Zeise, Lucas: Finanzkapital
/ Lucas Zeise. - 2., durchgesehene Auflage - Köln : PapyRossa Verlag, 2021. - 135 Seiten; 18 cm - (Basiswissen Politik, Geschichte, Ökonomie)
ISBN 978-3-89438-688-7 Broschur
Quelle: DNB
Drewermann, Eugen: Finanzkapitalismus
/ Eugen Drewermann. - 1. Auflage - Ostfildern : Patmos Verlag, 2017. - 400 Seiten : Diagramme; 23 cm - (Kapital und Christentum / Eugen Drewermann; 2. Band)
ISBN 978-3-8436-0818-3 / 3-8436-0818-0 Festeinband : circa EUR 28.80 (AT), circa EUR 28.00 (DE)
Quelle: DNB
Finanzmarktkapitalismus?
: der Einfluss von Finanzialisierung auf Arbeit, Wachstum und Innovation / Michael Faust, Jürgen Kädtler, Harald Wolf (Hg.). - Frankfurt : Campus Verlag, 2017. - 412 Seiten : Illustrationen; 22 cm - (International labour studies; Band 8)
ISBN 978-3-593-50174-1 / 3-593-50174-0 Broschur : ca. EUR 34.90 (DE), ca. EUR 35.90 (AT), ca. sfr 47.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Lohoff, Ernst: Die große Entwertung
: warum Spekulation und Staatsverschuldung nicht die Ursache der Krise sind / Ernst Lohoff & Norbert Trenkle. - 1. Aufl. - Münster : Unrast, 2012. - 303 S. : Ill.; 21 cm
ISBN 978-3-89771-495-3 kart. : ca. EUR 8.90
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Weik, Matthias: Kapitalfehler
: wie unser Wohlstand vernichtet wird und warum wir ein neues Wirtschaftsdenken brauchen / Matthias Weik & Marc Friedrich. - Vollständige Taschenbuchausgabe - Köln : Bastei Lübbe Taschenbuch, 2017. - 363 Seiten : Illustrationen; 19 cm - (Bastei-Lübbe-Taschenbuch; Band 60953)
ISBN 978-3-404-60953-6 / 3-404-60953-0 Broschur : EUR 11.00 (DE), EUR 11.40 (AT), CHF 15.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Rügemer, Werner: Die Kapitalisten des 21. Jahrhunderts
: gemeinverständlicher Abriss zum Aufstieg der neuen Finanzakteure / Werner Rügemer. - [1. Auflage] - Köln : PapyRossa Verlag, 2018. - 357 Seiten; 20 cm, 404 g - (Neue kleine Bibliothek; 263)
ISBN 978-3-89438-675-7 / 3-89438-675-4 Broschur : circa EUR 19.00 (DE), circa EUR 19.60 (AT)
Quelle: DNB
Vogl, Joseph: Kapital und Ressentiment
: eine kurze Theorie der Gegenwart / Joseph Vogl. - München : C.H. Beck, 2021. - 223 Seiten; 21 cm, 350 g
ISBN 978-3-406-76953-5 / 3-406-76953-5 Festeinband : EUR 18.00 (DE)
Quelle: DNB
Vogl, Joseph: Kapital und Ressentiment
: eine kurze Theorie der Gegenwart / Joseph Vogl. - 1. Auflage - München : C.H. Beck, 2023. - 223 Seiten; 20 cm, 218 g - (C.H. Beck Paperback; 6505)
ISBN 978-3-406-79956-3 / 3-406-79956-6 Broschur : circa EUR 14.95 (DE)
Quelle: DNB
Breda, Stefano: Kredit und Kapital
: Kreditsystem und Reproduktion der kapitalistischen Vergesellschaftungsweise in der dialektischen Darstellung des Marxschen "Kapital" / Stefano Breda. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2019. - 551 Seiten; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; Band 603 (2019))
ISBN 978-3-8260-6806-5 / 3-8260-6806-8 Broschur : circa EUR 48.00 (DE), circa EUR 49.40 (AT)
Quelle: DNB
Biebricher, Thomas: Neoliberalismus zur Einführung
/ Thomas Biebricher. - 2., überarbeitete Auflage - Hamburg : Junius, 2015. - 243 Seiten; 17 cm - (Zur Einführung)
ISBN 978-3-88506-743-6 / 3-88506-743-9 Broschur : EUR 14.90 (DE)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen