gerhard Wagner. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2017. - 251 Seiten; 24 cm - (Kultur- und sozialwissenschaftliche Studien; Band 17)
ISBN 978-3-447-10854-6 / 3-447-10854-1 Broschur : circa EUR 58.00 (DE), circa EUR 59.70 (AT)
Quelle: DNB