Max Beckmann, Welt-Theater
: das graphische Werk 1901 - 1946 ; [eine Ausstellung der Villa Stuck München] / Hrsg.: Jo-Anne Birnie Danzker ; Amélie Zirsch. - Stuttgart : Hatje, 1993. - 228 S. : Ill.; 30 cm
ISBN 978-3-7757-0461-8 / 3-7757-0461-2 Pp. : DM 78.00, sfr 79.00, S 610.00
Quelle: DNB
Beckmann, Max: Max wird Beckmann
: es begann in Braunschweig / herausgegeben von Thomas Döring, Thomas Richter und Andreas Uhr. - München : Hirmer, 2022. - 303 Seiten : Illustrationen; 31 cm, 1998 g
ISBN 978-3-7774-3737-8 / 3-7774-3737-9 Festeinband : EUR 45.00 (DE), EUR 46.30 (AT), CHF 54.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Beckmann, Mathilde Q.: Mein Leben mit Max Beckmann
/ Mathilde Q. Beckmann. Aus dem Amerikan. und mit einem Anh. von Doris Schmidt. - Aktualisierte Taschenbuchausg., 2. Aufl. - München : Piper, 2000. - 242, [24] S. : Ill.; 19 cm - (Piper; 436)
ISBN 978-3-492-20436-1 / 3-492-20436-8 kart. : DM 19.80, EUR 9.90, S 145.00
Quelle: DNB
Schwarz, Michael Viktor: Philippe Soupault über Max Beckmann
: Beckmann und der Surrealismus / Michael V. Schwarz. - 1. Aufl. - Freiburg im Breisgau : Rombach, 1996. - 97 S. : Ill.; 20 cm - (Rombach-Wissenschaften : [...], Reihe Quellen zur Kunst; Bd. 2)
ISBN 978-3-7930-9126-4 / 3-7930-9126-0 Pp. : DM 26.80, sfr 26.80, S 209.00
Quelle: DNB
Schneider, Jörg: Religion in der Krise
: die bildenden Künstler Ludwig Meidner, Max Beckmann und Otto Dix meistern ihre Erfahrung des Ersten Weltkrieges / Jörg Schneider. - 1. Aufl. - Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus, 2005. - 346 S. : Ill.; 23 cm - (Praktische Theologie und Kultur; Bd. 16)
ISBN 978-3-579-03495-9 / 3-579-03495-2 kart. : EUR 34.95(DE), EUR 35.90 (AT), sfr 58.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Spektakel des Lebens
: Max Beckmann - Arbeiten auf Papier ; [erscheint anläßlich der Ausstellung "Max Beckmann. Spektakel des Lebens. Arbeiten auf Papier" im Sinclair-Haus, Bad Homburg v.d.H., vom 19. Oktober bis 9. Dezember 2001, im Museum Folkwang Essen, vom 1. Februar bis 7. / hrsg. von Andrea Firmenich und Martina Padberg. - Köln : Wienand, 2001. - 180 S. : zahlr. Ill.; 30 cm
ISBN 978-3-87909-759-3 / 3-87909-759-3 Pp. : EUR 48.00, sfr 84.00
Literaturverz. S. 175 - 179
Quelle: DNB