Kos, Olaf: Technik und Bildung
: eine systematisch-problemgeschichtliche Rekonstruktion bildungstheoretischer Konzeptionen technischer Bildung in Ost- und Westdeutschland im Zeitraum von 1945 - 1965 / Olaf Kos. - Frankfurt am Main : Lang, 1999. - 155 S.; 21 cm
ISBN 978-3-631-35498-8 / 3-631-35498-3 kart. : ca. DM 54.00 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 139 - 155
Quelle: DNB
Testen bildungssprachlicher Kompetenzen und akademischer Sprachkompetenzen
: Zugänge für Schule und Hochschule / Anastasia Drackert/Mirka Mainzer-Murrenhoff/Anna Soltyska/Anna Timukova (Hrsg.). - Berlin : Peter Lang, 2020. - 326 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 494 g - (Language testing and evaluation; volume 43)
ISBN 978-3-631-81837-4 / 3-631-81837-8 Festeinband : EUR 69.95 (DE), EUR 70.00 (AT), CHF 83.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Franken, Lina: Unterrichten als Beruf
: Akteure, Praxen und Ordnungen in der Schulbildung / Lina Franken. - Frankfurt : Campus Verlag, 2017. - 497 Seiten; 21.3 cm - (Arbeit und Alltag; Band 13)
ISBN 978-3-593-50813-9 / 3-593-50813-3 Broschur : EUR 42.00 (DE), EUR 43.20 (AT), CHF 51.20 (freier Preis)
Quelle: DNB
Das Verhältnis zwischen Schule und Hochschule
: die Erwartungen des Postsekundarbereiches an die Qualität der Schulbildung / hrsg. von Manfred Prisching ... Mit Beitr. von Markus Juranek .... - Wien : Verl. Österreich, 2003. - 224 S. : graph. Darst.; 21 cm, 276 gr. - (Schriften zum Bildungsrecht und zur Bildungspolitik; Bd. 7)
ISBN 978-3-7046-4090-1 / 3-7046-4090-5 kart. : EUR 38.00
Quelle: DNB
Sen, Amartya: Die Welt teilen
: sechs Lektionen über Gerechtigkeit / Amartya Sen ; aus dem Englischen übersetzt von Jens Hagestedt, Sabine Reinhardus und Heike Schlatterer. - 3. Auflage, Originalausgabe - München : C.H. Beck, 2020. - 127 Seiten; 21 cm - (C.H. Beck Paperback; 6419)
ISBN 978-3-406-76255-0 Broschur
Quelle: DNB
Loch, Karolin: Wenn Kinder arbeiten
: pädagogische Interventionen zwischen Wertschätzung und Ablehnung ; El Proyecto - Ecuador / Karolin Loch. - Berlin : Lit, 2012. - 205 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Kinder - Jugend - Lebenswelten; Bd. 9)
ISBN 978-3-643-11795-3 kart.
Literaturangaben
Quelle: DNB
Beard, Alex: Wie Kinder gerne lernen
: internationale Konzepte für eine Schule der Zukunft / Alex Beard ; aus dem Englischen von Franka Reinhart und Claudia Van Den Block. - München : Piper, 2019. - 492 Seiten; 22 cm, 713 g
ISBN 978-3-492-05743-1 / 3-492-05743-8 Festeinband : EUR 24.00 (DE), EUR 24.70 (AT), CHF 32.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Marquardt, Katrin: Zur sozialen Logik literarischer Produktion
: die Bildungskritik im Frühwerk von Thomas Mann, Heinrich Mann und Hermann Hesse als Kampf um symbolische Macht / Katrin Marquardt. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1997. - 340 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 205)
ISBN 978-3-8260-1253-2 / 3-8260-1253-4 kart. : DM 68.00, sfr 61.80, S 496.00
Quelle: DNB
Döhne, Thomas: Zwischen Bildungsgewinn und Erfahrungsverlust
: Schulerziehung in einem Bergdistrikt Nepals / Thomas Döhne. - 1. Aufl. - Frankfurt a.M. : Brandes und Apsel, 2000. - 322 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 21 cm - (Wissen & Praxis; 95)
ISBN 978-3-86099-295-1 / 3-86099-295-3 kart. : DM 39.80, sfr 38.80, S 291.00
Quelle: DNB