Frau und Nation
/ hrsg. von Johanna Laakso. - Wien : Lit, 2008. - 200 S.; 21 cm - (Finno-Ugrian studies in Austria; Bd. 5)
ISBN 978-3-8258-1337-6 kart. : EUR 19.90, sfr 30.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Österbauer, Veronika: Freiheit und Nation
: die generación de 1837 und die narrative Konstruktion Argentiniens / Veronika Österbauer. - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2017. - 572 Seiten; 24 cm - (Lettre)
ISBN 978-3-8376-4000-7 / 3-8376-4000-0 Broschur : circa EUR 44.99 (DE), circa EUR 46.30 (AT), circa CHF 54.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
"Das Fremde im Eigensten"
: die Funktion von Übersetzungen im Prozess der deutschen Nationenbildung / Bernd Kortländer und Sikander Singh (Hg.). - Tübingen : Narr, 2011. - 206 S.; 22 cm - (Transfer; 21)
ISBN 978-3-8233-6634-8 kart. : EUR 49.00 (DE), EUR 50.40 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Wittkowsky, Andreas: Fünf Jahre ohne Plan: die Ukraine 1991 - 96
: Nationalstaatsbildung, Wirtschaft und Eliten / Andreas Wittkowsky. - 2. Aufl. - Berlin : Lit, 2010. - XVIII, 218 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Osteuropa; Bd. 18)
ISBN 978-3-8258-3622-1 kart.
Quelle: DNB
Geschichte bauen
: architektonische Rekonstruktion und Nationenbildung vom 19. Jahrhundert bis heute / herausgegeben von Arnold Bartetzky ; unter Mitarbeit von Madlen Benthin. - [1. Auflage] - Köln : Böhlau, 2017. - 419 Seiten : Illustrationen; 25 cm - (Visuelle Geschichtskultur; Band 17)
ISBN 978-3-412-50725-1 / 3-412-50725-3 Festeinband : circa EUR 60.00 (DE), circa EUR 62.00 (AT)
Quelle: DNB
Die geteilte Nation
: nationale Verluste und Identitäten im 20. Jahrhundert / hrsg. von Andreas Hilger und Oliver von Wrochem. - München : Oldenbourg, 2013. - VI, 209 S.; 24 cm - (Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte; Bd. 107)
ISBN 978-3-486-71863-8 / 3-486-71863-0 kart. : ca. EUR 24.80 (DE), ca. EUR 25.50 (AT), ca. sfr 35.50 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Gobernanza y seguridad
: la conquista republicana de las fronteras lationoamericanas en el siglo XIX / herausgegeben von Mónika Contreras Saiz, Lasse Hölck und Stefan Rinke. - Stuttgart : Verlag Hans-Dieter Heinz, Akademischer Verlag, 2014. - 182 Seiten : Illustrationen, Karten; 21 cm, 250 g - (Historamericana; Band 29)
ISBN 978-3-88099-698-4 Broschur : EUR 28.50 (DE), EUR 29.30 (AT), sfr 38.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Rohdewald, Stefan: Götter der Nationen
: religiöse Erinnerungsfiguren in Serbien, Bulgarien und Makedonien bis 1944 / Stefan Rohdewald. - Köln : Böhlau, 2014. - 905 S. : Ill.; 25 cm - (Visuelle Geschichtskultur; Bd. 14)
ISBN 978-3-412-22244-4 / 3-412-22244-5 Pp. : EUR 129.00 (DE), EUR 132.70 (AT), sfr 174.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Matten, Marc André: Die Grenzen des Chinesischen
: nationale Identitätsstiftung im China des 20. Jahrhunderts / Marc André Matten. [Hrsg. von der Fakultät für Ostasienwissenschaften der Ruhr-Universität Bochum]. - Wiesbaden : Harrassowitz, 2009. - XVI, 293 S. : Ill.; 24 cm - (Veröffentlichungen des Ostasien-Instituts der Ruhr-Universität Bochum; Bd. 54)
ISBN 978-3-447-05911-4 kart. : EUR 68.00
Literaturverz. S. 273 - 293
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Niendorf, Mathias: Das Großfürstentum Litauen
: Studien zur Nationsbildung in der frühen Neuzeit (1569 - 1795) / Mathias Niendorf. - 2., rev. Aufl. - Wiesbaden : Harrassowitz, 2010. - 329 S. : Kt.; 25 cm - (Veröffentlichungen des Nordost-Instituts; Bd. 3)
ISBN 978-3-447-06190-2 Pp. : EUR 36.00, sfr 63.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen