Precarias a la deriva "Was ist dein Streik?"
: militante Streifzüge durch die Kreisläufe der Prekarität / mit einem Anh. von Marta Malo de Molina. Aus dem Span. von Birgit Mennel. Mit einer Einl. von Birgit Mennel und Stefan Nowotny. - Wien : Turia + Kant, 2011. - 184 S.; 20 cm - (Es kommt darauf an; Bd. 11)
ISBN 978-3-85132-639-0 engl. brosch. : EUR 14.00 (DE)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Précarité
: littérature et cinéma de la crise au XXIe siècle / Roswitha Böhm/Cécile Kovacshazy (éds.). - [1. Auflage] - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2015. - 186 Seiten; 22 cm - (Edition lendemains; 38)
ISBN 978-3-8233-6936-3 / 3-8233-6936-9 Broschur : EUR 28.00 (DE), EUR 28.80 (AT), sfr 38.50 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Wimbauer, Christine: Prekäre Arbeit, prekäre Liebe
: über Anerkennung und unsichere Lebensverhältnisse / Christine Wimbauer, Mona Motakef. - Frankfurt : Campus Verlag, 2020. - 420 Seiten; 22 cm, 528 g
ISBN 978-3-593-51240-2 / 3-593-51240-8 Broschur : EUR 29.95 (DE), EUR 30.80 (AT), CHF 33.75 (freier Preis)
Quelle: DNB
Dietl, Stefan: Prekäre Arbeitswelten
: von digitalen Tagelöhnern bis zur Generation Praktikum / Stefan Dietl. - 1. Auflage - Münster : UNRAST, 2018. - 72 Seiten; 18 cm - (Unrast transparent : [...], Soziale Krise; Band 5)
ISBN 978-3-89771-143-3 / 3-89771-143-5 Broschur : circa EUR 7.80 (DE), circa EUR 8.10 (AT)
Quelle: DNB
Probst, Ursula: Prekäre Freizügigkeiten
: Sexarbeit im Kontext von mobilen Lebenswelten osteuropäischer Migrant*innen in Berlin / Ursula Probst. - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2023. - 280 Seiten; 24 cm, 493 g - (Kultur und soziale Praxis)
ISBN 978-3-8376-6600-7 / 3-8376-6600-X Broschur : circa EUR 39.00 (DE), circa EUR 39.00 (AT), circa CHF 47.60 (freier Preis)
Quelle: DNB
Prekäre Männlichkeiten
: Klassenkämpfe, soziale Ungleichheit und Abstiegsnarrative in Literatur und Film / Lars Henk, Marie Schröer, Gregor Schuhen (Hg.). - Bielefeld : transcript, 2022. - 454 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 702 g - (GenderScripts)
ISBN 978-3-8376-6012-8 / 3-8376-6012-5 Broschur : circa EUR 49.00 (DE), circa EUR 49.00 (AT), circa CHF 59.80 (freier Preis)
Quelle: DNB
Prekäres Leben
: das Politische und die Gemeinschaft in Zeiten der Krise / Sieglinde Borvitz (Hg.). - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2020. - 390 Seiten; 23 cm, 606 g - (Edition Kulturwissenschaft; Band 204)
ISBN 978-3-8376-4450-0 / 3-8376-4450-2 Broschur : circa EUR 39.99 (DE), circa EUR 39.99 (AT), circa CHF 48.70 (freier Preis)
Quelle: DNB
Künstler, Phries Sophie: Prekäre Subjektivierung
: "Kämpfe ums Möglichwerden" im Kontext von Mutterschaft und Erwerbslosigkeit / Phries Sophie Künstler. - Bielefeld : transcript, 2022. - 308 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 483 g - (Gesellschaft der Unterschiede; Band 69)
ISBN 978-3-8376-6054-8 / 3-8376-6054-0 Broschur : circa EUR 44.00 (DE), circa EUR 44.00 (AT), circa CHF 53.70 (freier Preis)
Quelle: DNB
Otto, Danny: Dem "Prekariat" auf der Spur
: eine Deutungsmachtanalyse soziologischer Wissensgenerierung / Danny Otto. - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2019. - 346 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 561 g - (Wissenskulturen)
ISBN 978-3-7799-6124-6 / 3-7799-6124-5 Broschur : circa EUR 39.95 (DE), circa EUR 41.10 (AT), circa CHF 51.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Prekarisierungen
: Arbeit, Sorge und Politik / Susanne Völker/Michèle Amacker (Hrsg,). - Weinheim : Beltz Juventa, 2015. - 272 S.; 23 cm - (Arbeitsgesellschaft im Wandel)
ISBN 978-3-7799-3045-7 / 3-7799-3045-5 kart. : EUR 34.95 (DE), EUR 35.90 (AT), sfr 45.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen