Illner, Neele: Aktiver Passivismus
: eine Form des Lebens und Schreibens in Robert Musils Roman "Der Mann ohne Eigenschaften" / Neele Illner. - Bielefeld : transcript, 2023. - 285 Seiten; 23 cm, 450 g - (Lettre)
ISBN 978-3-8376-6499-7 / 3-8376-6499-6 Broschur : circa EUR 39.00 (DE), circa EUR 39.00 (AT), circa CHF 47.60 (freier Preis)
Quelle: DNB
Utz, Peter: Anders gesagt
: übersetzt gelesen: Hoffmann, Fontane, Kafka, Musil = Autrement dit / Peter Utz. - München : Hanser, 2007. - 335 S.; 20 cm - (Edition Akzente)
ISBN 978-3-446-20834-6 / 3-446-20834-8 kart. : EUR 19.90
Literaturverz. S. 299 - 314
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Schneider, Jens Ole: Aporetische Moderne
: monistische Anthropologie und poetische Skepsis 1890-1910 / Jens Ole Schneider. - Frankfurt am Main : Vittorio Klostermann, 2020. - 598 Seiten; 22 cm, 886 g - (Das Abendland; 45)
ISBN 978-3-465-01149-1 / 3-465-01149-X Gewebe : circa EUR 98.00 (DE), circa EUR 100.80 (AT)
Quelle: DNB
Raepke, Frank Werner: Auf Liebe und Tod
: symbolische Mythologie bei Robert Müller, Hermann Broch, Robert Musil / Frank Werner Raepke. - Münster : Lit, 1994. - 254 S.; 22 cm - (Zeit und Text; Bd. 6)
ISBN 978-3-89473-788-7 / 3-89473-788-3 kart. : DM 48.80
Quelle: DNB
Amstutz, Nathalie: Autorschaftsfiguren
: Inszenierung und Reflexion von Autorschaft bei Musil, Bachmann und Mayröcker / von Nathalie Amstutz. - Köln : Böhlau, 2003. - VI, 186 S. : Ill.; 23 cm
ISBN 978-3-412-17502-3 / 3-412-17502-1 kart. : EUR 19.90
Literaturverz. S. 177 - 186
Quelle: DNB
Schmitter, Sebastian: Basis, Wahrnehmung und Konsequenz
: zur literarischen Präsenz des Melancholischen in den Schriften von Hugo von Hofmannsthal und Robert Musil / Sebastian Schmitter. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2000. - 321 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 327)
ISBN 978-3-8260-1887-9 / 3-8260-1887-7 kart. : DM 78.00, sfr 70.90, S 569.00
Quelle: DNB
Sin, Chi-yŏng: Der "bewußte Utopismus" im Mann ohne Eigenschaften von Robert Musil
/ Jiyoung Shin. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2008. - 191 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 619)
ISBN 978-3-8260-3706-1 / 3-8260-3706-5 kart. : EUR 28.00, sfr 49.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Kuhn, Heribert: Das Bibliomenon
: topologische Analyse des Schreibprozesses von Robert Musils "Vereinigungen" / Heribert Kuhn. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - XI, 306 S. : Ill.; 21 cm - (Münchener Studien zur literarischen Kultur in Deutschland; Bd. 22)
ISBN 978-3-631-45809-9 / 3-631-45809-6 kart. : sfr 79.00
Quelle: DNB
Musil, Martha: Briefwechsel mit Armin Kesser und Philippe Jaccottet
/ Martha Musil. Hrsg. von Marie-Louise Roth in Zsarb. mit Annette Daigger u. Martine von Walter. - Bern : Peter Lang, 1997. - zs. 637 S. : Ill. - (Musiliana; 3)
ISBN 3-906759-37-7 kt. : 2 Bde. ATS 1083,00 / € 78,70
Quelle: Literatur und Kritik
Hoffmann, Christoph: "Der Dichter am Apparat"
: Medientechnik, Experimentalpsychologie und Texte Robert Musils 1899 - 1942 / Christoph Hoffmann. - München : Fink, 1997. - 308 S.; 22 cm - (Musil-Studien; Bd. 26)
ISBN 978-3-7705-3180-6 / 3-7705-3180-9 kart. : DM 58.00
Quelle: DNB