Sein erster Fisch
/ Hermann Schulz. Ill. v. Wiebke Oeser. - Wuppertal : Hammer, 2000. - [16] Bl. : durchg. Ill. (farb.)
ISBN 3-87294-852-0 fest geb. : ATS 197,00 / € 14,30
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Wilsie, Sharon: Sprachkurs Pferd
: Pferdesprache lernen in 12 Schritten ; der Bestseller aus den USA / Sharon Wilsie & Gretchen Vogel. - Stuttgart : Kosmos, 2018. - 216 S. : zahlr. Ill. (farb.), graph. Darst.
ISBN 978-3-440-15858-6 / 3-440-15858-6 kart. : ca. € 30,90
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Tiere
: der Mensch und seine Natur / hrsg. von Konrad Paul Liessmann. - Wien : Zsolnay, 2013. - 379 S. : Ill. - (Philosophicum Lech; 16)
ISBN 978-3-552-05602-2 / 3-552-05602-5 kart. : ca. € 20,50
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Ruge, Nina: Was fühlt mein Hund? Was denkt mein Hund?
: Hundeexperte antwortet Hundefreundin / Nina Ruge ; Günther Bloch. - München : Gräfe und Unzer, 2012. - 192 S. : Ill. (farb.)
ISBN 978-3-8338-2645-0 / 3-8338-2645-2 fest geb. : ca. € 20,60
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten

Preusker, Susanne: Wenn das Glück mit dem Schwanz wedelt
: warum Hunde die besseren Therapeuten sind / Susanne Preusker. Mit einem Nachw. von Mario Scheeben. - Ostfildern : Patmos, 2012. - 174 S., [4] Bl. : Ill. (farb.)
ISBN 978-3-8436-0208-2 / 3-8436-0208-5 fest geb. : ca. € 18,50
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Wiesner, Henning: Wenn Hunde sprechen könnten!
: Erstaunliches vom ältesten Haustier des Menschen / Henning Wiesner. Ill. von Günter Mattei. - München : Carl Hanser, 2013. - 107 S. : zahlr. Ill. (farb.)
ISBN 978-3-446-24169-5 / 3-446-24169-8 fest geb. : ca. € 17,40
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten

Herzog, Hal: Wir streicheln und wir essen sie
: unser paradoxes Verhältnis zu Tieren / Hal Herzog. Aus dem Amerikan. von Heike Schlatterer und Helmut Dierlamm. - München : Hanser, 2012. - 315 S.
ISBN 978-3-446-42922-2 / 3-446-42922-0 fest geb. : ca. € 20,50
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten

Kotrschal, Kurt: Wolf - Hund - Mensch
: die Geschichte einer jahrtausendealten Beziehung / Kurt Kotrschal. - Wien : Christian Brandstätter, 2012. - 231 S. : Ill. (farb.)
ISBN 978-3-85033-675-8 / 3-85033-675-1 fest geb. : ca. € 22,50
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten