Gottsmann, Andreas: Staatskunst oder Kulturstaat?
: staatliche Kunstpolitik in Österreich 1848-1914 / Andreas Gottsmann. - 1. Auflage - Wien : Böhlau Verlag, 2017. - 245 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Schriftenreihe des Österreichischen Historischen Instituts in Rom; Band 1)
ISBN 978-3-205-20235-6 / 3-205-20235-X Festeinband : circa EUR 35.00 (AT), circa EUR 35.00 (DE)
Quelle: DNB
Smrž, Jiří: Symphonic Stalinism
: claiming Russian musical classics for the new soviet listener, 1932 - 1953 / Jiří Smrž. - Berlin : Lit, 2011. - XV, 187 S.; 21 cm - ([Osteuropa]; [Bd. 4])
ISBN 978-3-643-10448-9 kart. : EUR 29.90 (DE), sfr 47.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Lindner, Bernd: Verstellter, offener Blick
: eine Rezeptionsgeschichte bildender Kunst im Osten Deutschlands 1945 - 1995 / Bernd Lindner. - Köln : Böhlau, 1998. - VII, 451 S. : Ill.; 25 cm
ISBN 978-3-412-06198-2 / 3-412-06198-0 Pp. : DM 98.00, S 715.00, sfr 89.00
Quelle: DNB
English, Charlie: Wahn und Wunder
: Hitlers Krieg gegen die Kunst / Charlie English ; aus dem Englischen von Helmut Ettinger. - 1. Auflage - Berlin : Aufbau, 2023. - 352 Seiten, 16 ungezählte Seiten : Illustrationen; 22 cm, 564 g
ISBN 978-3-351-03935-6 / 3-351-03935-2 Festeinband : EUR 26.00 (DE), EUR 26.80 (AT)
Quelle: DNB
Ṿisṭrits, Roberṭ: Ein Wochenende in München
: Kunst, Propaganda und Terror im Dritten Reich / Robert Wistrich. Berater: Luke Holland. Aus dem Engl. von Vladimir Delavre. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Insel-Verl., 1996. - 176 S. : zahlr. Ill.; 26 cm
ISBN 978-3-458-16769-3 / 3-458-16769-2 Pp. : DM 39.80
Quelle: DNB
Zu Kunst und Kunstpolitik
: Beiträge aus Berlin / hrsg. von Günter und Waldtraut Braun. - Berlin : Gebr. Mann, 1995. - 167 S. : Ill.
ISBN 978-3-7861-1910-4 / 3-7861-1910-4 kart. : DM 38.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Müller-Kelwing, Karin: Zwischen Kunst, Wissenschaft und Politik
: die Staatlichen Sammlungen für Kunst und Wissenschaft in Dresden und ihre Mitarbeiter im Nationalsozialismus / Karin Müller-Kelwing. - [1. Auflage] - Wien : Böhlau, 2020. - 537 Seiten : Illustrationen; 25 cm
ISBN 978-3-412-51863-9 Festeinband
Quelle: DNB