Möglichst Schiller
: ein Lesebuch / Christiana Engelmann ; Claudia Kaiser. Ill. von Peter Schössow. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2004. - 376 S. : Ill. - (Reihe Hanser)
ISBN 3-423-62196-6 kt. : € 6,70
Quelle: 1000 und 1 Buch
Musiker und Tradierung
: Studien zur Rolle von Musikern bei der Verschriftlichung und Tradierung von literarischen Werken / Regine Pruzsinszky ; Dahlia Shehata (Hg.). - Wien : Lit, 2010. - 268 S. : Noten; 24 cm - (Wiener offene Orientalistik; Bd. 8)
ISBN 978-3-643-50131-8 kart. : EUR 24.90, sfr 39.90 (freier Pr.)
Literaturangaben. - Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Böttiger, Helmut: Nach den Utopien
: eine Geschichte der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur / Helmut Böttiger. - Wien : Zsolnay, 2004. - 309 S.
ISBN 3-552-05301-8 fest geb. : ca. € 25,60
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Grasberger, Thomas: Nachgefragt: Deutsche Literatur
: Basiswissen zum Mitreden / Thomas Grasberger. Ill. von Verena Ballhaus. - Bindlach : Loewe, 2004. - 142 S. : Ill.
ISBN 3-7855-5212-2 fest geb. : ca. € 13,30
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Zeyringer, Klaus: Österreichische Literatur 1945-1998
: Überblicke, Einschnitte, Wegmarken / Klaus Zeyringer. - Innsbruck : Haymon, 1999. - 640 S.
ISBN 3-85218-295-6 fest geb. : ATS 448,00 / € 32,50
Quelle: Literatur und Kritik
Meid, Volker: Das Reclam-Buch der deutschen Literatur
/ von Volker Meid. - Stuttgart : Reclam, 2004. - 526 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.)
ISBN 3-15-010521-8 fest geb. : ca. € 41,10
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Scholl, Joachim: Romane des 20. Jahrhunderts
: die wichtigsten Romane der Moderne / dargestellt von Joachim Scholl. Unter Mitarb. von Ulrike Braun. - Hildesheim : Gerstenberg, 2001. - 279 S. : zahlr. Ill. (farb.) - (Gerstenberg visuell: 50 Klassiker)
ISBN 3-8067-2515-2 kt. : ATS 291,00 / € 21,10
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Büchner, Karl: Römische Literaturgeschichte
: ihre Grundzüge in interpretierender Darstellung / von Karl Büchner. - 5. Aufl. - Stuttgart : Kröner, 1980. - 584 S.; 18 cm - (Handbuch der Literaturgeschichte in Einzeldarstellungen)
ISBN 978-3-520-24705-6 / 3-520-24705-4 Pp. : DM 25.00
Literaturangaben
Quelle: DNB

Schönheit ist die erste Bürgerpflicht
: Briefwechsel / Peter Handke ; Alfred Kolleritsch. - Salzburg : Jung und Jung, 2008. - 293 S.
ISBN 978-3-902497-38-3 / 3-902497-38-6 fest geb. : ca. € 22,00
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Schülerduden Literatur
/ hrsg. und bearb. von der Redaktion Schule und Lernen. - 4., neu bearb. Aufl. - Mannheim : Dudenverl., 2005. - 444 S. : Ill. (z.T. farb.) - (Schülerduden)
ISBN 3-411-05404-2 fest geb. : ca. € 17,50
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten