Jenseits von Utopie und Entlarvung
: kulturwissenschaftliche Untersuchungen zum Erziehungsdiskurs der Moderne / Eva Geulen/Nicolas Pethes (Hg.). - 1. Aufl. - Freiburg, Br. : Rombach, 2007. - 281 S. : graph. Darst.; 23 cm - (Rombach Wissenschaften : [...], Reihe Litterae; Bd. 139)
ISBN 978-3-7930-9467-8 / 3-7930-9467-7 kart. : EUR 42.00
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Stuckert, Anja: J. F. Herbart
: eine begriffliche Rekonstruktion des Verhältnisses von Ästhetik, Ethik und Erziehungstheorie in seinem Werk / Anja Stuckert. - Frankfurt am Main : Lang, 1999. - VII, 167 S.; 21 cm - (Res humanae; Bd. 4)
ISBN 978-3-631-34781-2 / 3-631-34781-2 kart. : ca. DM 65.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Kanzel und Katheder
: zum Verhältnis von Religion und Pädagogik seit der Aufklärung / hrsg. von Marian Heitger und Angelika Wenger. - Paderborn : Schöningh, 1994. - 560 S.; 24 cm
ISBN 978-3-506-73918-6 / 3-506-73918-2 kart. : DM 68.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Kategoriale Bildung in der Praxis
/ Anne Fischer-Buck ; Reinhard Aulke. - Norderstedt : Fischer, 2000. - 102 S. : Ill.; 21 cm - (Franz-Fischer-Jahrbücher : Praktisches Beiheft zu den Franz Fischer Jahrbüchern; H. 1)
ISBN 978-3-926049-25-4 / 3-926049-25-1 kart. : DM 17.00
Quelle: DNB
Gärtner, Claudia: Klima, Corona und das Christentum
: religiöse Bildung für nachhaltige Entwicklung in einer verwundeten Welt / Claudia Gärtner. - Bielefeld : transcript, 2020. - 193 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 312 g - (Religionswissenschaft; Band 20)
ISBN 978-3-8376-5475-2 / 3-8376-5475-3 Broschur : EUR 29.00 (DE), EUR 29.00 (AT), CHF 35.70 (freier Preis)
Quelle: DNB
Ostertag, Margit: Kommunikative Pädagogik und multikulturelle Gesellschaft
: eine Studie zur systematischen Begründung interkultureller Pädagogik durch eine kommunikative Bildungstheorie / Margit Ostertag. - Opladen : Leske und Budrich, 2001. - 176 S.; 21 cm - (Forschung Erziehungswissenschaft; Bd. 134)
ISBN 978-3-8100-3295-9 / 3-8100-3295-6 kart. : DM 33.80
Literaturverz. S. 167 - 176
Quelle: DNB
Rucker, Thomas: Komplexität der Bildung
: Beobachtungen zur Grundstruktur bildungstheoretischen Denkens in der (Spät-)Moderne / Thomas Rucker. - Bad Heilbrunn : Klinkhardt, 2014. - 260 S.; 24 cm - (Beiträge zur Theorie und Geschichte der Erziehungswissenschaft; Bd. 36)
ISBN 978-3-7815-1974-9 kart. : EUR 39.90 (DE), EUR 41.10 (AT), sfr 53.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Rangger, Matthias: Kontingenz und Bildung
: migrationspädagogische Überlegungen zu einem politischen Bildungsbegriff / Matthias Rangger. - Bielefeld : transcript, 2024. - 310 Seiten; 24 cm - (Pädagogik)
ISBN 978-3-8376-7006-6 / 3-8376-7006-6 Broschur : circa EUR 49.00 (DE), circa EUR 49.00 (AT), circa CHF 59.80 (freier Preis)
Quelle: DNB
Wunsch, Robert: Das Konzept der höheren Integration
: eine pädagogische Studie über den Zusammenhang von Gesellschaft, Psychopathologie und Erziehungsinstitution in den Schriften Bruno Bettelheims / Robert Wunsch. - Münster : Lit, 1998. - 189 S.; 21 cm - (Erziehungswissenschaft; Bd. 40)
ISBN 978-3-8258-3683-2 / 3-8258-3683-5 kart.
Quelle: DNB
Kritik und Post-Kritik
: zur deutschsprachigen Rezeption des "Manifests für eine Post-Kritische Pädagogik" / Martin Bittner, Anke Wischmann (Hg.) ; Tagung Kritik und Post-Kritik in der Pädagogik. - Bielefeld : transcript, 2022. - 208 Seiten; 23 cm, 333 g - (Pädagogik)
ISBN 978-3-8376-5979-5 / 3-8376-5979-8 Broschur : circa EUR 35.00 (DE), circa EUR 35.00 (AT), circa CHF 42.70 (freier Preis)
Quelle: DNB