Holz, Simone: Die tiefenpsychologische Krankengeschichte zwischen Wissenschafts- und Weltanschauungsliteratur
: (1905 - 1952) ; eine gattungstheoretische und -historische Untersuchung / Simone Holz. - Frankfurt, M. : Lang-Ed., 2014. - 452 S.; 22 cm, 700 g - (Berliner Beiträge zur Wissens- und Wissenschaftsgeschichte; Bd. 16)
ISBN 978-3-631-65390-6 / 3-631-65390-5 Pp. : EUR 82.95 (DE), EUR 85.30 (AT), sfr 93.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Dietz, Gunther: Titel wissenschaftlicher Texte
/ Gunther Dietz. - Tübingen : Narr, 1995. - X, 216 S.; 23 cm - (Forum für Fachsprachen-Forschung; Bd. 26)
ISBN 978-3-8233-4536-7 / 3-8233-4536-2 kart. : DM 76.00, sfr 78.00, S 593.00
Quelle: DNB
Typen und Textmuster von Kommentaren in Tageszeitungen
/ Hans W. Giessen/Helmut E. H. Lenk (Hrsg.) ; die Beiträge des vorliegenden Bandes gehen auf das vierte Treffen der am Projekt Persuasionsstile in Europa beteiligten Forscherinnen und Forscher zurück. - Hildesheim : Georg Olms Verlag, 2020. - 356 Seiten : Illustrationen; 21 m, 597 g - (Persuasionsstile in Europa; 4)
ISBN 978-3-487-15845-7 / 3-487-15845-0 Broschur : EUR 78.00 (DE)
Angabe des geistigen Schöpfers im Vorwort
Quelle: DNB
Pak, Yo-song: Übersetzung als interlinguale und interkulturelle Neukonstruktion
: eine textlinguistische Analyse der assertiven Textsorten im Deutschen und im Koreanischen ; ein Beitrag zur interkulturellen Textlinguistik / Yo-song Park. - Münster : Lit, 1994. - VII, 420 S.; 21 cm - (Studien zur Linguistik; Bd. 2)
ISBN 978-3-8258-2074-9 / 3-8258-2074-2 kart. : DM 68.80
Quelle: DNB
Pfefferkorn, Oliver: Übung der Gottseligkeit
: die Textsorten Predigt, Andacht und Gebet im deutschen Protestantismus des späten 16. und des 17. Jahrhunderts / Oliver Pfefferkorn. - Frankfurt am Main : Lang, 2005. - 417 S.; 21 cm - (Deutsche Sprachgeschichte; Bd. 1)
ISBN 978-3-631-54559-1 / 3-631-54559-2 kart. : EUR 68.50
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Diatlova, Irina: Unternehmenstexte
: Textsorten, Textcluster, topische Muster / Irina Diatlova. - Frankfurt am Main : Lang, 2003. - 231 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1850)
ISBN 978-3-631-50322-5 / 3-631-50322-9 kart. : ca. EUR 37.80 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Fleskes, Gabriele: Untersuchungen zur Textsortengeschichte im 19. Jahrhundert
: am Beispiel der ersten deutschen Eisenbahnen / Gabriele Fleskes. - Tübingen : Niemeyer, 1996. - VI, 444 S.; 22 cm - (Reihe Germanistische Linguistik; 176)
ISBN 978-3-484-31176-3 / 3-484-31176-2 kart. : DM 214.00
Quelle: DNB
Variationslinguistik trifft Textlinguistik
/ Kisten Adamzik, Mateusz Maselko (Hrsg.). - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2018. - 335 Seiten : Illustrationen; 22 cm - (Europäische Studien zur Textlinguistik; Band 19)
ISBN 978-3-8233-8203-4 / 3-8233-8203-9 Broschur : EUR 78.00 (DE)
Quelle: DNB
Vom Satz zum Text
/ Karl-Ernst Sommerfeldt. - Frankfurt am Main : Lang, 1992. - VIII, 198 S.; 21 cm - (Sprache - System und Tätigkeit; Bd. 7)
ISBN 978-3-631-44708-6 / 3-631-44708-6 kart. : ca. DM 59.00 (freier Pr.), sfr 55.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Zimmermann, Alexandra: Von der Kunst des Lobens
: eine Analyse der Textsorte Laudatio / Alexandra Zimmermann. - München : Iudicium-Verl., 1993. - 174 S.; 21 cm - (Studien Deutsch; Bd. 18)
ISBN 978-3-89129-128-3 / 3-89129-128-0 kart. : DM 32.00, sfr 32.00, S 250.00
Quelle: DNB