Pichler, Inés: Bundesdeutsches Wortgut in der österreichischen Pressesprache
: von Abitur bis Zicken-Zoff / Inés Pichler. - Frankfurt, M. : Lang-Ed., 2015. - 271 S. : Ill., graph. Darst.; 22 cm - (Schriften zur deutschen Sprache in Österreich; Bd. 43)
ISBN 978-3-631-65926-7 / 3-631-65926-1 Pp. : EUR 59.95 (DE), EUR 61.60 (AT), sfr 68.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Skirl, Helge: Emergenz als Phänomen der Semantik am Beispiel des Metaphernverstehens
: emergente konzeptuelle Merkmale an der Schnittstelle von Semantik und Pragmatik / Helge Skirl. - Tübingen : Narr, 2009. - 187 S. : Ill.; 21 cm - (Tübinger Beiträge zur Linguistik; 515)
ISBN 978-3-8233-6467-2 kart. : EUR 49.00 (DE), sfr 81.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Miller, Dorota: Emotionalität und Wertung im Diskurs
: eine kontrastive Analyse deutscher und polnischer Pressetexte zum EU-Beitritt Polens / Dorota Miller. - Frankfurt, M. : Lang-Ed., 2014. - 292 S. : Ill.; 22 cm - (Studien zur Text- und Diskursforschung; Bd. 9)
ISBN 978-3-631-65125-4 / 3-631-65125-2 Pp. : EUR 59.95 (DE), EUR 61.60 (AT), sfr 68.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
English via various media
/ [Hrsg.: Hans-Jürgen Diller ...]. Anne-Marie Simon-Vandenbergen ist mitverantw. Gasthrsg. für Sektion I news paper. - Heidelberg : Winter, 1999. - 458 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (Anglistik & Englischunterricht; Bd. 62)
ISBN 978-3-8253-0884-1 / 3-8253-0884-7 kart. : DM 58.00, sfr 51.00, S 423.00
Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben
Quelle: DNB
Uleer, Maria: Fachwissen und Kommunikation
: zur Darstellung der französischen Atomversuche in spanischen Printmedien / Maria Uleer. - Frankfurt am Main : Lang, 2000. - 292 S. : Ill.; 21 cm - (Bonner romanistische Arbeiten; Bd. 72)
ISBN 978-3-631-37207-4 / 3-631-37207-8 kart. : ca. DM 89.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Fingerhut, Monika: Fussballberichterstattung in Ost und West
: eine diachronische Sprachanalyse / Monika Fingerhut. - Frankfurt am Main : Lang, 1991. - 205 S. : Ill.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1268)
ISBN 978-3-631-44075-9 / 3-631-44075-8 kart. : ca. DM 63.00 (freier Pr.), sfr 52.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Sommerfeldt, Karl-Ernst: Gestern so und heute anders
: sprachliche Felder und Textsorten in der Presse / Karl-Ernst Sommerfeldt. - München : Iudicium-Verl., 1997. - 171 S.; 21 cm
ISBN 978-3-89129-238-9 / 3-89129-238-4 kart. : DM 28.00, S 204.00, sfr 26.00
Literaturverz. S. 166 - 170
Quelle: DNB
Thim-Mabrey, Christiane: Grenzen der Sprache - Möglichkeiten der Sprache
: Untersuchungen zur Textsorte Musikkritik / Christiane Thim-Mabrey. - Frankfurt am Main : Lang, 2001. - XII, 361 S.; 21 cm - (Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft : Reihe B, Untersuchungen; Bd. 79)
ISBN 978-3-631-37507-5 / 3-631-37507-7 kart.
Quelle: DNB
Ideologías sobre la lengua y medios de comunicación escritos
: el caso del español / Carmen Marimón Llorca/M. Isabel Santamaría Pérez (eds.). - Berlin : Peter Lang, 2019. - VII, 387 Seiten : Diagramme; 22 cm, 581 g - (Sprache - Identität - Kultur; Band 14)
ISBN 978-3-631-77569-1 / 3-631-77569-5 Festeinband : EUR 69.95 (DE), EUR 71.90 (AT), CHF 81.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Idéologies sur la langue et médias écrits
: le cas du français et de l’italien = Ideologie linguistiche e media scritti: i casi francese e italiano / Wim Remysen, Sabine Schwarze (eds.). - Berlin : Peter Lang, 2019. - 356 Seiten : Diagramme; 22 cm, 534 g - (Sprache - Identität - Kultur; Volume 15)
ISBN 978-3-631-78038-1 / 3-631-78038-9 Festeinband : EUR 64.95 (DE), EUR 66.80 (AT), CHF 75.00 (freier Preis)
Quelle: DNB