hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Subjekt
162 Treffer
Seite < 1 ... 8 9 10 11 12 13 14 ... 17 >
Cover

Dingler, Catrin: Der Schnitt

: zur Geschichte der Bildung weiblicher Subjektivität / Catrin Dingler. - Frankfurt : Campus Verlag, 2019. - 474 Seiten; 22 cm, 595 g

ISBN 978-3-593-51094-1 / 3-593-51094-4 Broschur : circa EUR 45.00 (DE), circa EUR 46.60 (AT), circa CHF 57.90 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Welsen, Peter: Schopenhauers Theorie des Subjekts

: ihre transzendentalphilosophischen, anthropologischen und naturmetaphysischen Grundlagen / Peter Welsen. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1995. - 316 S.; 24 cm - (Studien und Materialien zum Neukantianismus; Bd. 6)

ISBN 978-3-8260-1089-7 / 3-8260-1089-2 kart. : DM 68.00, sfr 68.00, S 523.00

Quelle: DNB

Cover

Bergold-Caldwell, Denise: Schwarze Weiblich*keiten

: intersektionale Perspektiven auf Bildungs- und Subjektivierungsprozesse / Denise Bergold-Caldwell. - Bielefeld : transcript, 2020. - 406 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 704 g - (Gender studies)

ISBN 978-3-8376-5196-6 / 3-8376-5196-7 Broschur : circa EUR 49.99 (DE), circa EUR 49.99 (AT), circa CHF 61.00 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Kömürcü, Cem: Sehnsucht und Finsternis

: Schellings Theorie des Sprachsubjekts / Cem Kömürcü. - Dt. Erstausg. - Wien : Passagen-Verl., 2011. - 269 S.; 24 cm - (Passagen Philosophie)

ISBN 978-3-85165-973-3 kart. : ca. EUR 35.00 (DE)

Literaturangaben

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Selbstentwürfe

: neue Perspektiven auf die politische Kulturgeschichte des Selbst im 20. Jahrhundert / herausgegeben von Tilmann Siebeneichner. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2021. - 190 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 427 g - (Veröffentlichungen des Zeitgeschichtlichen Arbeitskreises Niedersachsen; Band 34)

ISBN 978-3-8353-3842-5 / 3-8353-3842-0 Festeinband : circa EUR 22.00 (DE), circa EUR 22.70 (AT)

Der Band "ist aus einer Tagung des Zeithistorischen Arbeitskreises Niedersachsen (ZAKN) hervorgegangen, die im Juni 2016 ... in Göttingen stattfand" (Vorwort)

Quelle: DNB

Cover

Slenczka, Notger: Selbstkonstitution und Gotteserfahrung

: W. Elerts Deutung der neuzeitlichen Subjektivität im Kontext der Erlanger Theologie / Notger Slenczka. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1999. - 364 S.; 24 cm - (Studien zur Erlanger Theologie; 2)

ISBN 978-3-525-56293-2 / 3-525-56293-4 kart. : DM 98.00, sfr 90.00, S 715.00

Quelle: DNB

Cover

Lukas, Wolfgang: Das Selbst und das Fremde

: epochale Lebenskrisen und ihre Lösung im Werk Arthur Schnitzlers / Wolfgang Lukas. - München : Fink, 1996. - 309 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Münchener germanistische Beiträge; Bd. 41)

ISBN 978-3-7705-3126-4 / 3-7705-3126-4 kart. : DM 78.00

Quelle: DNB

Cover

Sich selbst aufs Spiel setzen

: Spiel als Technik und Medium von Subjektivierung / Christian Moser, Regine Strätling (Hg.). - Paderborn : Wilhelm Fink, 2016. - 367 Seiten : Illustrationen; 24 cm

ISBN 978-3-7705-5791-2 / 3-7705-5791-3 Broschur : EUR 39.90 (DE), EUR 41.10 (AT), sfr 51.90 (freier Pr.)

Quelle: DNB

Cover

Junker, Constanze: Soziale Subjektivierung, Negativität und Freiheit

: über Möglichkeiten radikaler Befreiung im Anschluss an Judith Butler / Constanze Junker. - Berlin, Germany : J.B. Metzler, 2020. - XVI, 188 Seiten; 24 cm, 320 g - (Philosophie & Kritik)

ISBN 978-3-476-05733-4 / 3-476-05733-X Broschur : circa EUR 49.99 (DE), circa EUR 51.39 (AT), circa CHF 55.50 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Koya, Itsuki: Subjecthood and related notions

: a contrastive study of English, German, and Japanese / Itsuki Koya. - Basel : Birkhäuser, 1992. - 226 S.; 24 cm - (International cooper series in English language and literature)

ISBN 978-3-7643-2740-8 / 3-7643-2740-5 kart. : DM 58.00, sfr 48.00

Quelle: DNB

Seite < 1 ... 8 9 10 11 12 13 14 ... 17 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial