Die Sprache des Rechts
: historische Semantik und karolingische Kapitularien / Bernhard Jussen, Karl Ubl (Hg.). - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2022. - 377 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 746 g - (Historische Semantik; Band 33)
ISBN 978-3-525-31141-7 / 3-525-31141-9 Festeinband : EUR 85.00 (DE), EUR 76.50 (DE) (Sonderpreis: Serienpreis (Fortsetzung)), EUR 88.00 (AT), EUR 78.70 (AT) (Sonderpreis: Serienpreis (Fortsetzung))
Die Tagung fand vom 21. bis 22. Februar 2017 am Deutschen Historischen Institut in Paris statt
Quelle: DNB
Issel-Dombert, Sandra: Sprachgeschichte als Textsortengeschichte
: zur Linguistik der Beschwerde am Beispiel der cahiers de doléances / Sandra Issel-Dombert. - Frankfurt am Main : Vittorio Klostermann, 2019. - XVI, 480 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 776 g - (Analecta Romanica; Band 89)
ISBN 978-3-465-04356-0 / 3-465-04356-1 Broschur : EUR 99.00 (DE), EUR 101.80 (AT)
Quelle: DNB
Sprachsystem - Text - Stil
: Festschrift für Georg Michel und Günter Starke zum 70. Geburtstag / hrsg. von Christine Kessler und Karl-Ernst Sommerfeldt. - Frankfurt am Main : Lang, 1997. - 312 S.; 21 cm - (Sprache - System und Tätigkeit; Bd. 20)
ISBN 978-3-631-49326-7 / 3-631-49326-6 kart. : DM 95.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Stilwechsel und ihre Funktionen in Textsorten der Fach- und Wissenschaftskommunikation
/ Kirsten Adamzik/Mikaela Petkova-Kessanlis (Hrsg.). - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2020. - 408 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 618 g - (Europäische Studien zur Textlinguistik; Band 20)
ISBN 978-3-8233-8223-2 / 3-8233-8223-3 Broschur : EUR 78.00 (DE)
Quelle: DNB
Hennig, Mathilde: Tempus und Temporalität in geschriebenen und gesprochenen Texten
/ Mathilde Hennig. - Tübingen : Niemeyer, 2000. - VIII, 211 S.; 24 cm - (Linguistische Arbeiten; 421)
ISBN 978-3-484-30421-5 / 3-484-30421-9 kart. : DM 116.00
Quelle: DNB
Texte in Museen und Ausstellungen
: ein Praxisleitfaden / hrsg. von Evelyn Dawid & Robert Schlesinger. - Bielefeld : Transcript, 2002. - 172 S. : Ill.; 30 cm - (Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement)
ISBN 978-3-89942-107-1 / 3-89942-107-8 kart. : EUR 25.80, sfr 46.10
Literaturangaben
Quelle: DNB
Texte und Medien
: linguistische Zugänge zu Textmanifestationen in medialen Spielräumen / Dorota Kaczmarek, Marcin Michón, Dariusz Prasalski (Hrsg.). - Berlin : Peter Lang, 2021. - 201 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 339 g - (Studien zur Text- und Diskursforschung; Band 27)
ISBN 978-3-631-83737-5 / 3-631-83737-2 Festeinband : EUR 49.95 (DE), EUR 51.40 (AT), CHF 58.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Kirstein, Corinna Manuela: Textlinguistische Analyse informationsbetonter Textsorten der spanischen Zeitung El País
: Textumfelder und Methoden der Bezugnahme auf das Leservorwissen im Rahmen der Linguistik des Sinns / Corinna Manuela Kirstein. - Frankfurt am Main : Lang, 1997. - 413 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 21, Linguistik; Bd. 186)
ISBN 978-3-631-32028-0 / 3-631-32028-0 kart. : DM 98.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Owsiński, Piotr A.: Textlinguistische und phonematisch-graphematische Untersuchung der Achtvermerke im Schweidnitzer Proskriptionsbuch aus dem 14. und 15. Jahrhundert
/ Piotr A. Owsiński. - Berlin : Peter Lang, 2024. - 428 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 621 g - (Schriften zur diachronen und synchronen Linguistik; Band 28)
ISBN 978-3-631-90615-6 / 3-631-90615-3 Festeinband : EUR 59.95 (DE), EUR 61.60 (AT), CHF 70.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Yŏ, Chong-mun: Textpragmatik, Textfunktion, Textanalyse
/ Jong-Moon Yeo. - Frankfurt am Main : Lang, 2003. - 194 S. : Ill.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1876)
ISBN 978-3-631-51794-9 / 3-631-51794-7 kart. : EUR 39.00
Quelle: DNB