Knelangen, Wilhelm: Das Politikfeld innere Sicherheit im Integrationsprozess
: die Entstehung einer europäischen Politik der inneren Sicherheit / Wilhelm Knelangen. - Opladen : Leske und Budrich, 2001. - 382 S.; 21 cm - (Forschungen zur europäischen Integration; Bd. 4)
ISBN 978-3-8100-3101-3 / 3-8100-3101-1 kart. : DM 59.00, 53.50, S 431.00
Quelle: DNB
Politik und Recht der inneren Sicherheit in Mittel- und Osteuropa
: Kriminalitätsentwicklung und Bausteine eines kulturintegrierenden Sicherheitskonzepts ; Vorträge und Diskussionen im Dritten und Vierten Werkstattgespräch zur Verwaltungsförderung der Hochschule für Verwaltungswissenschaften, Speyer (1995/96). Rainer Pits - München : Jehle Rehm, 1996. - XV, 426 S. : graph. Darst., Kt.; 21 cm - (Werkstattgespräche zur Verwaltungsförderung; Bd. 3)
ISBN 978-3-8073-1320-7 / 3-8073-1320-6 kart. : DM 88.00, sfr 80.00, S 642.00
Quelle: DNB
Polityka gospodarcza Niemiec i Polski w kontekście europejskim
: aktualne tendencje i implikacje dla współpracy bilateralnej = Wirtschaftspolitik Deutschlands und Polens im europäischen Kontext : aktuelle Tendenzen und Implikationen für die bilateralen Wirtschaftsaktivitäten / Jürgen Wandel, Katarzyna Kamińska. - Wydanie I - Warszawa : Oficyna Wydawnicza SGH, Szkoła Główna Handlowa w Warszawie, 2019. - 216 Seiten : Illustrationen; 24 cm
ISBN 978-83-8030-282-2 / 83-8030-282-6 Broschur
Quelle: DNB
Kämper, Gregor: Polizeiliche Zusammenarbeit in der Europäischen Union
: Entwicklung, Rechtsformen, grundgesetzliche Zulässigkeit / Gregor Kämper. - Frankfurt am Main : Lang, 2001. - 261 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; Bd. 3225)
ISBN 978-3-631-38367-4 / 3-631-38367-3 kart.
Quelle: DNB
Polizei zwischen Europa und den Regionen
: Analysen disparater Entwicklungen / János Fehérváry ; Wolfgang Stangl (Hg.). - Wien : WUV-Univ.-Verl., 2001. - 224 S. : graph. Darst.; 23 cm - (Schriftenreihe der Sicherheitsakademie des Bundesministeriums für Inneres; Bd. 3)
ISBN 3-85114-572-0 kart. : ca. EUR 15.99 (ab 1.1.2002), ca. sfr 28.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Obkircher, Stefan: Raumentwicklung in Grenzregionen
: Bedeutung und Wirkung von Planungsleitbildern und Governance-Prozessen / Stefan Obkircher. - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2017. - 293 Seiten : Illustrationen; 23 cm - (Sozial- und Kulturgeographie; Band 15)
ISBN 978-3-8376-3627-7 / 3-8376-3627-5 Broschur : circa EUR 34.99 (DE), circa EUR 36.00 (AT), circa CHF 42.70 (freier Preis)
Quelle: DNB
Richard-Molard, Gabriel Teïva: Die Rechtsgrundlagen des grenzüberschreitenden Kooperationsrechts zwischen Gebietskörperschaften
/ Gabriel Teïva Richard-Molard. - Zürich : LIT, 2017. - 373 Seiten; 21 cm - (Schriftenreihe der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung; Band 49)
ISBN 978-3-643-90849-0 Broschur : 44.90 EUR
Quelle: DNB
Kettwig, Knut: Rechtsgrundlagen dezentraler grenzüberschreitender Zusammenarbeit im deutsch-polnischen und deutsch-tschechischen Grenzraum
/ Knut Kettwig. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 193 S.; 21 cm - (Schriften zum Staats- und Völkerrecht; Bd. 54)
ISBN 978-3-631-46866-1 / 3-631-46866-0 kart. : sfr 54.00
Quelle: DNB
Weber, Martin: Die Regio-Idee
: grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Region Basel / Martin Weber. Eric Jakob (Hg.). - 1. Aufl. - Basel : Christoph-Merian-Verl., 2013. - 197 S. : Ill., Kt.; 20 cm - (Beiträge zur Basler Geschichte)
ISBN 978-3-85616-585-7 kart. : EUR 24.00 (DE), sfr 29.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Frensch, Rita: Regionale Politikverflechtung und administrative Kooperationskultur in Europa
: zur Evaluation staatsgrenzenüberschreitender Kooperation / Rita Frensch. - 1. Aufl. - Sankt Augustin : Academia-Verl., 1996. - XI, 251 S. : Kt.; 22 cm
ISBN 978-3-88345-444-3 / 3-88345-444-3 kart. : DM 58.00, sfr 59.60, S 429.00
Quelle: DNB