Schulz, Kerstin: Identitätsfindung und Rollenspiel in Thomas Manns Romanen "Joseph und seine Brüder" und "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull"
/ Kerstin Schulz. - Frankfurt am Main : Lang, 2000. - 727 S.; 21 cm - (Bochumer Schriften zur deutschen Literatur; Bd. 55)
ISBN 978-3-631-33125-5 / 3-631-33125-8 kart. : DM 148.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Tempel, Małgorzata: Imagologische Probleme der Übersetzung
: Thomas Manns politische Reden und Schriften in polnischen Übertragungen / Małgorzata Tempel. - Berlin : Peter Lang, 2020. - 277 Seiten; 22 cm - (Studien zur Germanistik, Skandinavistik und Übersetzungskultur; Band 22)
ISBN 978-3-631-80791-0 / 3-631-80791-0 Festeinband : EUR 59.95 (DE), EUR 61.60 (AT), CHF 70.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Im Schatten des Lindenbaums
: Thomas Mann und die Romantik / herausgegeben von Jens Ewen, Tim Lörke, Regine Zeller. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2016. - 259 Seiten; 24 cm
ISBN 978-3-8260-5016-9 / 3-8260-5016-9 Broschur : ca. EUR 30.00 (DE), ca. EUR 30.90 (AT), ca. sfr 40.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Yi, Sŏng-ju: Inspiration bei Thomas Mann
: "die zweite Verhüllung" als der literarische Zwang zum Verschweigen und zum Weiterschreiben in Der Tod in Venedig und in Doktor Faustus / Seong Joo Lee. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2009. - 310 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 683)
ISBN 978-3-8260-4157-0 kart. : EUR 48.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Die Internationalität der Brüder Mann
: 100 Jahre Rezeption auf fünf Kontinenten (1907 - 2008) / Klaus W. Jonas/Holger R. Stunz. In Zusammenarbeit mit dem Heinrich-und-Thomas-Mann-Zentrum Lübeck und dem Thomas-Mann-Archiv Zürich. - Frankfurt, M. : Klostermann, 2011. - 475 S. : Ill.; 24 cm - (Thomas-Mann-Studien; Bd. 43)
ISBN 978-3-465-03683-8 Gewebe : EUR 79.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Brunträger, Hubert: Der Ironiker und der Ideologe
: die Beziehungen zwischen Thomas Mann und Alfred Baeumler / Hubert Brunträger. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1993. - 236 S.; 24 cm - (Studien zur Literatur- und Kulturgeschichte; Bd. 4)
ISBN 978-3-88479-837-9 / 3-88479-837-5 kart. : DM 58.00
Quelle: DNB
Eschenburg, Barbara: "Ist nicht der Russe der menschlichste Mensch?"
: Thomas Manns Menschlichkeitsbegriff im Kontext russischer Literatur / Barbara Eschenburg. - Frankfurt am Main : Vittorio Klostermann, 2022. - 332 Seiten; 24 cm, 617 g - (Thomas-Mann-Studien; 58. Band)
ISBN 978-3-465-02818-5 / 3-465-02818-X Gewebe : circa EUR 69.00 (DE), circa EUR 71.00 (AT)
Quelle: DNB
Jahre des Unmuts
: Thomas Manns Briefwechsel mit René Schickele 1930 - 1940 / hrsg. von Hans Wysling und Cornelia Bernini. - Frankfurt am Main : Klostermann, 1992. - 415 S.; 23 cm - (Thomas-Mann-Studien; Bd. 10)
ISBN 978-3-465-02517-7 / 3-465-02517-2 Gewebe : DM 126.00
Literaturverz. S. 389 - 397
Quelle: DNB
Golka, Friedemann W.: Jakob - biblische Gestalt und literarische Figur
: Thomas Manns Beitrag zur Bibelexegese / Friedemann W. Golka. - Stuttgart : Calwer Verl., 1999. - 152 S.; 22 cm - (Arbeiten zur Theologie; Bd. 91)
ISBN 978-3-7668-3628-1 / 3-7668-3628-5 kart. : DM 38.00, ca. sfr 35.90
Literaturverz. S. 150 - 152
Quelle: DNB
Golka, Friedemann W.: Joseph - biblische Gestalt und literarische Figur
: Thomas Manns Beitrag zur Bibelexegese / Friedemann W. Golka. - Stuttgart : Calwer Verl., 2002. - 220 S.; 22 cm
ISBN 978-3-7668-3788-2 / 3-7668-3788-5 kart. : EUR 19.90, sfr 34.60
Literaturverz. S. 217 - 220
Quelle: DNB