Pfeiffer, Annette: Die Forschungs- und Technologiepolitik der Europäischen Gemeinschaft als Referenzgebiet für das europäische Verwaltungsrecht
/ Annette Pfeiffer. - Berlin : Springer, 2003. - IX, 289 S.; 24 cm - (Veröffentlichungen des Instituts für Deutsches, Europäisches und Internationales Medizinrecht, Gesundheitsrecht und Bioethik der Universitäten Heidelberg und Mannheim; 11)
ISBN 3-540-44081-X kart. : EUR 79.95
Quelle: DNB
Funke, Ariane: Hochschul- und Wissenschaftsfinanzierung als bundesstaatliche Probleme
: Perspektiven der bundesstaatlichen Wissenschaftsförderung unter Beachtung der verfassungsrechtlichen Möglichkeiten und Grenzen des neuen Art. 91b GG / Ariane Funke. - Berlin : Peter Lang, 2022. - 473 Seiten; 21 cm, 609 g - (Europäische Hochschulschriften. Recht; Band 6254)
ISBN 978-3-631-85354-2 / 3-631-85354-8 Broschur : EUR 89.95 (DE), EUR 92.50 (AT), CHF 104.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Veddern, Michael: Immaterialgüterrechte in der europäischen Vertragsforschung
: zur Schaffung eines Europäischen Forschungsraums am Beispiel der Forschungsrahmenprogramme der EG / von Michael Veddern. - Köln : Heymann, 2008. - XXVIII, 739 S.; 21 cm - (Schriftenreihe zum gewerblichen Rechtsschutz; Bd. 156)
ISBN 978-3-452-26828-0 kart. : EUR 194.00
Quelle: DNB
Laudel, Grit: Interdisziplinäre Forschungskooperation
: Erfolgsbedingungen der Institution "Sonderforschungsbereich" / Grit Laudel. [Hrsg. vom Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Arbeitsgruppe "Wissenschaftstransformation"]. - Berlin : Ed. Sigma, 1999. - 278 S. : graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-89404-187-8 / 3-89404-187-0 kart. : DM 36.00
Quelle: DNB
Interdisziplinäre Zentren für Klinische Forschung in der Frühphase der Bundesförderung
: vergleichende Analyse auf der Grundlage von Fallstudien der vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie (BMBF) geförderten "Interdisziplinäre Zentren für Klinische Forschung an den Hochschulkliniken" ; erste Ergebnisse einer / Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung. Dietmar Braun .... - Stuttgart : Fraunhofer-IRB-Verl., 1997. - 58 S.; 24 cm
ISBN 978-3-8167-5137-3 / 3-8167-5137-7 kart.
Quelle: DNB
Inter-Disziplinieren
: Erfolgsbedingungen von Forschungskooperationen / [Hrsg. vom Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, beim Präsidenten]. Martina Röbbecke .... - Berlin : Ed. Sigma, 2004. - 229 S.; 21 cm, 305 gr.
ISBN 978-3-89404-238-7 / 3-89404-238-9 kart. : EUR 17.90
Literaturverz. S. 215 - 223
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Pelzer, Christina Maria: Die Kompetenzen der EG im Bereich Forschung
: eine Analyse ihrer Reichweite und Grenzen vor dem Hintergrund des Art. 5 Abs. 3 GG ; dargestellt am Beispiel der Gentechnologie / Christina Maria Pelzer. - Frankfurt am Main : Lang, 2004. - 218 S.; 21 cm - (Kölner Schriften zu Recht und Staat; Bd. 24)
ISBN 3-631-53341-1 kart. : EUR 39.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Mechanismen der Erfolgskontrolle und Qualitätssicherung
: Studie im Rahmen der Prozessevaluation der interdisziplinären Zentren für klinische Forschung an Hochschulkliniken / vorgelegt durch das Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung (ISI), Karlsruhe. Susanne Bührer .... - Stuttgart : Fraunhofer-IRB-Verl., 2003. - 134 S.; 24 cm
ISBN 978-3-8167-6394-9 / 3-8167-6394-4 kart. : EUR 30.00, sfr 50.40
Literaturverz. S. 16 - 18
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Mohaupt, Annette: Mit Forschung und Entwicklung Steuern senken
/ von RDin Annette Mohaupt, StB Raik Uhlmann. - 1. Auflage - Herne : NWB Verlag GmbH, 2022. - XXII, 345 Seiten; 21 cm, 479 g
ISBN 978-3-482-68061-8 / 3-482-68061-2 Broschur : circa EUR 69.90 (DE), circa EUR 71.90 (AT)
Quelle: DNB
Wagner, Patrick: Notgemeinschaften der Wissenschaft
: die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) in drei politischen Systemen, 1920 bis 1973 / Patrick Wagner. - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2021. - 504 Seiten; 24 cm, 869 g - (Studien zur Geschichte der Deutschen Forschungsgemeinschaft; Band 12)
ISBN 978-3-515-12857-5 / 3-515-12857-3 Broschur : EUR 68.00 (DE), EUR 70.00 (AT)
Quelle: DNB