Broch, Hermann: Transatlantische Korrespondenz
: 1934 - 1938 und 1945 - 1948 / Hermann Broch und Ruth Norden. Hrsg. von Paul Michael Lützeler. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2005. - 274 S.; 21 cm
ISBN 978-3-518-41675-4 / 3-518-41675-8 Pp. : EUR 24.80 (DE), ca. EUR 25.50 (AT), ca. sfr 44.40
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Dörwald, Uwe: Über das Ethische bei Hermann Broch
: kritische Historiographie zur ethischen Intention und ihrer Funktion bei Hermann Broch / Uwe Dörwald. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 206 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1425)
ISBN 978-3-631-46727-5 / 3-631-46727-3 kart. : sfr 54.00
Quelle: DNB
Stange, Sören: Unentscheidbarkeiten
: zum Nicht-Wissen in Literatur und Naturwissenschaft um 1928 / Sören Stange. - Paderborn : Fink, 2014. - 287 S.; 23 cm
ISBN 978-3-7705-5712-7 / 3-7705-5712-3 kart. : EUR 34.90 (DE), EUR 35.90 (AT) (freier Pr.), sfr 45.80 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Tholen, Toni: Verlust der Nähe
: Reflexion von Männlichkeit in der Literatur / Toni Tholen. - Heidelberg : Winter, 2005. - V, 247 S. : Ill.; 25 cm - (Germanisch-romanische Monatsschrift : [...], Beiheft; 24)
ISBN 978-3-8253-5073-4 / 3-8253-5073-8 kart. : EUR 42.00
Quelle: DNB
Gnettner, Ines: Vorkriegszeit im Roman einer Nachkriegszeit
: Studien zu einem 'anderen' historischen Roman zwischen Vergangenheitsbewältigung und Zeitkritik in der Weimarer Republik / Ines Gnettner. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1993. - 423 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 103)
ISBN 978-3-88479-729-7 / 3-88479-729-8 kart. : DM 86.00
Quelle: DNB
Schwarzwälder, Florens: Der Weltanschauungsroman 2. Ordnung
: Probleme literarischer Modellbildung bei Hermann Broch und Robert Musil / Florens Schwarzwälder. - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2019. - 369 Seiten; 24 cm, 644 g - (Lettre)
ISBN 978-3-8376-4996-3 / 3-8376-4996-2 Broschur : circa EUR 44.99 (DE), circa EUR 44.99 (AT), circa CHF 54.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Herold, Thomas: Zeit erzählen
: Zeitroman und Zeit im deutschen Roman des 20. Jahrhunderts / Thomas Herold. - Freiburg i. Br. : Rombach Verlag, 2016. - 327 Seiten; 23 cm - (Rombach Wissenschaften : [...], Reihe Litterae; Band 215)
ISBN 978-3-7930-9830-0 / 3-7930-9830-3 Festeinband : EUR 57.60 (AT), EUR 56.00 (DE)
Quelle: DNB
Zettelwirtschaft
: Briefe an Gertrude von Eckardt-Lederer / von Friedrich Gundolf ... Mit einem Vorw. von Hartmut Steinecke. Hrsg. von Sander L. Gilman. - Berlin : Erich Schmidt, 1992. - 260 S.; 21 cm - (Philologische Studien und Quellen; H. 120)
ISBN 978-3-503-03020-0 / 3-503-03020-4 kart. : DM 74.00
Quelle: DNB
Grabowsky-Hotamanidis, Anja: Zur Bedeutung mystischer Denktraditionen im Werk von Hermann Broch
/ Anja Grabowsky-Hotamanidis. - Tübingen : Niemeyer, 1995. - VIII, 397 S.; 22 cm - (Studien zur deutschen Literatur; Bd. 137)
ISBN 978-3-484-18137-3 / 3-484-18137-0 kart. : DM 144.00, sfr 144.00, S 1123.00
Quelle: DNB
Weigel, Robert G.: Zur geistigen Einheit von Hermann Brochs Werk
: Massenpsychologie, Politologie, Romane / Robert G. Weigel. - Tübingen : Francke, 1994. - 234 S.; 23 cm - (Edition Orpheus; 10)
ISBN 978-3-7720-2320-0 / 3-7720-2320-7 kart. : DM 78.00, sfr 80.00, S 609.00
Literaturverz. S. 223 - 234
Quelle: DNB