Ahlers, Malaika: Die deutsche Strafverfolgungspraxis im Vergleich mit der Strafverfolgungspraxis in England und Wales
/ Malaika Ahlers. - Frankfurt am Main : Lang, 2001. - XII, 193 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; Bd. 3151)
ISBN 978-3-631-37935-6 / 3-631-37935-8 kart. : DM 79.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Ringwald, Jana: Digital, kriminell, menschlich
: eine Cyberstaatsanwältin ermittelt / Jana Ringwald. - Hamburg : Murmann, 2024. - 212 Seiten; 23 cm
ISBN 978-3-86774-800-1 / 3-86774-800-4 Festeinband : EUR 25.00 (DE), EUR 25.70 (AT), CHF 26.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Schroll, Gregor: Der Einfluss interner und externer Faktoren auf die Effektivität der Kronzeugenprogramme der EU-Kommission und des Bundeskartellamtes
/ Gregor Schroll. - Frankfurt, M. : Lang, 2012. - 326 S.; 21 cm, 430 g - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; Bd. 5270)
ISBN 978-3-631-63573-5 / 3-631-63573-7 kart. : EUR 57.80 (DE), EUR 59.40 (AT), sfr 71.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Franzke, Kevin: Der "einvernehmliche Missbrauch" von Kindern durch Jugendliche und Heranwachsende
/ Kevin Franzke. - Berlin : LIT, 2021. - x, 403 Seitein : Illustrationen; 21 cm - (Kriminalwissenschaftliche Schriften; Band 63)
ISBN 978-3-643-14880-3 Broschur
Quelle: DNB
Stürzl, Anja: Einwilligungs- und Genehmigungsmöglichkeiten in den Korruptionsdelikten der §§ 299 und 331 ff. StGB
/ Anja Stürzl. - Berlin : Peter Lang, 2018. - XL, 280 Seiten; 21 cm, 417 g - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; Band 5971)
ISBN 978-3-631-73856-6 / 3-631-73856-0 Broschur : EUR 61.95 (DE), EUR 63.70 (AT), CHF 72.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Soiné, Michael: Ermittlungsverfahren und Polizeipraxis
: Einführung in das Strafverfahrensrecht / von Michael Soiné. - Heidelberg : Kriminalistik, 2013. - XVIII, 137 S.; 19 cm - (Grundlagen : die Schriftenreihe der "Kriminalistik")
ISBN 978-3-7832-0023-2 / 3-7832-0023-7 kart. : EUR 21.99 (DE)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Soiné, Michael: Ermittlungsverfahren und Polizeipraxis
: Einführung in Recht und Organisation / von Professor Dr. Michael Soiné, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). - 2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage - Heidelberg : Kriminalistik, 2019. - XIX, 162 Seiten; 19 cm, 186 g - (Grundlagen)
ISBN 978-3-7832-0155-0 / 3-7832-0155-1 Broschur : circa EUR 24.99 (DE), circa EUR 25.70 (AT)
Quelle: DNB
Soiné, Michael: Ermittlungsverfahren und Polizeipraxis
: Einführung in Recht und Organisation / von Professor Dr. Michael Soiné, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). - 3., überarbeitete Auflage - Heidelberg : Kriminalistik, 2022. - XIX, 170 Seiten; 19 cm, 192 g - (Grundlagen)
ISBN 978-3-7832-4051-1 / 3-7832-4051-4 Broschur : circa EUR 26.00 (DE), circa EUR 26.80 (AT)
Quelle: DNB
Kaufmann, Mareile: Ethnic profiling and counter terrorism
: examples of European practice and possible repercussions / Mareile Kaufmann. - Berlin : Lit, 2010. - 124 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Hamburger Studien zur Kriminologie und Kriminalpolitik; Bd. 46)
ISBN 978-3-643-10447-2 kart. : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT), sfr 31.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Günther, Markus: Europol
: Rechtsschutzmöglichkeiten und deren Vereinbarkeit mit nationalen und internationalen Anforderungen / Markus Günther. - Frankfurt am Main : Lang, 2006. - XLII, 296 S.; 21 cm - (Schriften zum internationalen und zum öffentlichen Recht; Bd. 68)
ISBN 978-3-631-55710-5 / 3-631-55710-8 kart. : EUR 56.50
Quelle: DNB Verlagsmeldungen