Weitz, Michael: Allegorien des Lebens
: literarisierte Anthropologie bei F. Schlegel, Novalis, Tieck und E. T. A. Hoffmann / Michael Weitz. - Paderborn : Schöningh, 2008. - 217 S.; 24 cm
ISBN 978-3-506-76508-6 kart. : EUR 29.90, ca. sfr 49.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Gendolla, Peter: Anatomien der Puppe
: zur Geschichte des MaschinenMenschen bei Jean Paul, E. T. A. Hoffmann, Villiers de l'Ísle-Adam und Hans Bellmer / Peter Gendolla. [Verantw. Hrsg. dieses Bd.: Karl Riha]. - Heidelberg : Winter, 1992. - 239 S.; 22 cm - (Reihe Siegen; Bd. 113 : Germanistische Abteilung)
ISBN 978-3-533-04556-4 / 3-533-04556-0 Pp. : DM 84.00
Literaurverz. S. 231 - 239
Quelle: DNB
Utz, Peter: Anders gesagt
: übersetzt gelesen: Hoffmann, Fontane, Kafka, Musil = Autrement dit / Peter Utz. - München : Hanser, 2007. - 335 S.; 20 cm - (Edition Akzente)
ISBN 978-3-446-20834-6 / 3-446-20834-8 kart. : EUR 19.90
Literaturverz. S. 299 - 314
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Hädrich, Aurélie: Die Anthropologie E. T. A. Hoffmanns und ihre Rezeption in der europäischen Literatur im 19. Jahrhundert
: eine Untersuchung, insbesondere für Frankreich, Rußland und den englischsprachigen Raum ; mit einem Ausblick auf das 20. Jahrhundert / Aurelie Hädrich. - Frankfurt am Main : Lang, 2001. - 501 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1802)
ISBN 978-3-631-37819-9 / 3-631-37819-X kart. : DM 168.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Liebrand, Claudia: Aporie des Kunstmythos
: die Texte E. T. A. Hoffmanns / Claudia Liebrand. - 1. Aufl. - Freiburg im Breisgau : Rombach, 1996. - 315 S.; 23 cm - (Rombach Wissenschaften : [...], Reihe Litterae; Bd. 42)
ISBN 978-3-7930-9131-8 / 3-7930-9131-7 kart. : DM 78.00, sfr 78.00, S 575.00
Quelle: DNB
Wawrzyn, Lienhard: Der Automaten-Mensch
: E. T. A. Hoffmanns Erzählung vom "Sandmann" ; mit Bildern aus Alltag & Wahnsinn / auseinandergenommen und zusammengesetzt von Lienhard Wawrzyn. - Neuausg. - Berlin : Wagenbach, 1994. - 156 S. : Ill., Noten; 19 cm - (Wagenbachs Taschenbuch; 236)
ISBN 978-3-8031-2236-0 / 3-8031-2236-8 kart. : DM 18.80, sfr 19.80, S 147.00
Literaturverz. S. 154 - [157]
Quelle: DNB
Bomhoff, Katrin: Bildende Kunst und Dichtung
: die Selbstinterpretation E. T. A. Hoffmanns in der Kunst Jaques Callots und Salvator Rosas / Katrin Bomhoff. - 1. Aufl. - Freiburg im Breisgau : Rombach, 1999. - 280 S.; 23 cm - (Rombach-Wissenschaften : [...], Reihe Cultura; Bd. 6)
ISBN 978-3-7930-9200-1 / 3-7930-9200-3 kart. : DM 58.00, sfr 58.00, S 423.00, EUR 29.65
Quelle: DNB
Cantagrel, Laurent: De la maladie à l'écriture
: genèse de la mélancolie romantique / Laurent Cantagrel. - Tübingen : Niemeyer, 2004. - VIII, 345 S.; 21 cm - (Communicatio; Bd. 33)
ISBN 978-3-484-63033-8 / 3-484-63033-7 kart. : EUR 56.00 (freier Pr.), sfr 96.00
Literaturverz. S. 335 - 345
Quelle: DNB
Rybska, Agnieszka Magdalena: Deutsche Kriminalgeschichten von 1780 bis 1820 als Anfänge der Kriminalliteratur
/ Agnieszka Magdalena Rybska. - Frankfurt, M. : Lang, 2011. - 116 S.; 22 cm - (Studien zur Germanistik, Skandinavistik und Übersetzungskultur; Bd. 1)
ISBN 978-3-631-62011-3 Pp. : EUR 19.80 (DE), EUR 20.40 (AT), sfr 26.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Dimensionen des Phantastischen
: Studien zu E. T. A. Hoffmann / Jean-Marie Paul (Hrsg.). Red. der dt. Ausg.: Michael Hofmann. - St. Ingbert : Röhrig, 1998. - 225 S.; 21 cm - (Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft; Bd. 61)
ISBN 978-3-86110-173-4 / 3-86110-173-4 kart. : DM 44.00, sfr 41.00, S 321.20
Quelle: DNB