Schaffhauser-Linzatti, Michaela: ABC der Bilanzierung und Bilanzanalyse
: eine Einführung in die Bilanzierung und Bilanzanalyse mit Übungsbeispielen und Aufgaben / von Michaela-Maria Linzatti. - Wien : Linde, 1996. - 191 S. : graph. Darst.; 23 cm - (ABC; 15)
ISBN 978-3-85122-543-3 / 3-85122-543-0 kart. . DM 34.70, sfr 34.70, S 253.00
Quelle: DNB
Helbling, Carl: L' analyse du bilan et du résultat
: manuel d'enseignement et ouvrage de référence pour la pratique - en particulier pour la présentation de l'analyse dans les rapports / Carl Helbling. [Trad. par Françoise Magdelaine]. - 7., ed. revue et complétée - Berne : Haupt, 1996. - 483 S. : graph. Darst.; 23 cm
ISBN 978-3-258-05431-5 / 3-258-05431-2 Pp. : DM 121.00, ca. sfr 74.00, ca. S 663.00
Literaturverz. S. 469 - 475
Quelle: DNB
Helbling, Carl: L' analyse du bilan et du résultat
: manuel d'enseignement et ouvrage de référence pour la pratique - en particulier pour la présentation de l'analyse dans les rapports / Carl Helbling. [Trad. par Françoise Magdelaine]. - 6. éd., revue et completée - Berne : Haupt, 1991. - 354 S. : graph. Darst.; 23 cm - (Série planification et contrôle dans l'entreprise; Vol. 11)
ISBN 978-3-258-04415-6 / 3-258-04415-5 Kunststoff : DM 85.00, sfr 74.00
Literaturverz. S. 343 - 347
Quelle: DNB
Peemöller, Volker H.: Auswirkungen des D-Markbilanzgesetzes auf die Bilanzanalyse
/ von Volker H. Peemöller und Tobias Hüttche. - Düsseldorf : IDW-Verl., 1992. - XIV, 193 S.; 25 cm
ISBN 978-3-8021-0553-1 / 3-8021-0553-2 Pp. : DM 78.00
Literaturverz. S. 169 - 188
Quelle: DNB
Padberg, Thomas: Bankbilanzanalyse
: am Beispiel börsennotierter deutscher Banken / Thomas Padberg. - 3., überarbeitete Auflage - Stuttgart : Schäffer-Poeschel Verlag, 2015. - XV, 151 Seiten : Diagramme; 25 cm
ISBN 978-3-7910-3421-8 / 3-7910-3421-9 Festeinband : ca. EUR 99.95 (DE), ca. EUR 102.80 (AT), ca. sfr 134.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Rüsberg, Lars: Banken-Rating
: Rendite, Risiko und Wachstum von Kreditinstituten / Lars Rüsberg. - Wiesbaden : Gabler, 1992. - XXII, 263 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Schriftenreihe des Instituts für Kredit- und Finanzwirtschaft; Bd. 16)
ISBN 978-3-409-14404-9 / 3-409-14404-8 kart. : DM 98.00
Quelle: DNB
Merkle, Thomas: Bereichsbewertung der Universalbank
: Konzeption, Synergie-Relevanz und externe Umsetzbarkeit / Thomas Merkle. - Frankfurt am Main : Lang, 2001. - XXI, 286 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft; Bd. 2777)
ISBN 978-3-631-38114-4 / 3-631-38114-X kart.
Quelle: DNB
Brösel, Gerrit: Bilanzanalyse
: Unternehmensbeurteilung auf der Basis von HGB- und IFRS-Abschlüssen / von Univ.-Prof. Dr. Gerrit Brösel ; begründet von Univ.-Prof. Dr. Eberhard Schult. - 16., neu bearbeitete Auflage - Berlin : Erich Schmidt Verlag, 2017. - XXIV, 539 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 750 g - (ESVbasics)
ISBN 978-3-503-17415-7 / 3-503-17415-X Broschur : EUR 34.95 (DE), EUR 36.00 (AT)
Quelle: DNB
Küting, Karlheinz: Die Bilanzanalyse
: Beurteilung von Abschlüssen nach HGB und IFRS / von Karlheinz Küting ; Claus-Peter Weber. - 11., überarb. Aufl. - Stuttgart : Schäffer-Poeschel, 2015. - XXXVI, 667 S. : graph. Darst.; 25 cm
ISBN 978-3-7910-3413-3 / 3-7910-3413-8 Pp. : ca. EUR 49.95 (DE), ca. EUR 51.40 (AT), ca. sfr 67.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Pooten, Holger: Bilanzanalyse
/ von Prof. Dr. Holger Pooten, Dipl.-Betriebswirt Jochen Langenbeck. - 4., überarbeitete und aktualisierte Auflage - Herne : Kiehl, 2016. - 309 Seiten : Illustrationen; 23 cm - (Kompakt-Training praktische Betriebswirtschaft)
ISBN 978-3-470-53924-9 / 3-470-53924-3 Broschur : circa EUR 20.60 (AT), circa EUR 20.00 (DE)
Quelle: DNB