Brecht - Eisler - Marcuse 100
: Fragen kritischer Theorie heute / hrsg. im Auftr. des Instituts für Kritische Theorie (InkriT) von Victor Rego Diaz .... - Berlin : Argument-Verl., 1999. - 193 S.; 21 cm - (Berliner Beiträge zur kritischen Theorie; Bd. 1)
ISBN 978-3-88619-266-3 / 3-88619-266-0 kart. : DM 34.80, sfr 34.80, S 255.00
Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben
Quelle: DNB
Lenhard, Philipp: Café Marx
: das Institut für Sozialforschung von den Anfängen bis zur Frankfurter Schule / Philipp Lenhard. - München : C.H. Beck, 2024. - 624 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 872 g
ISBN 978-3-406-81356-6 / 3-406-81356-9 Festeinband : EUR 34.00 (DE)
Quelle: DNB
Schmiedel, Stevie Meriel: Contesting the oedipal legacy
: Deleuzean vs psychoanalytic feminist critical theory / Stevie Meriel Schmiedel. - Münster : Lit, 2004. - 280 S.; 21 cm - (Geschlecht - Kultur - Gesellschaft; Bd. 12)
ISBN 978-3-8258-7326-4 / 3-8258-7326-9 kart. : EUR 29.90
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Cultural-political interventions in the unfinished project of Enlightenment
/ ed. by Axel Honneth ... Transl. by Barbara Fultner. - Cambridge, Mass. : MIT Press, 1992. - X, 314 S.; 24 cm - (Studies in contemporary German social thought)
ISBN 0-262-58116-7 kart.
Quelle: DNB
Tong, Guomu: Dialektik der Freiheit als Negation bei Adorno
: zur Freiheitskonzeption der negativen Dialektik / Guomu Tong. - Münster : Lit, 1995. - 219 S.; 21 cm - (Philosophie; Bd. 23)
ISBN 978-3-8258-2560-7 / 3-8258-2560-4 kart. : DM 68.80
Quelle: DNB
Jay, Martin: Dialektische Phantasie
: die Geschichte der Frankfurter Schule und des Instituts für Sozialforschung / Martin Jay. Aus dem Amerikan. von Hanne Herkommer und Bodo von Greiff. - 15. - 16. Tsd. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 1991. - 435 S.; 19 cm - (Fischer; 6546)
ISBN 978-3-596-26546-6 / 3-596-26546-0 kart. : DM 24.80
Lizenzausg. des S.-Fischer-Verl., Frankfurt am Main. - Literaturverz. S. 405 - 422
Quelle: DNB
Wegerich, Ullrich: Dialektische Theorie und historische Erfahrung
: zur Geschichtsphilosophie in der frühen kritischen Theorie Max Horkheimers / Ulrich Wegerich. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1994. - 121 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; Bd. 157)
ISBN 978-3-88479-954-3 / 3-88479-954-1 kart. : DM 34.00, sfr 34.00, S 262.00
Quelle: DNB
Fischer, Lars: "A difference in the texture of prejudice"
: historisch-konzeptionelle Überlegungen zum Verhältnis von Antisemitismus, Rassismus und Gemeinschaft / Lars Fischer. - Graz : Leykam, 2016. - 103 Seiten; 19 cm - (Vorlesungen des Centrums für Jüdische Studien; 10)
ISBN 978-3-7011-0358-4 / 3-7011-0358-5 Festeinband : EUR 12.90 (DE), EUR 12.90 (AT), sfr 21.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Matheis, Alfons: Diskurs als Grundlage der politischen Gestaltung
: das politisch-verantwortungsethische Modell der Diskursethik als Erbe der moralischen Implikationen der kritischen Theorie Max Horkheimers im Vergleich mit dem Prinzip Verantwortung von Hans Jonas / Alfons Matheis. - St. Ingbert : Röhrig, 1996. - 464 S.; 21 cm - (Saarbrücker Hochschulschriften; Bd. 27 : Philosophie)
ISBN 978-3-86110-100-0 / 3-86110-100-9 kart. : DM 62.00, sfr 62.00, S 459.00
Quelle: DNB
Thielen, Helmut: Diskurs und Widerstand
: Philosophie der gesellschaftlichen Praxis / Helmut Thielen. - Unkel (Rhein) : Horlemann, 1995. - 316 S.; 21 cm
ISBN 978-3-89502-011-7 / 3-89502-011-7 kart. : DM 38.00
Quelle: DNB