Gentechnik
: die Wachstumsbranche der Zukunft / Hans Günter Gassen ; Michael Kemme. - Orig.-Ausg. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 1996. - 371 S. : Ill., graph. Darst.; 19 cm - (Fischer; 12291)
ISBN 978-3-596-12291-2 / 3-596-12291-0 kart. : DM 24.90, S 182.00
Literaturverz. S. 367 - 371
Quelle: DNB
Gentechnik, Ethik und Gesellschaft
/ Marcus Elstner (Hrsg.). Mit Beitr. von K. Bayertz .... - Berlin : Springer, 1997. - X, 249 S. : graph. Darst.; 24 cm
ISBN 978-3-540-61813-3 / 3-540-61813-9 kart. : DM 88.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Kepplinger, Hans Mathias: Gentechnik im Widerstreit
: zum Verhältnis von Wissenschaft und Journalismus / Hans Mathias Kepplinger ; Simone Christine Ehmig ; Christine Ahlheim. - Frankfurt/Main : Campus-Verl., 1991. - 227 S.; 21 cm
ISBN 978-3-593-34584-0 / 3-593-34584-6 kart. : DM 48.00
Literaturverz. S. 218 - 227
Quelle: DNB
Siegert, Paul Ferdinand: Die Geschichte der E-Mail
: Erfolg und Krise eines Massenmediums / Paul Ferdinand Siegert. - Bielefeld : Transcript, 2008. - 360 S. : Ill.; 23 cm, 509 gr. - (Technik, Körper, Gesellschaft; Bd. 2)
ISBN 978-3-89942-896-4 kart. : ca. EUR 33.80, ca. sfr 54.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Die Gestaltung der Zukunft
: wirtschaftliche, gesellschaftliche und politische Dimensionen von Innovation / Rat für Forschung und Technologieentwicklung ; Projektleiter: Johannes Gadner, Gerhard Reitschuler. - Wien : echomedia Buchverlag, 2015. - 591 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 1600 g
ISBN 978-3-902900-93-7 / 3-902900-93-8 Festeinband : EUR 29.90 (DE), EUR 29.90 (AT)
Quelle: DNB
Neirynck, Jacques: Der göttliche Ingenieur
: die Evolution der Technik / Jacques Neirynck. Mit einem Geleitw. von Franz-Josef Radermacher. Hrsg.: Holger M. Hinkel. Übers. aus dem Franz.: Angela DiSalvo und Holger M. Hinkel. - 2. Aufl. - Renningen-Malmsheim : expert-Verl., 1995. - 384 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-8169-1273-6 / 3-8169-1273-7 kart. : DM 68.00, ca. sfr 69.90, ca. S 530.00
Literaturverz. S. 380 - 383
Quelle: DNB
Neirynck, Jacques: Der göttliche Ingenieur
: die Evolution der Technik / Jacques Neirynck. Mit einem Geleitw. von Franz-Josef Radermacher. Hrsg.: Holger M. Hinkel. Übers. aus dem Franz.: Angela DiSalvo und Holger M. Hinkel. - Renningen-Malmsheim : expert-Verl., 1994. - 384 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-8169-1048-0 / 3-8169-1048-3 kart. : DM 68.00
Literaturverz. S. 380 - 383
Quelle: DNB
Ste̜pień, Tomasz: Heuristics of technosciences
: philosophical framing in the case of nanotechnology / Tomasz Stepien. - Frankfurt am Main : Peter Lang, 2016. - 382 Seiten; 22 cm, 580 g - (Comparative studies on education, culture and technology; volume 5)
ISBN 978-3-631-65697-6 / 3-631-65697-1 Festeinband : EUR 69.95 (DE), EUR 71.90 (AT), sfr 81.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Andersen, Arne: Historische Technikfolgenabschätzung am Beispiel des Metallhüttenwesens und der Chemieindustrie 1850 - 1933
/ Arne Andersen. - Stuttgart : Steiner, 1996. - 470 S. : Ill., graph. Darst.; 24 cm - (Zeitschrift für Unternehmensgeschichte : Beiheft; 90)
ISBN 978-3-515-06869-7 / 3-515-06869-4 kart. : DM 144.00, sfr 144.00, S 1123.00
Quelle: DNB
Kornwachs, Klaus: Information und Kommunikation
: zur menschengerechten Technikgestaltung / Klaus Kornwachs. - Berlin : Springer, 1993. - IX, 171 S.; 24 cm - (Edition SEL-Stiftung)
ISBN 978-3-540-55667-1 / 3-540-55667-2 kart. : DM 39.00
Literaturverz. S. 159 - 171
Quelle: DNB