hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Beckett, Samuel
61 Treffer
Seite < 1 2 3 4 5 6 7 >
Cover

Tsoupas, Artemis: Handeln und Sein

: zur Konstitution von Subjektivität bei Jean-Paul Sartre und Samuel Beckett / Artemis Tsoupas. - Heidelberg : Winter, 2010. - 261 S.; 25 cm - (Studia Romanica; Bd. 164)

ISBN 978-3-8253-5808-2 Pp. : EUR 48.00 (DE)

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Ziganke, Jana: Infinite Schreibstrategien bei Sade, Flaubert und Beckett

/ Jana Ziganke. - Bielefeld : Aisthesis-Verl., 1999. - 292 S.; 21 cm

ISBN 978-3-89528-225-6 / 3-89528-225-1 kart. : DM 58.00, S 423.00, sfr 53.00

Quelle: DNB

Cover

Haefner, Gerhard: Klassiker des englischen Romans im 20. Jahrhundert

: Joseph Conrad, D. H. Lawrence, James Joyce, Virginia Woolf, Samuel Beckett ; Begründung der Moderne und Abrechnung mit der Moderne / Gerhard Haefner. - Heidelberg : Winter, 1990. - XII, 596 S.; 22 cm - (Anglistische Forschungen; H. 209)

ISBN 978-3-533-04324-9 / 3-533-04324-X kart. : DM 96.00

Literaturverz. S. 562 - 596

Quelle: DNB

Cover

Fluhrer, Sandra: Konstellationen des Komischen

: Beobachtungen des Menschen bei Franz Kafka, Karl Valentin und Samuel Beckett / Sandra Fluhrer. - Paderborn : Wilhelm Fink, 2016. - 410 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Periplous)

ISBN 978-3-7705-6035-6 / 3-7705-6035-3 Broschur : ca. EUR 51.30 (AT), ca. sfr 60.90 (freier Pr.), ca. EUR 49.90 (DE)

Quelle: DNB

Cover

Koch, Tine: Das Leben ein Spiel, die Welt ein Theater?

: Spielformen des Welttheaters in den dramatischen Werken Samuel Becketts und Thomas Bernhards / Tine Koch. - Heidelberg : Winter, 2012. - 359 S.; 22 cm - (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; Bd. 306)

ISBN 978-3-8253-6079-5 / 3-8253-6079-2 Pp. : EUR 55.00 (DE), EUR 56.60 (AT)

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Thibault, Rémy: Lektürehilfen Samuel Beckett, "En attendant Godot", "Fin de partie"

/ von Rémy Thibault. Bearb. von Nicole und Norbert Maritzen. - 1. Aufl. - Stuttgart : Klett-Verl. für Wissen und Bildung, 1993. - VII, 109 S.; 20 cm - (Reihe: Lektürehilfen Französisch)

ISBN 978-3-12-922416-8 / 3-12-922416-5 kart. : DM 14.50

Quelle: DNB

Cover

Sturm, Oliver: Der letzte Satz der letzten Seite ein letztes Mal

: der alte Beckett / Oliver Sturm. - Hamburg : Europ. Verl.-Anst., 1994. - 226 S.; 21 cm - (Europäische Bibliothek; 20)

ISBN 978-3-434-50045-2 / 3-434-50045-6 Pp. : DM 42.00, sfr 43.00, S 328.00

Quelle: DNB

Cover

Heinrici, Sandra: Maskenwahnsinn

: Darstellungsformen des Wahnsinns im europäischen Theater des 20. Jahrhunderts / Sandra Heinrici. - Bonn : Bouvier, 2008. - 176 S.; 21 cm - (Junges Forum Literatur; Bd. 2)

ISBN 978-3-416-03132-5 kart. : EUR 18.90

Literaturverz. S. 162 - 176

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Cochrane, John: Memoria et promissio

: über die anamnetische Verfasstheit des christlichen Glaubens nach J. B. Metz und die kulturelle Amnesie in Samuel Becketts "Warten auf Godot" und "Endspiel" / John Cochrane. - Berlin : Lit, 2007. - III, 277 S.; 24 cm - (Religion - Geschichte - Gesellschaft; Bd. 42)

ISBN 978-3-8258-0335-3 / 3-8258-0335-X kart. : EUR 34.90, sfr 54.10

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Bisschops, Ralph: Die Metapher als Wertsetzung

: Novalis, Ezechiel, Beckett / Ralph Bisschops. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 401 S.; 21 cm - (Duisburger Arbeiten zur Sprach- und Kulturwissenschaft; Bd. 23)

ISBN 978-3-631-46937-8 / 3-631-46937-3 kart. : sfr 80.00

Quelle: DNB

Seite < 1 2 3 4 5 6 7 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial