Geschichtenalbum
: Erzählungen württembergischer Autoren aus alter und neuer Zeit / ausgew. und zsgest. von Elisabeth Heim. - Tübingen : Silberburg-Verl., 1994. - 139 S.; 20 cm
ISBN 978-3-87407-193-2 / 3-87407-193-6 Pp. : DM 24.80
Quelle: DNB
Fix, Martin: Geschichte und Praxis des Diktats im Rechtschreibunterricht
: aufgezeigt am Beispiel der Volksschule/Hauptschule in Württemberg bzw. Baden-Württemberg / Martin Fix. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 459 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts; Bd. 17)
ISBN 978-3-631-47533-1 / 3-631-47533-0 kart. : sfr 96.00
Quelle: DNB
Cleve, Ingeborg: Geschmack, Kunst und Konsum
: Kulturpolitik als Wirtschaftspolitik in Frankreich und Württemberg (1805 - 1845) / von Ingeborg Cleve. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1996. - 455 S. : Ill. - (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft; Bd. 111)
ISBN 978-3-525-35774-3 / 3-525-35774-5 kart. : DM 68.00, sfr 68.00, S 503.00
Quelle: DNB
Hahn, Johann Michael: Gotteserkenntnis und Heiligung
: aus seinen Briefen, Betrachtungen, Liedern / Michael Hahn. Hrsg. von Gerhard Schäfer. - Metzingen/Württ. : Franz, 1994. - 283 S.; 20 cm - (Zeugnisse der Schwabenväter; Bd. 14/15)
ISBN 978-3-7722-0227-8 / 3-7722-0227-6 Pp. : DM 28.00
Quelle: DNB
Gott und Welt in Württemberg
: eine Kirchengeschichte / hrsg. von Hermann Ehmer ... in Verbindung mit dem Verein für Württembergische Kirchengeschichte. - Stuttgart : Calwer, 2000. - 264 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
ISBN 978-3-7668-3694-6 / 3-7668-3694-3 Pp. : DM 39.80
Literaturverz. S. 251 - 254
Quelle: DNB
Limbach, Saskia: Government use of print
: official publications in the Holy Roman Empire, 1500-1600 / Saskia Limbach. - Frankfurt am Main : Vittorio Klostermann, 2021. - XVIII, 347 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 578 g - (Studien zur europäischen Rechtsgeschichte; Band 326)
ISBN 978-3-465-04425-3 / 3-465-04425-8 Broschur : circa EUR 79.00 (DE), circa EUR 81.30 (AT)
Quelle: DNB
Schneider, Thomas Michael: Heeresergänzung und Sozialordnung
: Dienstpflichtige, Einsteher und Freiwillige in Württemberg zur Zeit des Deutschen Bundes / Thomas Michael Schneider. - Frankfurt am Main : Lang, 2001. - X, 400 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften; Bd. 917)
ISBN 978-3-631-38459-6 / 3-631-38459-9 kart.
Quelle: DNB
Arbogast, Christine: Herrschaftsinstanzen der württembergischen NSDAP
: Funktion, Sozialprofil und Lebenswege einer regionalen NS-Elite 1920 - 1960 / Christine Arbogast. - München : Oldenbourg, 1998. - 295 S.; 23 cm - (Nationalsozialismus und Nachkriegszeit in Südwestdeutschland; Bd. 7)
ISBN 978-3-486-56316-0 / 3-486-56316-5 Gewebe : DM 78.00, ca. sfr 68.00, ca. S 569.00
Quelle: DNB
Trauthig, Michael: Im Kampf um Glauben und Kirche
: eine Studie über Gewaltakzeptanz und Krisenmentalität der württembergischen Protestanten zwischen 1918 und 1933 / Michael Trauthig. - Leinfelden-Echterdingen : DRW-Verl., 1999. - X, 448 S.; 25 cm - (Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde; 27)
ISBN 978-3-7995-5227-1 / 3-7995-5227-8 Pp. : EUR 26.80
Quelle: DNB
Scheck, Friedemann: Interessen und Konflikte
: eine Untersuchung zur politischen Praxis im frühneuzeitlichen Württemberg am Beispiel von Herzog Friedrichs Weberwerk (1598-1608) / Friedemann Scheck. - Ostfildern : Jan Thorbecke Verlag, 2020. - 292 Seiten : Illustrationen; 25 cm - (Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde; Band 81)
ISBN 978-3-7995-5281-3 / 3-7995-5281-2 Festeinband : circa EUR 39.00 (DE), circa EUR 40.10 (AT)
Quelle: DNB